- Start
- Service und Unterstützung
- Automatisierungslösungen für Labore
Automatisierungslösungen für Labore

Komplettlösungen für einen vollständig ins Labor integrierten automatisierten Arbeitsablauf
Erkunden Sie Arbeitsabläufe, die für eine Automatisierung durch Hochdurchsatz-Komplettlösungen bereit sind
Für benutzerdefinierte Automatisierungslösungen werden Wissenschaftler und Techniker mit einbezogen, die Ihre Instrumente benutzerdefiniert anpassen und ganze Arbeitsabläufe so automatisieren, dass sie den speziellen Bedürfnissen Ihres Assays, der von Ihnen angewendeten Methode oder Ihres Protokolls gerecht werden. Durch einen beratenden Ansatz verschaffen wir uns erst ein Verständnis Ihrer Anforderungen und empfehlen dann die Laborgeräte, Labor-Robotersysteme und Softwarelösungen, die die individuellen Erfordernisse Ihrer Anwendungen abdecken.
Im neuen Organoid Innovation Center von Molecular Devices kombinieren wir diese modernsten Technologien mit neuartigen Methoden der 3D-Biologie, um die wichtigsten Herausforderungen der Skalierung komplexer 3D-Biologie zu lösen.
-
Optimieren Sie Arbeitsabläufe mit umfassenden Lösungen
Wir bieten Servicedienstleistungen von der Beratung bis hin zur Anwendung. Unsere Lösungen umfassen Durchsatz-Analysen, benutzerdefinierte Anpassung von Software und Hardware, Werksabnahme, Standortabnahme und Validierungsprüfungen.
-
Testen Sie mit biologischen Proben
Unsere Wissenschaftler arbeiten mit Ihnen zusammen, um die Anforderungen an Ihre Prozesse und die Biologie zu verstehen, so dass wir die tatsächliche Leistung hausintern vor dem Versand reproduzieren und testen können.
-
Maximieren Sie die Betriebszeit mit weltweiter Unterstützung
Durch über 30 Jahre Erfahrung in der Unterstützung der Life Science Forschung und ein weltweites Unterstützungsnetzwerk bieten Ihnen unsere Lösungen beruhigende Gewissheit.

