Klon-Screening-Lösungen zur Verifizierung der Monoklonalität, zum automatischen Picken von Kolonien und zur Einzelzellisolierung
Mithilfe unserer Lösungen zum Klon-Screening können Forscher Monoklonalität zuverlässig verifizieren, Kolonien effizient picken und Arbeitsabläufe automatisieren, um die Zelllinienentwicklung zu optimieren. Mit präziser bildbasierter Dokumentation, Automatisierung und fortschrittlicher Robotik bieten diese Systeme skalierbare, effiziente Lösungen für die Antikörper-Discovery und synthetische Biologie.

Klon-Screening
Entwickelt, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, seltene Klone zu finden und eine objektive Selektion von Säugerzelllinien- und mikrobiellen Kolonien zu gewährleisten. Unsere bewährten Techniken gewährleisten echte Monoklonalität sowie automatisiertes Kolonie-Picken und beschleunigen so Ihre Projekte mit zuverlässigen Ergebnissen.
Screening und Selektion mikrobieller Kolonien
Die mikrobiellen Kolonie-Picker der QPix-Serie automatisieren Arbeitsabläufe der synthetischen Biologie und ermöglichen so eine schnelle, präzise Selektion und das Screening mikrobieller Kolonien. Diese Systeme sind ideal für Anwendungen wie DNA-Assemblierung, Protein-Engineering und Antikörper-Discovery und bieten Skalierbarkeit und Effizienz.
Screening und Selektion von Säugerzelllinien-Kolonien
Der ClonePix 2 Säugerzelllinien-Kolonie-Picker wurde für die Entwicklung von Säugerzelllinien entwickelt und optimiert den Prozess vom ersten Klon-Screening bis zur Verifizierung der Monoklonalität. Diese Werkzeuge gewährleisten Genauigkeit und Effizienz bei der Antikörper-Discovery und der biopharmazeutischen Entwicklung.
Klonen von Einzelzellen
Unsere Einzelzell-Analysesysteme ermöglichen die effiziente Isolierung überlebensfähiger Einzelzellen, sorgen für eine höhere Klonierungseffizienz und verringern das Kontaminationsrisiko. Diese Lösungen sind unverzichtbar für Arbeitsabläufe, die einen Nachweis der Monoklonalität und eine genaue Zellverfolgung erfordern.
Automatisiertes Klon-Screening mit hohem Durchsatz
Vollständig integrierte Labor-Automatisierungs-Lösungen für molekulares Klonieren, Antikörper-Discovery und Monoklonalitätsbestimmung. Unsere automatisierten Arbeitsabläufe des Klon-Screenings integrieren Laborinstrumente, die Ihren Durchsatz steigern und Ihre Effizienz erhöhen, während sie gleichzeitig die Notwendigkeit des Eingreifens von Personen verringern.
Transformieren Sie Ihr Klon-Screening mit automatisierungsbereiten Arbeitsabläufen
Optimieren Sie Ihre Screening-Projekte für Säugerzelllinien- und mikrobielle Klone mit automatisierten Arbeitsabläufen. Traditionell ist das Screening von Tausenden bis Millionen von Zellen auf einen Zielrezeptor, ein Protein oder ein Gen arbeitsintensiv und zeitaufwendig. Unsere automatisierungsbereiten Systeme reduzieren diesen Aufwand, verkürzen die Arbeitszeit erheblich und erstellen aus mehreren Prozessen eine zentrale Datensammlung. Vereinheitlichen Sie Ihre Laborgeräte, um Durchsatz und Effizienz zu steigern, menschliche Interaktion zu minimieren und die Produktivität zu maximieren.
Hauptmerkmale unserer Klon-Screening-Lösungen:

Müheloses Verifizieren der Monoklonalität
Objektive Auswahl, Imaging und Datenerfassung optimieren das Nachverfolgen der Koloniebildung aus einer einzigen Zelle und ermöglichen so eine zuverlässige Verifizierung der Monoklonalität.

Effiziente Einzelzellsortierung
Hochpräzise Robotertechnik und schonende Fluidiksysteme verbessern die Etablierung überlebensfähiger Klone, steigern die Effizienz und reduzieren Fehler.

Automatisierte Arbeitsabläufe
Integrieren Sie die Automatisierung nahtlos in Ihr Labor – mit Komplettlösungen für den Workflow, die für mehr Durchsatz, Konsistenz und kürzere Wartungszeiten sorgen.
Entdecken Sie unser Portfolio an Klon-Screening-Systemen
Qpix 400 Serie
Automatisieren Sie Arbeitsabläufe in der synthetischen Biologie vollständig, für die DNA-Assemblierung, Antikörper-Discovery und das Protein-Engineering
Die QPix® 400 Series Microbial Colony Pickers kombinieren intelligente Bildanalyse mit präziser Automatisierung zum schnellen und effizienten Screening großer Bibliotheken. Mit einer großen Vielfalt an Werkzeugen zur Datennachverfolgung und für Assays optimiert die QPix Software die Kontrolle und die Verwaltung komplexer und sich wiederholender Prozesse.

