- Start
- Service und Unterstützung
- Automatisierungslösungen für Labore
- Labor-Automatisierung für das High-Content-Screening (HCS)
Labor-Automatisierung für das High-Content-Screening (HCS)

Vollständig integrierte Labor-Automatisierungs-Lösungen für die Kultivierung und das Screening von 3D-Zellmodellen
Erkunden Sie automatisierungsbereite Systeme für die Arbeitsabläufe des zellulären Screenings
Unsere automatisierte Arbeitszelle für das High-Content-Screening (HCS) bietet eine Komplettlösung, mit der das Screening zellulärer Entwicklungsprozesse lebender Zellen in 2D/3D standardisiert werden kann – angefangen bei der Zellkultur über die Behandlung und Inkubation bis hin zum Imaging, der Analyse und der Datenverarbeitung – um konsistente, unverzerrte und biologisch relevante Ergebnisse im großen Maßstab zu erzeugen.
Mit der intuitiv bedienbaren Planungssoftware können Forscher den 3D-Arbeitsablauf aus der Ferne steuern und den Entwicklungsweg einer Zelle von der Einzelzelle bis hin zum ausdifferenzierten Organoid nebenbei nachverfolgen. Die Zellkultivierung und die Inkubation sind durch einen automatisierten Inkubator und einen zuarbeitenden Roboter optimiert, die die Kulturbedingungen stabil halten. Der Austausch von Medien zur Versorgung der Kultur ist durch automatisiertes Liquid Handling standardisiert und optimiert und verringert manuelles Eingreifen auf ein Minimum. Der zeitliche Verlauf der Entwicklung von 3D-Modellen kann mit labelfreiem Imaging überwacht werden, um zu bestimmen, ob die Zellen für die Durchführung des Assays bereit sind. Zusätzlich wird die geplante Zugabe von Verbindungen und Behandlungen durch Echtzeit-Meldungen standardisiert.
Entdecken Sie bei Molecular Devices unser neues Organoid Innovation Center. Dort stellen wir diese hochmodernen Technologien mit ihren neuartigen 3D-Biologie-Methoden vor, die die wichtigsten Herausforderungen bei der Skalierung komplexer 3D-Biologie meistern. Der Teamarbeitsbereich bringt Kunden und Forscher gemeinsam ins Labor, um automatisierte Arbeitsabläufe für die Kultivierung und das Screening von Organoid-Kulturen zu testen – unter Anleitung unserer betriebsinternen Wissenschaftler.
Laborkomponenten der Arbeitszelle:
- Molecular Devices Laborgeräte-Hotels
- AquaMax Mikroplatten-Washer
- SpectraMax Microplate Reader mit SoftMax Pro GxP Software
- ImageXpress High-Content Imaging System:
- ImageXpress Confocal HT.ai
- ImageXpress Pico
- PreciseFlex 400-Roboter von Precise Automation
- Automatisierungs-Planungssoftware Green Button Go von Biosero
- Automatisierter Liquid Handler Biomek i7 von Beckman Coulter
- Automatisierter CO2-Inkubator Wave STX44 von LiCONiC
- Automatisierte Zentrifuge HiG4 von Bionex Solutions

Organoid Innovation Center von Molecular Devices – das automatisierte 3D-Zellkultur- und Bildanalyse-Labor optimiert und skaliert die Erforschung der komplexen Biologie.