Tour durch das Organoid Innovation Center
Merkmale
-
Betriebsfertiger Service
Wir teilen unser Fachwissen zu Anwendungen und Instrumenten mit Ihnen und schlagen Lösungen vor. Wir testen die Lösungen hausintern und installieren sie nach der Validierung in Ihrer Einrichtung. Dann betreuen wir diese weiterhin durch Unterstützung vor Ort.
-
Skalierbare Automatisierung
Das Team für kundenspezifische Anpassung und Automatisierung kann Ihre Instrumente so einrichten, dass sie sich nahtlos in größere automatisierte Arbeitsstationen integrieren lassen. Zudem konzipieren und testen wir ganze Arbeitsstationen von Grund auf.
-
Personalisierung von Hardware
Von benutzerdefinierten Laborgeräten über einzigartige Transfer-Nadeln bis hin zu speziellen Anforderungen an die Handhabung werden wir eine Lösung erarbeiten und diese durch Validierung bestätigen.
-
Personalisierung von Software
Wir können die Anwendungsprogrammierschnittstellen (API) Ihrer Instrumente so anpassen, dass diese Ihren Anwendungen gerecht werden, sich in LIMS oder Datenverwaltungssysteme integrieren, eine benutzerdefinierte Bedienoberfläche bieten und jede benutzerdefiniert gestaltete Hardware steuern.
Komplettlösungen für vollständig integrierte automatisierte Arbeitsabläufe im Labor
Egal welche wissenschaftliche Fragestellung oder Anwendung vorliegt, ein automatisierter Arbeitsablauf kann die Antworten schneller ans Licht bringen. Indem führende Technologien aus der gesamten Branche in eine flexible, kundespezifisch angepasste Arbeitszelle integriert werden, können Forscher ihre im Labor verbrachte Zeit wesentlich optimieren und Ressourcen für andere entscheidende Aufgaben freimachen – und dadurch Entdeckungen beschleunigen.
Branchenführende Technologien von Kooperationspartnern integrieren sich nahtlos in die Arbeitszelle und bieten somit echte Komplettlösungen für die Automatisierung von Arbeitsabläufen in jedem Labor. Von Inkubatoren, Liquid Handlern und Robotersystemen bis hin zu benutzerspezifisch angepasster Software und Hardware – und mit über 35 Jahren Erfahrung in der Life-Science-Industrie – Sie können darauf zählen, dass wir Ihnen Qualitätsprodukte liefern und weltweite technische Unterstützung bieten.
- Labor-Automatisierung für das High-Content-Screening (HCS)
Unsere automatisierte Arbeitszelle für das High-Content-Screening bietet eine Komplettlösung, mit der das Screening zellulärer Entwicklungsprozesse lebender Zellen in 2D/3D standardisiert werden kann – angefangen bei der Zellkultur über die Behandlung und Inkubation bis hin zum Imaging, der Analyse und der Datenverarbeitung – um konsistente, unverzerrte und biologisch relevante Ergebnisse im großen Maßstab zu erzeugen.
- Laborautomatisierung für plattenbasierte Hochdurchsatz-Assays
Plattenbasierte Assays bilden im Labor die Grundpfeiler vieler Forschungsprogramme. Erkunden Sie unsere vollständig integrierten Lösungen automatisierter Arbeitsabläufe für biochemische Assays wie ELISAs, DNA/RNA-Quantifizierungen, MTT-Zytotoxizitäts- oder Bindungs- / Affinitätsassays oder zellbasierte Assays wie CRISPR, Bestimmung von Virustitern, Proteinexpression, bakteriellem Wachstum oder der Signalgebung in Zellen.
- Labor-Automatisierung für das Hochdurchsatz-Screening von Klonen
Skalierbare und einfach anzuwendende Produkte weisen klonale, zur Antikörper-Discovery und Zelllinienentwicklung geeignete Populationen nach. Unsere automatisierten Arbeitsabläufe für das Screening von Klonen integrieren Laborinstrumente, die Ihren Durchsatz steigern und Ihre Effizienz erhöhen, während sie gleichzeitig die Notwendigkeit des Eingreifens von Personen verringern.
Neueste Ressourcen
Ressourcen zu Automatisierungslösungen für Labore
Wissenschaftliche Poster
Auf Cell Painting basierendes phänotypisches Profiling
Phenotypic profiling based on the Cell Painting assay
Multiparametrische High-Content-Screening-Ansätze wie der Cell-Painting-Assay kommen in zunehmend vielen Anwendungen zum Einsatz, von Wirkstoffforschungsprogrammen bis hin zu …
Wissenschaftliche Poster
Automatisierung des Organ-on-a-Chip-Assays: automatisiertes Kultivieren und Imaging sowie automatisierte Analyse der Angiogenese
Automation of the organ-on a chip assay: automated culture, imaging and analysis of angiogenesis
Es werden dringend biologische Modellsysteme benötigt, die der menschlichen Biologie besser entsprechen. Dreidimensionale (3D) Zellmodelle und Organ-on-a-Chip(OoC)-Strukturen, die viele verschiedene …
Wissenschaftliche Poster
Darm-Organoide für automatisierte Screening-Assays. High-Content-Imaging und -Analyse der Organoid-Morphologie
Intestinal organoids for automated screening assays. High content imaging and analysis of organoid morphology
3D-Zellmodelle, die viele verschiedene Gewebe repräsentieren, wurden erfolgreich verwendet, um komplexe biologische Effekte, die Gewebearchitektur und die Funktionalität zu erforschen. Jedoch stellt die Komplexität von 3D-Modellen …
Blog
Life-Science- und Technologie-Prognosen für 2022
Life Science and Technology Predictions for 2022
Seit drei Jahrzehnten ermöglicht Molecular Devices mit seiner innovativen Life-Science-Technologie wissenschaftliche Durchbrüche für akademische, pharmazeutische, …
Flyer
Organoid Innovation Center
Organoid Innovation Center
Das neue Organoid Innovation Center präsentiert modernste Instrumente, die harmonisch zusammenarbeiten, und so das Wachstum und die Überwachung von lebenden Zellen in …
Blog
Konstruktion von Next-Generation-Organoiden mit automatisierten Laborabläufen auf der #SLAS2022
Engineering Next-gen Organoids with Automated Lab Workflows at #SLAS2022
Die SLAS2022, die Konferenz der „Society for Lab Automation and Screening“, bot eine weitere spannende Jahreskonferenz, bei der man sich über innovative Labortechnologien informieren konnte. Egal, ob Sie persönlich teilgenommen haben …
Wissenschaftliche Poster
Automatisierung eines Arbeitsablaufs für die 3D-Organoidkultur mit auf Deep-Learning-basierender Bildanalyse
Automation of 3D organoid culture workflow with deep-learning based image analysis
Die 3D-Zellkultur erfreut sich als Modellsystem zunehmender Beliebtheit, da sie die In-vivo-Mikroumgebung besser nachbildet als 2D-Zellkulturen. Organoide bringen die Fähigkeit mit, …
Wissenschaftliche Poster
Automatisierung und High-Content-Imaging von Assays für das Verbindungs-Screening mithilfe von 3D- …
Automation and high content imaging of 3D triple-negative breast cancer patient-derived
Der dreifach negative Brustkrebs ist ein klinisch aggressiver Tumor-Subtyp mit hohen Metastase-, Rückfall- und Wirkstoffresistenz-Raten. Derzeit sind keine klinisch zugelassenen gezielten Therapien …
Wissenschaftliche Poster
Verbesserung der Robustheit des Cell Paintings mithilfe einer Nahinfrarot-Markierung und fortschrittlicher Bild- und Datenanalytik
Improving the robustness of Cell Painting with a near-infrared label and advanced image and data analytics
Bildbasierte Ansätze des Phänotyp-Profilings, wie der weit verbreitet angewendete Cell Painting Assay, nutzen das High-Content-Imaging zusammen mit Multiparameter-Messungen, um biologische, genetische, …
Blog
Grundlagen der Labor-Automatisierung: Insider-Einblicke von unserem Fachexperten
Lab Automation 101: Inside Access From Our Subject Matter Expert
In der Life Science ist mehr auch mehr. Um einen qualitativen und quantitativen Überblick über Ihr Modell zu erhalten, ist es entscheidend, einen großen Datensatz zu erzeugen, der konsistent ist und Erkenntnisse liefert. Es bestehen jedoch …
Blog
Innovation bei Molecular Devices: Neuerungen beim automatisierten und beim High-Content-Imaging
Innovation at Molecular Devices: Updates in Automated, High-Content Imaging
Vom Kundenfeedback zur Verbesserung der Arbeitsabläufe – der Weg zum Verständnis komplexer biologischer Prozesse und Erkrankungen ist mit vielen Herausforderungen gepflastert. Mit dem Wunsch nach zunehmend tieferen Einblicken …
Veröffentlichungen
Technikbesprechung | Organoide: die Wirkstoffentwicklung und die Krebsforschung voranbringen
Talking Techniques | Organoids: advancing drug discovery and cancer research
„Der Übergang von 2D- zu 3D-Zellkulturen, oder Organoiden, als Goldstandard für die Modellierung biologischer Grundlagen und von Erkrankungen schreitet voran, und diese Modelle werden auf immer …
Application Note
Organoide für die Krankheitsmodellierung und das In-Vitro-Wirkstoffscreening
Organoids for disease modeling and in vitro drug screening
3D-Zellmodelle, die viele verschiedene Gewebe repräsentieren, wurden erfolgreich verwendet, um komplexe biologische Effekte, die Gewebearchitektur und die Funktionalität zu erforschen. Jedoch stellt die Komplexität von 3D-Modellen …
Veröffentlichungen
Projektprofil: Organoid Innovation Center
Project Profile: Organoid Innovation Center
Der Lab Manager spricht mit Dan O’Connor, Vice President, Drug Discovery, Molecular Devices, über das Organoid Innovation Center des Unternehmens in San Jose, CA. Das Center ist 180 Quadratfuß groß und liegt …
Veröffentlichungen
Gestalten Sie die Zukunft der Organoid-Forschung
Shaping the Future of Organoid Research
Molecular Devices, ein Anbieter innovativer Life-Science-Technologie, hat vor Kurzem ein brandneues, einzigartiges Organoid Innovation Center vorgestellt. Mit Sitz im weltweiten Firmenhauptsitz …
Wissenschaftliche Poster
Lungenorganoide als ein Assay-Modell zur In-vitro-Beurteilung der Toxizitätseffekte mittels 3D-High-Content-Imaging und Analyse.
Lung organoids as an assay model for in vitro assessment of toxicity effects by 3D high-content imaging and analysis
Organoid-Modelle haben in der biologischen Forschung und dem Screening zunehmend an Beliebtheit gewonnen, um die Komplexität echter Gewebe wiederzugeben. Um den In-vivo-Zustand der menschlichen Lunge zu modellieren, haben wir …
Veröffentlichungen
QPix™ Chroma Filter, optischer Dünnfilmfilter zur Selektion von Blau/Weiß-Kolonien
QPix™ Chroma Filter Thin Film Optical Filter for Blue/White Colony Selection
Der QPix™ Chroma Filter ist ein transparenter optischer Dünnfilmfilter, der eine robuste Methode zum sicheren, auf der Farbintensität von weißem Licht basierenden Auswählen und Picken …


