DIE ZUKUNFT DER
KOMPLEXEN BIOLOGIE
Das automatisierte CellXpress.ai Zellkultursystem
Sehen Sie den Unterschied. Wählen Sie das Beste aus. QPix FLEX Mikrobenkolonie-Picksystem
Tauchen Sie tiefer ein: ImageXpress HCS.ai High-Content-Screening-System mit KI-gestützten Erkenntnissen
Branchenführende SpectraMax® Mikroplatten-Reader und SoftMax® Pro Software
Ein Life-Science-Unternehmen
We journey alongside researchers, combining next-gen technology and deep expertise to spark bold breakthroughs that push research boundaries and transform lives worldwide.
Fortschritte bei der wissenschaftlichen Entdeckung
Unlocking the full potential of complex biology, human-relevant models, AI-driven discovery, and next-generation therapeutics is key to navigating what's next in life sciences. We partner with you to pave the way.

We believe in the power of collaboration.
Today’s scientific breakthroughs demand more than just advanced tools. They require partnerships built on understanding, commitment, and trust. Collaboration in life sciences plays a critical role in fueling advancements and unlocking new frontiers in discovery.
At Molecular Devices, we stand shoulder to shoulder with customers as indispensable partners. Whether enabling the adoption of complex biology, supporting human-relevant model research, integrating AI and machine learning, or validating the next generation of therapeutic modalities, we empower transformational breakthroughs.
Unlocking the full potential of complex biology to revolutionize research.
Our industry expertise and advanced technologies are unlocking the potential for complex biology to revolutionize scientific research. We partner with customers to create tailored, automated workflows that streamline complexity, increase throughput, and accelerate breakthroughs with confidence.
Making human-relevant model-based research more accessible.
Complex cell models mirroring human biology are key to reducing the persistently high attrition rate of drug candidates in clinical trials. From automated cell culture systems and screening solutions to an abundance of ready-for-use organoids from our lines or yours, we enable researchers to reliably assess the safety and efficacy of therapies based on human-relevant models from the outset.
Unleashing the power of AI and machine learning to advance discovery.
Harnessing AI and machine learning puts scientists in the strongest ever position to industrialize and interrogate complex biology. From cell culturing to smart imaging to advanced data analysis, our automated, AI-enabled, end-to-end solutions free researchers from making regular, mundane checks so they can invest their time on transformative science.
Assuring validation to accelerate time to market for new therapeutics
If new therapeutic modalities are to realize their promise, traceable audit-ready software and hardware must evolve alongside them. Our solutions offer the data integrity needed to accelerate next-generation therapies.
Your indispensable partner in complex biology
Our advanced instruments and automated workflows—built alongside you—unlock new possibilities, streamlining complexity so you can focus on discovery.

Benutzerfreundliche, intuitive, konfigurierbare Mikroplatten-Reader
Seit über 40 Jahren arbeiten wir mit Wissenschaftlern zusammen, um die Grenzen ihrer Forschung zu erweitern. Unsere SpectraMax Mikroplatten-Reader und unsere SoftMax Pro Software sind die in der Branche am meisten zitierten, und sie haben Life Science-Forscher dazu befähigt, die Protein- und Zellbiologie voranzubringen – und dadurch den Weg für neuartige und bahnbrechende Entdeckungen freizumachen.

Optimieren Sie Ihren Weg zur GxP-Compliance für GMP/GLP-Labore
Als führender Anbieter umfassender GxP-Compliance-Lösungen kombinieren wir unsere SpectraMax® Microplate Reader mit der SoftMax® Pro GxP Software, SpectraTest® Validation Plates und fachkundigen IQ/OQ/PM-Dienstleistungen, so dass Laboratorien, die unter GMP- und GLP-Bestimmungen arbeiten, bei der sicheren Einhaltung der FDA-Richtlinien oder regionalen Richtlinien unterstützt werden.

Sparen Sie mit dem Paket: Mikroplatten-Reader und -Wascher
Verbessern Sie die Effizienz Ihres Labors, gewinnen Sie mehr Daten und verkürzen Sie die Zeit bis zu Entdeckungen – mit einer automatisierten Lösung aus Mikroplatten-Reader und -Wascher:

Laborautomatisierung für plattenbasierte Hochdurchsatz-Assays
Erkunden Sie unsere vollständig integrierten Lösungen automatisierter Arbeitsabläufe für zelluläre und biochemische Assays. Unsere skalierbaren ELISA-Arbeitszellen sorgen dafür, Zeit für andere Arbeiten frei zu machen, den Durchsatz, die Effektivität und die Effizienz der Assay-Verfahren zu steigern und die Reproduzierbarkeit zu erhöhen.