Kooperationspartner für eine vollständig integrierte Lösung
![]() |
Molecular Devices labware hotels — Customizable, flexible plate storage solution. AquaMax Microplate Washer — A fully self-contained system, configurable for both 96- and 384-well microplates for biochemical and cell-based assays. SpectraMax Microplate Reader with SoftMax Pro GxP Software — Easy-to-use, intuitive, configurable microplate readers with industry-leading, SoftMax Pro GxP Software solution for regulated labs. ImageXpress High-Content Imaging System — High-content imaging and analysis solutions, ranging from automated digital microscopy to high-throughput confocal imaging systems with high-intensity lasers, water immersion objectives, and proprietary spinning disk technology. |
![]() |
Beckman Coulter Biomek i7 automated liquid handler — Industry-leading liquid handler designed to optimize dependability and walk-away time in mid- to high-throughput labs with 45 deck positions, 0.5 - 5,000 µL pipetting volume range, and single or dual head options. |
![]() |
Bionex Solutions HiG4 automated centrifuge — Compact, temperature controlled centrifuge offers rapid acceleration up to 5000 x g, providing better pelletizing, cleaner supernatants, and faster filtration than lower speed centrifuges. |
![]() |
Biosero Gren Button Go automation scheduling software — Proven software solution guides scientists through the automation experience, empowering them to control timing and scheduling of experiments to make better decisions in less time with more data. |
![]() |
LiCONiC Wave STX44 automated CO2 incubator — Complete solution for controlled environmental automated storage in laboratory automation designed with proprietary technology that delivers a robust system for frequent access and optimum environmental control using a variety of labware. |
![]() |
Precise Automation PreciseFlex 400 robot — Autosampler developed specifically for benchtop applications where price, ease-of-use, space requirements, and safety are critical, with a four axis configuration and a linear rail to service multiple stations within workcells of varying size. |
Neueste Ressourcen
Ressourcen für die Labor-Automatisierung des High-Content-Screening (HCS)
Wissenschaftliche Poster
Auf Cell Painting basierendes phänotypisches Profiling
Phenotypic profiling based on the Cell Painting assay
Multiparametrische High-Content-Screening-Ansätze wie der Cell-Painting-Assay kommen in zunehmend vielen Anwendungen zum Einsatz, von Wirkstoffforschungsprogrammen bis hin zu …
Blog
Konstruktion von Next-Generation-Organoiden mit automatisierten Laborabläufen auf der #SLAS2022
Engineering Next-gen Organoids with Automated Lab Workflows at #SLAS2022
Die SLAS2022, die Konferenz der „Society for Lab Automation and Screening“, bot eine weitere spannende Jahreskonferenz, bei der man sich über innovative Labortechnologien informieren konnte. Egal, ob Sie persönlich teilgenommen haben …
Blog
3D-High-Content-Imaging und -Analyse auf einer Organ-on-a-Chip-Plattform ermöglichen
Enabling 3D High-Content Imaging and Analysis on the Organ-on-a-Chip Platform
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die biologische Umgebung eines menschlichen Körpers für die Modellierung von Krankheiten und das Screening von Wirkstoffen nachahmen – und dies in einem Mikromaßstab-System. Durch die Entwicklung von Organ-on-a-Chip- …
Wissenschaftliche Poster
Automatisierung eines Arbeitsablaufs für die 3D-Organoidkultur mit auf Deep-Learning-basierender Bildanalyse
Automation of 3D organoid culture workflow with deep-learning based image analysis
Die 3D-Zellkultur erfreut sich als Modellsystem zunehmender Beliebtheit, da sie die In-vivo-Mikroumgebung besser nachbildet als 2D-Zellkulturen. Organoide bringen die Fähigkeit mit, …
Wissenschaftliche Poster
Automatisierung und High-Content-Imaging von Assays für das Verbindungs-Screening mithilfe von 3D- …
Automation and high content imaging of 3D triple-negative breast cancer patient-derived