- Automatisieren Sie mehrere Schritte der Probenvorbereitung und des Handlings von Platten, wie z. B. den Transfer bakterieller Flüssigkulturen und das Ausplattieren auf Agar
- Optimieren Sie Ihren Arbeitsablauf mit skalierbarer Automatisierung – picken Sie bis zu 30.000 Kolonien pro Tag
- Elektronische Datennachverfolgung für eine gut dokumentierte Datenkontrolle
- Sterile Umgebung mit vom Nutzer definierbaren HEPA-Filter-Optionen
ClonePix Serie
Automatisieren Sie Arbeitsabläufe in der Antikörper-Discovery und Zelllinienentwicklung
Screenen Sie mehr Klone in weniger Zeit – mit der ClonePix® Serie und der Verifizierung monoklonaler Zellen am Tag Null. Dann screenen Sie auf die am stärksten produzierenden Zellen und picken diese, innerhalb von Wochen – nicht Monaten.

- Screenen Sie 10x mehr Klone als mit limitierenden Verdünnungsreihen
- Erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, hochwertige Klone zu identifizieren
- Straffen Sie den Arbeitsablauf auf eine einzige Lösung
- Eliminieren Sie instabile Klone oder gewinnen Sie diese zurück
CloneSelect Imager und CloneSelect Imager FL
Verifizieren Sie Monoklonalität mit Sicherheit
Der vollkommen neue CloneSelect Imager FL bietet kontrastreiches Mehrkanal-Fluoreszenz- und Weißlicht-Imaging, das eine präzise Detektion einzelner Zellen und den Nachweis der Monoklonalität an Tag 0 ermöglicht. Optimieren Sie Ihren Arbeitsablauf mit vergleichenden Konfluenztests zur Identifizierung und Verifizierung von Genveränderungen.

- Dokumentieren Sie Beweise für Einzelzellen und Konfluenz digital, für Audits und Einreichungen bei Zulassungsbehörden
- Bilden Sie Zellen zu verschiedenen Zeitpunkten nichtinvasiv ab, um die Koloniebildung zu überwachen
- Screenen Sie mittels hochauflösendem Weißlicht-Imaging
- Liefern Sie Echtzeit-Ergebnisse mit sofortiger Analyse
- Automatisierungs- und integrationsbereit
DispenCell™ Single-Cell Dispenser
Ein einfacher Einzelzell-Dispenser zum Nachweis der Monoklonalität
Der DispenCell Single-Cell Dispenser ist ein automatisiertes Laborinstrument, das für eine schnelle, einfache und schonende Isolierung von Einzelzellen entwickelt wurde. Die Technologie der Zelldispension ermöglicht es Wissenschaftlern, einzelne Zelllinien dreimal schneller und kostengünstiger zu isolieren als mit den vorhandenen Lösungen.

- Einrichtung – einfach und intuitiv ohne Reinigung oder Kalibrierung
- Software – liefert einen sofortigen Nachweis der Klonalität und die Rückverfolgbarkeit nach der Zelldispension
- Einzigartige Technologie – behandelt die Zellprobe schonend, um im Vergleich zum manuellen Pipettieren eine bessere Überlebensfähigkeit und eine höhere Klonierungseffizienz zu erzielen
- Benchtop-Größe – designed, um unter eine Sterilbank oder auf einen Labortisch zu passen, oder in einen bereits bestehenden automatisierten Arbeitsablauf eingefügt zu werden
- Patentierte Einwegspitze – gewährleistet eine saubere Isolierung einzelner Zellen ohne Kreuzkontamination und ist gemäß Zertifikat frei von tierischen Produkten und zytotoxischem Material

Inscripta ermöglicht es Wissenschaftlern, digitales Genomediting durchzuführen – mit ihrem Onyx System, das vollständig in einen automatisierten Arbeitsablauf integriert ist, der das QPix-System mit einschließt

Das Fred Hutch Cancer Research Center verwendet das ClonePix 2 System für das effiziente Screening und die Isolierung positiver Hybridoma-Klone

Die Harvard Medical School verwendet den QPix Colony Picker, damit Netzwerke makromolekularer Interaktionen abgebildet werden können, um dabei zu helfen, Phänotyp-zu-Gen-Beziehungen zu verstehen

Zymergen verwendet die QPix Colony Picker, um bessere Mikroben für die industrielle Fermentation zu generieren

Die University of Edinburgh verwendet QPix Colony Picker zum Scale-up der DNA-Herstellung
Anwendungen & Forschung
Entdecken Sie eine umfangreiche Kollektion von Application Notes, Forschung und Arbeitsabläufen rund um das Screening von Klonen, einschließlich der Zelllinienentwicklung, Antikörper-Discovery und mehr.