Benutzerfreundliche, intuitive, konfigurierbare Mikroplatten-Reader
Seit über 40 Jahren arbeiten wir mit Wissenschaftlern zusammen, um die Grenzen ihrer Forschung zu erweitern. Unsere SpectraMax Mikroplatten-Reader und unsere SoftMax Pro Software sind die in der Branche am meisten zitierten, und sie haben Life Science-Forscher dazu befähigt, die Protein- und Zellbiologie voranzubringen – und dadurch den Weg für neuartige und bahnbrechende Entdeckungen freizumachen.

Optimieren Sie Ihren Weg zur GxP-Compliance für GMP/GLP-Labore
Als führender Anbieter umfassender GxP-Compliance-Lösungen kombinieren wir unsere SpectraMax® Microplate Reader mit der SoftMax® Pro GxP Software, SpectraTest® Validation Plates und fachkundigen IQ/OQ/PM-Dienstleistungen, so dass Laboratorien, die unter GMP- und GLP-Bestimmungen arbeiten, bei der sicheren Einhaltung der FDA-Richtlinien oder regionalen Richtlinien unterstützt werden.

Laborautomatisierung für plattenbasierte Hochdurchsatz-Assays
Erkunden Sie unsere vollständig integrierten Lösungen automatisierter Arbeitsabläufe für zelluläre und biochemische Assays. Unsere skalierbaren ELISA-Arbeitszellen sorgen dafür, Zeit für andere Arbeiten frei zu machen, den Durchsatz, die Effektivität und die Effizienz der Assay-Verfahren zu steigern und die Reproduzierbarkeit zu erhöhen.
ImageXpress® HCS.ai High-Content-Screening-System für überlegene Datenanalysen und KI-gesteuerte Einblicke
Das System zeichnet sich durch sein fortschrittliches, modulares Design aus, sowie die Fähigkeit, schnell kristallklare Bilder komplexer Zellmodelle aufzunehmen, mit intuitiver Software detaillierte Daten zu erfassen und durch KI-gesteuerte Analysen tiefe Einblicke zu gewähren.
Introducing the revolutionary CellXpress.ai® Automated Cell Culture System
Das CellXpress.ai-System, ein KI-gesteuertes Innovationszentrum für Zellkulturen, automatisiert Prozesse, verbessert Arbeitsabläufe und macht Assays durch von maschinellem Lernen unterstützte Überwachung, Fütterung, Imaging und Planung zuverlässiger und reproduzierbarer.
3D Ready Organoide und Organoid-Expansionsservice
Die qualitätskontrollierten Organoide werden in großem Maßstab für hohen Screening-Durchsatz hergestellt, wobei firmeneigene Bioreaktor- und Bioprozesstechnologie zur Herstellung zuverlässiger und vorhersagbarer von Patienten stammenden Organoiden (PDOs) genutzt wird.

Das QPix® FLEX™ Mikrobenkolonie-Picksystem für Präzision, Flexibilität und platzbegrenzte Umgebungen
Plattieren, Ausstreichen, Picken und Liquid Handling – alles in einem kompakten Gerät? Der QPix FLEX Mikrobenkolonie-Picker macht es einfach. Mit fortschrittlichem Farb-Imaging können Sie die richtigen Kolonien schneller erkennen. Und ja, er passt auf Ihren Labortisch oder in eine Hypoxiekammer – warum auch nicht? Das QPix FLEX-System ersetzt das Durcheinander durch ein intelligentes, optimiertes System, das Ihre Forschung voranbringt.

Screening-Systeme für Klone zum Picken von Kolonien und zur Isolierung einzelner Zellen
Der QPix® 400 Microbial Colony Picker, der ClonePix® 2 Mammalian Colony Picker und der CloneSelect® FL Imager erhöhen den Durchsatz und die Konsistenz in allen Arbeitsabläufen der Zelllinienentwicklung, der Entdeckung monoklonaler Antikörper und der synthetischen Biologie.

Automatisierte Lösungen für das High-Throughput-Klon-Screening
Vollständig integrierte Labor-Automatisierungs-Lösungen für molekulares Klonieren, Antikörper-Discovery und Monoklonalitätsbestimmung. Unsere automatisierten Arbeitsabläufe des Klon-Screenings integrieren Laborinstrumente, die Ihren Durchsatz steigern und Ihre Effizienz erhöhen, während sie gleichzeitig die Notwendigkeit des Eingreifens von Personen verringern.