Der dreifach negative Brustkrebs ist ein klinisch aggressiver Tumor-Subtyp mit hohen Metastase-, Rückfall- und Wirkstoffresistenz-Raten. Derzeit sind keine klinisch zugelassenen gezielten Therapien …
Blog
Grundlagen der Labor-Automatisierung: Insider-Einblicke von unserem Fachexperten
Lab Automation 101: Inside Access From Our Subject Matter Expert
In der Life Science ist mehr auch mehr. Um einen qualitativen und quantitativen Überblick über Ihr Modell zu erhalten, ist es entscheidend, einen großen Datensatz zu erzeugen, der konsistent ist und Erkenntnisse liefert. Es bestehen jedoch …
Application Note
Deep-Learning-basierte Bildanalyse für labelfreie Live-Überwachung von iPSC- und 3D-Organoid-Kulturen
Deep Learning-based Image Analysis for Label-free Live Monitoring of iPSC and 3D Organoid Cultures
Komplexe biologische 3D-Modelle wie Organoide oder von Patienten gewonnene Sphäroide gewinnen in vielen biomedizinischen Forschungsgebieten zunehmend an Popularität, da sie die In-Vivo- …
Blog
Innovation bei Molecular Devices: Neuerungen beim automatisierten und beim High-Content-Imaging
Innovation at Molecular Devices: Updates in Automated, High-Content Imaging
Vom Kundenfeedback zur Verbesserung der Arbeitsabläufe – der Weg zum Verständnis komplexer biologischer Prozesse und Erkrankungen ist mit vielen Herausforderungen gepflastert. Mit dem Wunsch nach zunehmend tieferen Einblicken …
Veröffentlichungen
Technikbesprechung | Organoide: die Wirkstoffentwicklung und die Krebsforschung voranbringen
Talking Techniques | Organoids: advancing drug discovery and cancer research
„Der Übergang von 2D- zu 3D-Zellkulturen, oder Organoiden, als Goldstandard für die Modellierung biologischer Grundlagen und von Erkrankungen schreitet voran, und diese Modelle werden auf immer …
Blog
Stammzellforschung – Einsichten und bahnbrechende Erfolge, die auf der #ISSCR2021 präsentiert wurden
Stem cell science insights and breakthroughs presented at #ISSCR2021
Falls Sie nicht die Gelegenheit hatten, uns bei unseren Posterpräsentationen während der ISSCR 2021 zu besuchen – kein Problem. Wir haben alle unsere Präsentationen hier für Sie zusammengestellt. Die ISSCR-Jahrestagung brachte …
Application Note
Organoide für die Krankheitsmodellierung und das In-Vitro-Wirkstoffscreening
Organoids for disease modeling and in vitro drug screening
3D-Zellmodelle, die viele verschiedene Gewebe repräsentieren, wurden erfolgreich verwendet, um komplexe biologische Effekte, die Gewebearchitektur und die Funktionalität zu erforschen. Jedoch stellt die Komplexität von 3D-Modellen …
Veröffentlichungen
Projektprofil: Organoid Innovation Center
Project Profile: Organoid Innovation Center
Der Lab Manager spricht mit Dan O’Connor, Vice President, Drug Discovery, Molecular Devices, über das Organoid Innovation Center des Unternehmens in San Jose, CA. Das Center ist 180 Quadratfuß groß und liegt …
Veröffentlichungen
Organs-on-Chips: Erweitern Sie die Grenzen von In-vitro-Tests
Organs-on-Chips: Expand the Boundaries of In Vitro Testing
Die Menschen begannen bereits im 19. Jahrhundert mit der Kultivierung von tierischen Zellen und Geweben, als Wilhelm Roux zum ersten Mal demonstrierte, dass Hühnerembryos in einer Salzlösung …
Blog
Tipps für die Durchführung eines erfolgreichen Imaging-Experiments mit lebenden Zellen
Tips for running a successful live cell imaging experiment
Im Verlauf der letzten Jahrzehnte wurden signifikante Fortschritte in der Mikroskopie- und Kameratechnologie gemacht, ebenso wie Fortschritte in den Technologien zur Markierung von zu untersuchenden Molekülen. Diese …
Blog
Meistern Sie die Herausforderungen des Hochdurchsatz-3D-Imagings
Overcome the challenges of high-throughput 3D imaging
Dank neuester Fortschritte in der Imaging-Technologie sind wir nun in der Lage, komplexe zelluläre Netzwerke in drei Dimensionen zu analysieren. Mithilfe des 3D-Imagings können wir die Interaktionen von Zellen …
Veröffentlichungen
Gestalten Sie die Zukunft der Organoid-Forschung
Shaping the Future of Organoid Research