Zelllinienentwicklung
Stabile Zelllinien werden weitreichend in einer Reihe von wichtigen Anwendungen verwendet, darunter Biologika (z. B. ...

Antigen- / Immunogen-Discovery und Optimierung
Die Arbeitsabläufe in der Impfstoffentwicklung unterscheiden sich stark in Abhängigkeit von der gewählten Plattform (z. B. Impfstoff mit inaktiviertem Virus vs. DNA-Impfstoff) …

Antikörper-Discovery mittels Phagen-Display
Ein Phagen-Display ist eine Technik, die zur Erforschung der Interaktion von Proteinen, die auf der Oberfläche eines Bakteriophagen präsentiert werden, mit anderen …

Arbeitsablauf für Antikörper-Discovery mit Hybridomen
Die Hybridoma-Technologie ist eine Methode zur Massenproduktion von Antikörpern in einer Hybrid-Zelllinie, die durch die Fusion ...

Monoklonalität
Der Begriff „Monoklonalität“ beschreibt eine Zelllinie, die aus einer einzigen Vorläuferzelle (Einzelzelle) hervorgeht – und daher monoklonal ist. Die Entwicklung von Zelllinien und die Sicherstellung der Monoklonalität sind entscheidende Schritte im Herstellungsprozess biopharmazeutischer Moleküle, wie z. B. monoklonaler Antikörpern.

Monoklonale Antikörper (mAbs)
Monoklonale Antikörper (mAb) stammen von einer einzigen Elternzelle ab und binden daher ausschließlich an ein einziges Epitop. Der Begriff „Monoklonale-Antikörper-Discovery“ bezieht sich in der Regel auf das Screening und die Identifizierung von spezifischen Antikörpern, die zum Zweck der Diagnose und Behandlung von Krankheiten gegen ein spezifisches Epitop gerichtet sind, wie gegen ein Coronavirus-Epitop bei der COVID-19-Erkrankung.

Synthetische Biologie
Synthetische Biologie ist ein breit gefasster Begriff, der sich auf die Manipulation genetischer Signalwege zu dem Zweck bezieht, die Leistung bestehender biologischer Systeme auf neuartige Arten und Weisen zu nutzen (oftmals zur Produktion von Molekülen und Proteinen). Die synthetische Biologie wendet Prinzipien auf biologische Systeme an, die ursprünglich aus dem Ingenieurwesen stammen, insbesondere die „Planen-Bauen-Testen-Lernen-Zyklen“. Indem sie sich Arbeitsabläufe mit hohem Durchsatz zunutze machen, können Wissenschaftler aus dem Feld der synthetischen Biologie diesen Prozess beschleunigen.

Labor-Automatisierung für das High–Throughput-Screening von Klonen
Projekte zum Screenen von Säugetier- und Mikroben-Zellklonen beginnen herkömmlicherweise mit einem Zielantigen – einem Rezeptor, Protein oder Gen, der/das an einem biologischen Signalweg von Interesse beteiligt ist. Als Nächstes folgt das Screening, bei dem Tausende bis Millionen Zellen in Bezug auf das Zielantigen getestet werden. Für Labore stellt dieser Schritt einen maßgeblichen Engpass dar, da er arbeitsintensive und zeitraubende Methoden erfordert, die mit einem breiten Spektrum von analytischen Plattformen durchgeführt werden.

Gen Editing (CRISPR/Cas9)
Das Gen Editing ist eine Methode zur genetischen Manipulation, mit der Teile der DNA eines Organismus entfernt, hinzugefügt, ersetzt oder verändert werden. Beim Gen Editing werden durch verschiedene Techniken gezielt positionsspezifische DNA-Brüche erzeugt, an denen nicht immer Reparaturmechanismen beteiligt sind.
Zugehörige Produkte und Service
Sehen Sie sich die komplette Linie unserer Klon-Screeningsysteme an, zusammen mit einer Auswahl an Hochleistungs-Medien und -Laborgeräten. Wir bieten zudem Dienstleistungen zur benutzerdefinierten Anpassung von Instrumenten und Robotik.

Medien
Eine Auswahl an Hochleistungs-Medien. Die Verwendung von CloneMedia sorgt für die Bildung getrennter, klonaler Kolonien bei Zelllinien wie z. B. Hybridom, CHO, CHO-S, CHOK1 und anderen.

Verbrauchsmaterial
Sortiment von Hochleistungs-Laborgeräten, darunter Kartuschen, Module, Filter und Mikroplatten, um nur ein paar zu nennen.

Service
Passen Sie Ihre Instrumente benutzerdefiniert an und automatisieren Sie ganze Arbeitsabläufe, um die spezifischen Anforderungen Ihres Assays, Ihrer Methode oder Ihres Protokolls zu erfüllen