Automatisierung der Kultivierung und des High-Content-Imaging von 3D-Organoiden für die In-vitro-Beurteilung der Wirkung von Verbindungen

Tipps zur Automatisierung von Anwendungen für die molekulare Klonierung und Generierung von Stämmen

Tour durch das Organoid Innovation Center
Zugehörige Produkte und Service für Automatisierungslösungen im Labor

Zelluläre Imaging-Systeme
Verwandeln Sie Ihre unglaublichen Abbildungen in eindrucksvolle Ergebnisse
Sie möchten mit automatisierungsbereiten Lösungen Zeit und Ressourcen einsparen?
Wir helfen Ihnen gerne. Unser hochqualifiziertes Team aus Wissenschaftlern und Technikern kann Systeme und ganze Arbeitsabläufe so automatisieren, dass Ihre spezifischen Anforderungen an Assays, Methoden und Protokolle erfüllt werden. Sind Sie bereit, eine automatisierte Laborlösung zu erkunden – und Zeit und Ressourcen zu sparen, während Sie wissenschaftliche Entdeckungen vorantreiben?
Sie möchten mit automatisierungsbereiten Lösungen Zeit und Ressourcen einsparen?
Wir helfen Ihnen gerne. Unser hochqualifiziertes Team aus Wissenschaftlern und Technikern kann Systeme und ganze Arbeitsabläufe so automatisieren, dass Ihre spezifischen Anforderungen an Assays, Methoden und Protokolle erfüllt werden. Sind Sie bereit, eine automatisierte Laborlösung zu erkunden – und Zeit und Ressourcen zu sparen, während Sie wissenschaftliche Entdeckungen vorantreiben?