Molecular Devices, ein Anbieter innovativer Life-Science-Technologie, hat vor Kurzem ein brandneues, einzigartiges Organoid Innovation Center vorgestellt. Mit Sitz im weltweiten Firmenhauptsitz …
Veröffentlichungen
Krankheitsmodellierung mit zellbasierten 3D-Assays unter Nutzung eines neuartigen Flowchip-Systems und High-Content-Imaging
Disease Modeling with 3D Cell-Based Assays Using a Novel Flowchip System and High-Content Imaging
Es besteht ein wachsendes Interesse an der Verwendung von 3D-Zellstrukturen zur Modellierung von Tumoren, Organen und Geweben, um die translationale Forschung zu beschleunigen. Hier beschreiben wir ein neuartiges …
Veröffentlichungen
Wie KI die Erforschung neurodegenerativer Erkrankung voranbringt
How AI is advancing neurodegenerative disease research
Erfahren Sie in diesem Gastbeitrag, wie die künstliche Intelligenz sich zu einem leistungsstarken Werkzeug für die Wirkstoffforschung entwickelt
Im Rahmen des „SelectScience Advances in Drug Discovery Special Fea …
Blog
Meistern Sie die Herausforderungen der High-Content-Zellanalyse mit KI/maschinellem Lernen
Overcome the challenges of high-content cell analysis through AI/machine learning
Die künstliche Intelligenz (KI) erobert viele Aspekte des modernen Lebens, von autonom fahrenden Autos bis hin zu sprachgesteuerten persönlichen Assistenten und sogar in der Gestaltung von Kunst. Es ist jedoch …
Veröffentlichungen
Personalisierte Medizin durch die Verwendung von 3D-Krebszellmodellen vorantreiben
Using 3D cancer cell models to push forward personalized medicine
Die personalisierte Medizin durch die Verwendung von 3D-Krebszellmodellen vorantreiben: ein Interview mit Angeline Lim, Ph.D., von Molecular Devices
Editor-in …
Wissenschaftliche Poster
Automatisierte zellbasierte 3D-Assays, die ein neuartiges Flowchip-System und das High-Content-Imaging nutzen
Automated 3D cell-based assays using a novel flow chip system and high-content imaging
Es besteht ein wachsendes Interesse an der Verwendung von 3D-Zellstrukturen zur Modellierung von Tumoren, Organen und Geweben, um die translationale Forschung zu beschleunigen. Wesentliche Fortschritte wurden …
Wissenschaftliche Poster
Neuartige Assay-Methoden für von Krebspatienten stammende Organoide
Novel assay methods for cancer patient derived organoids
In den letzten Jahren sind Forscher von 2D-Assays auf komplexere 3D-Zellmodelle umgestiegen, da diese nachweislich die In-vivo-Umgebung nachahmen und …
Blog
Wie das Cell Painting die Wirkstoffforschung prägt
How Cell Painting is making its mark on drug discovery
Haben Sie jemals das alte Sprichwort gehört: „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“? Wenn es um das Cell Painting geht, ist dieser Spruch ganz besonders wahr. Das Cell Painting ist ein High-Content-, …
Veröffentlichungen
Danahers Geschäftsbereiche SCIEX und Molecular Devices stellen neue Produkte vor
Danaher’s SCIEX and Molecular Devices Businesses Debut New Products
Es war ein arbeitsreicher Jahresbeginn für das Life-Sciences-Segment von Danaher. Im Januar berichtete das Unternehmen von Erträgen in Höhe von 10,6 Milliarden USD für das Jahr 2020 …
Wissenschaftliche Poster
Einsatz einer Laser-Lichtquelle für das automatisierte High-Content-Imaging
Using a laser light source for high-content automated imaging
In dieser Studie demonstrieren wir Verbesserungen in der Assay-Empfindlichkeit, der Aufnahme-Präzision und -Geschwindigkeit mithilfe einer neuen Konfiguration des ImageXpress® Confocal HT.ai High-Content Imaging …
Wissenschaftliche Poster
Auf Cell Painting basierender, vereinfachter Arbeitsablauf für das phänotypische Profiling
Simplified workflow for phenotypic profiling based on the Cell Painting assay
Multiparametrische High-Content-Screening-Ansätze wie der Cell-Painting-Assay kommen in zunehmend vielen Anwendungen zum Einsatz, von Wirkstoffforschungsprogrammen bis hin zu …
Wissenschaftliche Poster
Lungenorganoide als ein Assay-Modell zur In-vitro-Beurteilung der Toxizitätseffekte mittels 3D-High-Content-Imaging und Analyse.