Einzelzell-Dispension und Screening zur Überprüfung der Monoklonalität.
Der preisgekrönte DispenCell™ Einzelzelldispenser und der CloneSelect® Imager FL – unsere gebündelte Lösung bietet unvergleichliche Präzision und Effizienz bei der Entwicklung von Zelllinien und Überprüfung der Monoklonalität am Tag Null.

Screening-Systeme für Klone zum Picken von Kolonien und zur Isolierung einzelner Zellen
Der QPix® 400 Microbial Colony Picker, der ClonePix® 2 Mammalian Colony Picker und der CloneSelect® FL Imager erhöhen den Durchsatz und die Konsistenz in allen Arbeitsabläufen der Zelllinienentwicklung, der Entdeckung monoklonaler Antikörper und der synthetischen Biologie.

Automatisierte Lösungen für das High-Throughput-Klon-Screening
Vollständig integrierte Labor-Automatisierungs-Lösungen für molekulares Klonieren, Antikörper-Discovery und Monoklonalitätsbestimmung. Unsere automatisierten Arbeitsabläufe des Klon-Screenings integrieren Laborinstrumente, die Ihren Durchsatz steigern und Ihre Effizienz erhöhen, während sie gleichzeitig die Notwendigkeit des Eingreifens von Personen verringern.
Wir sind Wissenschaftler, die Wissenschaftler unterstützen
Our experts help researchers move beyond traditional testing with complex, human-relevant models—unlocking faster, smarter breakthroughs that truly translate.

3D-Biologie: Der Paradigmenwechsel in der nächsten Generation der Wirkstoffforschung
Inmitten eines sich wandelnden Paradigmas in der Wirkstoffforschung gehen Forscher weltweit dazu über, ihre Verbindungen nicht mehr in 2D-Zellkulturen und Tiermodellen, sondern in komplexeren, für den Menschen relevanten 3D-Systemen wie Organoiden zu screenen. In unserer interaktiven Infografik erfahren Sie, warum die Branche diese nächste Generation der Wirkstoffforschung begrüßt und welche Innovationen die Forscher auf ihrem Weg zur 3D-Biologie unterstützen.
Wirkstoffforschung und Wirkstoffentwicklung
Die Landschaft der Wirkstoffforschung verändert sich: immer mehr Wissenschaftler konzentrieren sich bei der Entwicklung von Zelllinien, Krankheitsmodellen und Hochdurchsatz-Screening-Methoden auf physiologisch relevante 3D-Zellmodelle.
Der Grund hierfür ist klar: die Verwendung von Zellmodellsystemen in der Forschung, die den Krankheitszustand von Patienten oder menschlichen Organen genau nachahmen, kann lebensrettende Therapeutika schneller auf den Markt bringen.
3D-Zellmodelle
Mit unseren automatisierten 3D-Zellkultur- und Bioimaging-Screening-Lösungen tragen wir dazu bei, die Zukunft der Wirkstoffforschung neu zu gestalten. Mit Hilfe unserer Technologie und unserer Organoid-Entwicklungsprotokolle können Forscher nun Screening-Methoden für physiologisch relevante 3D-Modelle weiterentwickeln und skalieren, die die Krankheitszustände von Patienten und menschlichen Organen wirklichkeitsgetreuer nachahmen, was zu einer schnelleren Entwicklung und Zulassung von Wirkstoffen führt.
Zelllinienentwicklung
Unsere Kunden, die Zelllinien entwickeln, beschleunigen die Markteinführung von lebensrettenden monoklonalen Antikörpern (mAbs) und die Anwendung genomischer Medizin. Auch betreiben sie bahnbrechende Forschung in den Bereichen Zell- und Gentherapien, Gentechnik, personalisierte und Präzisionsmedizin, synthetische Biologie, RNA- und DNA-basierte Impfstoffe und vielen anderen Bereichen – was ihnen durch unsere innovative Technologie und unser umfassendes Know-how ermöglicht wird.
Wirkstoffscreening
Auf jedes Medikament, das es bis zur Ziellinie schafft, kommen neun weitere, die es nicht schaffen. Diese dramatische Misserfolgsrate lässt sich darauf zurückführen, dass man sich auf 2D-Zellkulturen verlässt, die die komplexe menschliche Biologie nicht annähernd nachahmen – was häufig zu ungenauen Vorhersagen über das Potenzial eines Wirkstoffs und zu verlängerten Entwicklungszeiten führt.
Das Wirkstoffscreening, ein entscheidender Schritt in der Wirkstoffforschung, sowie die Toxizitätsbestimmung bringen die Wirkungen potenziell lebensrettender Verbindungen ans Licht. Die Umstellung auf zellbasierte Tests ermöglicht eine schnelle Prüfung mehrerer Chemikalien gleichzeitig und gibt die menschliche Biologie besser wieder.