Lung organoids as an assay model for in vitro assessment of toxicity effects by 3D high-content imaging and analysis
Organoid-Modelle haben in der biologischen Forschung und dem Screening zunehmend an Beliebtheit gewonnen, um die Komplexität echter Gewebe wiederzugeben. Um den In-vivo-Zustand der menschlichen Lunge zu modellieren, haben wir …
Application Note
Verbessern Sie die Empfindlichkeit, Geschwindigkeit und Qualität für komplexe biologische Assays
Improve sensitivity, speed, and assay quality for complex biological assays
Hier demonstrieren wir Verbesserungen in der Assay-Empfindlichkeit, der Assay-Qualität und der Assay-Geschwindigkeit mithilfe des laserbasierten ImageXpress® Confocal HT.ai High-Content Imaging Systems.
Application Note
High-Content-Phänotyp-Profiling mithilfe des Cell-Painting-Assays
High-content phenotypic profiling using the Cell Painting assay
Hier demonstrieren wir den vollständigen Arbeitsablauf eines Cell-Painting-Assays, der ganz einfach unter Verwendung des ImageXpress Micro Systems und der Bildanalyse-Software mit der Fähigkeit zu maschinellem Lernen durchgeführt werden kann
E-Book
Einblicke durch das zelluläre Imaging
Cellular Imaging Insights
Gewinnen Sie Einblicke und beschleunigen Sie Studien an zellulären 2D- und 3D-Strukturen mit dem automatisierten zellulären Imaging.
Blog
Life-Science-Technologie-Prognosen für 2021
Life sciences technology predictions for 2021
Seit über 30 Jahren steht Molecular Devices an der Spitze der technologischen Fortschritte, die signifikant zu bahnbrechenden wissenschaftlichen Erfolgen beigetragen haben. Zum Auftakt des neuen Jahres haben wir …
Veröffentlichungen
Zahlreiche Schritte von Mikroplatten-Reader-Workstations
Multiple Steps from Microplate-Reader Workstations
Wissenschaftler gehen viele Wege, um Engpässe in Arbeitsabläufen zu überwinden. Eine Workstation mit einem Mikroplatten-Reader kann zum Beispiel zahlreiche Schritte abarbeiten, wodurch die Effizienz und …
Veröffentlichungen
Transcriptomics-based drug repositioning pipeline identifies therapeutic candidates for COVID-19
Transcriptomics-based drug repositioning pipeline identifies therapeutic candidates for COVID-19
The novel SARS-CoV-2 virus emerged in December 2019 and has few effective treatments. Wir haben eine computergestützte Pipeline zur Neupositionierung von Medikamenten auf die differenziellen Genexpressionssignaturen von SARS-CoV-2 angewendet …
Blog
Wissenschaftliche Entdeckungen vorantreiben, um die Lebensqualität zu verbessern
Advancing scientific discovery to improve quality of life
Bahnbrechende wissenschaftliche Erfolge zu erzielen kann ein langsamer und beschwerlicher Prozess sein. Die Zeit ist von entscheidender Bedeutung, wenn Demenz, Krebs, Herzkrankheiten, COVID-19 und weitere Erkrankungen das Leben …
Blog
Lernen Sie unseren Field Applications Scientist kennen: Kayla Hill
Get to know our Field Applications Scientist: Kayla Hill
Kayla Hill diskutiert die neuesten Trends des zellulären Imaging. Vor kurzem haben wir ein Webinar mit unserem Field Applications Scientist, Kayla Hill, Ph.D., veranstaltet, in dem die High-Content-Analyse …
Veröffentlichungen
Fortschrittliches Zellscreening und Imaging lassen erkennen, wie das Herzsystem bei der Wirkstoffentwicklung reagiert
Advanced Cell Screening and Imaging Reveals How the Cardiac System Responds in Drug Development
In der Wirkstoffforschung nimmt der zeitliche und finanzielle Aufwand erheblich zu, je weiter die Kandidaten die präklinische Phase der Testung, Analyse und Beurteilung durchlaufen haben. Durch den Ausschluss …
Veröffentlichungen
Verbessern Sie die Aufnahme und die Analyse von 3D-Zellmodell-Assays mit Wasserimmersionsobjektiven
Improving acquisition and analysis of 3D cell model assays with water immersion objectives
Sebastian Peck ist ein Senior Product Manager für zelluläres Imaging bei Molecular Devices, einem der weltweit führenden Anbieter von bioanalytischen Hochleistungs-Messsystemen, Software …
Veröffentlichungen
Bahnbrechende Ansätze für Arbeitsabläufe: kombinierte Technologien für mehr Effizienz
The workflow game-changer: combined technologies for efficiency
Die mikrofluidische Flowchip-Technologie in Kombination mit dreidimensionalem (3D) Imaging ist ein leistungsstarkes Duo, das gerüstet ist, um die Zukunft der Wirkstoffentdeckung und -entwicklung zu verändern. Die Integration kombinierter …
Veröffentlichungen
Neurowissenschaft: Überbrückung der Kluft zwischen zellbasierter Forschung und Humanforschung
Neuroscience: bridging the gap between cell-based and human research
Weltweit sind bis zu einer Milliarde Menschen von neurologischen Erkrankungen betroffen – Tendenz steigend [1]. Genau genommen sind die Erkrankungen, die das zentrale und periphere Nervensystem betreffen, einschließlich ...
Application Note
3D-Bildanalyse und Charakterisierung der Angiogenese in einem Organ-on-a-Chip-Modell
3D image analysis and characterization of angiogenesis in organ-on-a-chip model
Angiogenese ist der physiologische Prozess der Bildung und Umgestaltung neuer Blutgefäße und Kapillaren aus bereits existierenden Blutgefäßen. Dies kann durch endotheliale …
Veröffentlichungen
Imaging-System produziert Morphologie-Daten menschlicher Zellen für die COVID-19-Forschung
Imaging system produces human cellular morphological data for COVID-19 research
In der Bestrebung, die zellulären Antworten auf COVID-19 besser zu verstehen, hat Recoursion, ein Unternehmen für digitale Biologie, das weltweit größte Imaging-Datenset öffentlich gemacht, das …
Veröffentlichungen
Die 3D-Mikroskopie wird immer schneller, intelligenter und schlanker
3D Microscopy Keeps Getting Faster, Smarter, Leaner
Mit jedem Tag, der vergeht, werden kontinuierlich Fortschritte darin erzielt, welche Untersuchungen moderne Instrumente durchführen können, und die Komplexität der untersuchten biologischen Proben nimmt ebenfalls …
Veröffentlichungen
Vom 3D-Hochdurchsatz- bis hin zum automatisierten Imaging: zelluläres Imaging ist für jedes Labor erschwinglich
From 3D high throughput to simple automated imaging: Cellular imaging within reach of every laboratory
UNSERE FÄHIGKEIT, Zellen abzubilden, hat seit den Pioniertagen von Galileo Galilei und Antonie van Leeuwenhoek große Fortschritte gemacht. Die zahlreichen heute verfügbaren Imaging-Techniken reichen von …
Veröffentlichungen
Den Schritt von der 2D- zur 3D-Zellkultur gehen
Making the move from 2D to 3D
Jayne Hesley arbeitet als Senior Applications Scientist for Cellular Imaging bei Molecular Devices, LLC. Sie hat mehr als 10 Jahre Erfahrung mit der Entwicklung von zellbasierten Anwendungen, die mit dem ImageXpress …
Veröffentlichungen
Alles, was Sie über das ImageXpress Pico Automated Cell Imaging System wissen müssen
Everything you need to know about the ImageXpress Pico Automated Cell Imaging System
Je nachdem, welche Anwendung Sie nutzen und was genau Sie untersuchen – es stehen zahlreiche Imaging-Techniken zur Verfügung. Angefangen bei der Konfokalmikroskopie über die Elektronenmikroskopie bis hin zu vielem …
Wissenschaftliche Poster
Wasserimmersionsobjektive für das automatisierte High-Content-Imaging, zur Verbesserung der Präzision und Qualität komplexer biologischer Assays
Water immersion objectives for automated high-content imaging to improve precision and quality of complex biological assays
Der Zweck dieser Studien war, zu bestimmen, ob Wasserimmersionsobjektive, die zur Verbesserung der Bildqualität in komplexen biologischen Assays genutzt wurden, in einer Hochdurchsatz-Umgebung …
Veröffentlichungen
Internationale Konferenz & Ausstellung der „Society for Lab Automation and Screening“ im Jahr 2020: Labore setzen auf Automatisierung
2020 Society for Lab Automation and Screening International Conference & Exhibition: Laboratories Embrace Automation
Die „Society for Laboratory Automation and Screening“ (SLAS) hielt ihre Jahreskonferenz vom 25.–29. Januar in San Diego, Kalifornien, ab. Die Show bot Präsentationen, kurze Lehrgänge und eine Ausstellung …
Veröffentlichungen
LabTube trifft Molecular Devices & MIMETAS
LabTube Meets Molecular Devices & MIMETAS
Molecular Devices schließt sich mit MIMETAS zusammen, um das Screening von Organoiden auszuweiten – indem Forschern Unterstützung beim Übergang vom 2D- zum 3D-Screening phänotypisch relevanter Organoide geboten wird. Bei der SLAS 2020 stellten sie das Image …
Veröffentlichungen
Die Bedeutung der zellulären Mikroumgebung für die Entwicklung wirksamerer Medikamente gegen komplexe Erkrankungen
The importance of the cellular microenvironment in the development of more efficient drugs against complex diseases
Das biotechnologische Start-up-Unternehmen konzentriert sich auf präklinische In-vitro-Forschung und -Entwicklung, mit Spezialisierung auf automatisiertes zelluläres Imaging: High-Content-Analyse (HCA) und High-Content- …
Veröffentlichungen
Die Mikroumgebung und die 3D-Bildanalyse sind der Schlüssel zur Entwicklung wirksamerer Medikamente gegen komplexe Erkrankungen
Microenvironment and 3D image analysis key in the development of more efficient drugs against complex diseases
Das biotechnologische Start-up-Unternehmen konzentriert sich auf präklinische In-vitro-Forschung und -Entwicklung, mit Spezialisierung auf zelluläres Imaging: High-Content-Analyse (HCA) und High-Content-Screening …
Veröffentlichungen
Machen Sie sich die neueste Imaging-Technologie zunutze, um Ihre Angiogenese-Forschung voranzubringen
Harnessing the latest imaging technology to advance angiogenesis research
Seit der Entdeckung, dass Tumore Angiogenese betreiben, um zu wachsen und zu überleben, versuchen Forscher den genauen Mechanismus der Bildung neuer Blutgefäße besser zu verstehen. …
Veröffentlichungen
High-Content-Imaging-Systeme helfen dabei, das volle Potenzial von 3D-Gewebemodellen zu entfalten
High-content imaging systems help unlock the full potential of 3D tissue models
Die Angiogenese ist ein wichtiges Forschungsfeld und konzentriert sich auf Krebstherapeutika. In diesem Interview stellt Dr. Bas Trietsch, CTO, MIMETAS, eine neue Lösung zur Untersuchung der Angio …
Veröffentlichungen
High-Content-Screening von komplexen, physiologisch relevanten Zellmodellen
High-content screening of complex physiologically-relevant cell models
In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Prozessen für die Wirkstoffentdeckung und die Wirkstoffentwicklung gestiegen, die auf die Nutzung prädiktiver, komplexerer und physiologisch relevanterer dreidimensionaler (3D) ...
Veröffentlichungen
Zunehmendes Wachstum des weltweiten Marktes für High-Content-Screening-Software und -Dienstleistungen
Rising growth of the global high‑content screening software and services market
Weiterentwicklungen von Informatik-Lösungen und High-Content-Imaging-Instrumenten, der verstärkte Fokus auf zellbasierte Forschung und die zunehmende Unterstützung der Erforschung und Entwicklung von …
E-Book
Zelluläres Imaging leicht gemacht
Cellular Imaging Made Easy
Für die Zellzählung und die phänotypische Charakterisierung ist in vielen Experimenten ein optimierter Arbeitsablauf entscheidend. Unser SpectraMax® i3x Mikroplatten-Reader mit dem MiniMax™ Cytometer bietet Ihnen …
Application Note
High-Content-Assay zur morphologischen Beschreibung von neuronalen Netzwerken in 3D auf mikrofluidischer Plattform
High-content assay for morphological characterization of 3D neuronal networks in a microfluidic platform
Die Etablierung physiologisch relevanter In-vitro-Modelle ist entscheidend für ein zunehmendes Verständnis der Mechanismen neurologischer Erkrankungen sowie die gezielte Entwicklung von Wirkstoffen. Während …


Automatisierung der Kultivierung und des High-Content-Imaging von 3D-Organoiden für die In-vitro-Beurteilung der Wirkung von Verbindungen

Tipps zur Automatisierung von Anwendungen für die molekulare Klonierung und Generierung von Stämmen

Tour durch das Organoid Innovation Center

Krankheitsmodellierung im 21. Jahrhundert: Automatisierte Organoid-Assays mittels 3D-Imaging

Aus Organoiden erzeugte Organ-on-a-Chip-Systeme zur Wirkstoffentwicklung und Krankheitsmodellierung im Hochdurchsatz-Format

Umstellung von High-Content-Assays auf 3D: Wissenschaftliches Potential und Herausforderungen des Imaging

Erste Schritte beim Imaging von 3D-Zellmodellen – Alles, was Sie wissen müssen

Die Entwicklung von Organ-on-a-Chip-Gewebemodellen im Hochdurchsatz-Format für die Wirkstoffforschung mittels High-Content-Imaging

Physiologisch relevante Gewebemodelle durch Verwendung einer Hoch-Durchsatz Organ-on-a-Chip-Plattform
Zugehörige Produkte und Service

Fortschrittliche Cloud-basierte Analytik mit StratoMineR
Erhöhen Sie Ihre Effizienz und Ihren Durchsatz mit fortschrittlicher Cloud-basierter Analytik

Zelluläre Imaging-Systeme
Verwandeln Sie Ihre unglaublichen Abbildungen in eindrucksvolle Ergebnisse
Sie möchten mit automatisierungsbereiten Lösungen Zeit und Ressourcen einsparen?
Wir helfen Ihnen gerne. Unser hochqualifiziertes Team aus Wissenschaftlern und Technikern kann Systeme und ganze Arbeitsabläufe so automatisieren, dass Ihre spezifischen Anforderungen an Assays, Methoden und Protokolle erfüllt werden. Sind Sie bereit, eine automatisierte Laborlösung zu erkunden – und Zeit und Ressourcen zu sparen, während Sie wissenschaftliche Entdeckungen vorantreiben?
Sie möchten mit automatisierungsbereiten Lösungen Zeit und Ressourcen einsparen?
Wir helfen Ihnen gerne. Unser hochqualifiziertes Team aus Wissenschaftlern und Technikern kann Systeme und ganze Arbeitsabläufe so automatisieren, dass Ihre spezifischen Anforderungen an Assays, Methoden und Protokolle erfüllt werden. Sind Sie bereit, eine automatisierte Laborlösung zu erkunden – und Zeit und Ressourcen zu sparen, während Sie wissenschaftliche Entdeckungen vorantreiben?