Was ist synthetische Biologie?
Synthetische Biologie ist ein breit gefasster Begriff, der sich auf die Manipulation genetischer Signalwege zu dem Zweck bezieht, die Leistung bestehender biologischer Systeme auf neuartige Arten und Weisen zu nutzen (oftmals zur Produktion von Molekülen und Proteinen). Die synthetische Biologie wendet Prinzipien auf biologische Systeme an, die ursprünglich aus dem Ingenieurwesen stammen, insbesondere die „Planen-Bauen-Testen-Lernen-Zyklen“. Indem sie sich Arbeitsabläufe mit hohem Durchsatz zunutze machen, können Wissenschaftler aus dem Feld der synthetischen Biologie diesen Prozess beschleunigen.
Die richtigen Kolonien picken
Wissenschaftler der synthetischen Biologie lassen biologische Bausteine oftmals von Bakterien erzeugen. Der Planen-Bauen-Testen-Prozess wird angewendet, um diese Bausteine zu konstruieren. Das erfordert häufig das Screenen und Picken von Kolonien von Interesse.
Traditionell wird das Picken von Kolonien manuell durchgeführt, indem sterile Pipettenspitzen, Zahnstocher oder Impfösen verwendet werden. Dies ist ein langsamer, arbeitsintensiver und zeitaufwendiger Prozess. Die synthetische Biologie kann daher große Vorteile aus der Flexibilität und dem Durchsatz automatisierter Kolonie-Picker ziehen. Automatisierte Kolonie-Picker beschleunigen den ganzen Prozess nicht nur (indem sie bis zu 3.000 Klone pro Stunde picken), die Ergebnisse sind zudem auch einheitlicher und zuverlässiger, wodurch die Qualität der erzeugten Daten steigt.
Einige der Vorteile des automatisierten Kolonie-Pickens für die synthetische Biologie:
- Ermöglicht einen höheren Durchsatz und verringert gleichzeitig die manuelle Arbeit.
- Bietet einheitliches, objektives Picken von Kolonien, anstatt subjektives Picken per Hand.
- Eignet sich für eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen.
- Elektronische Datennachverfolgung ermöglicht eine gut dokumentierte Kontrolle der Daten.
Ein typischer Arbeitsablauf des Pickens mikrobieller Kolonien

Picker für mikrobielle Kolonien
Automatisierte Systeme zum Picken mikrobieller Kolonien, wie die unserer QPix 400 Serie, bieten die einzigartige Möglichkeit, vor dem Picken in einem Vorscreening-Schritt gleichzeitig Kolonien zu detektieren und Fluoreszenzmarker zu quantifizieren.
-
Picken Kolonien präzise und effizient, indem sie für Organismen spezifische Nadeln verwenden, die den Materialtransfer maximieren.
- Verhindern Kreuzkontaminationen durch einen zuverlässigen Nadel-Sterilisationsprozess.
-
Unterstützen eine Reihe von Anwendungen, wie das Klonieren im Hochdurchsatz-Format, das Screenen von Bibliotheken, die Entwicklung von Stämmen und die CRISPR-vermittelte Genmanipulation.

Der QPix kann in Arbeitsabläufe mit anderen Laborkomponenten integriert werden, wie z. B. Inkubatoren, Pipettierroboter für Flüssigkeiten und Robotik für voll automatisierte Arbeitszellen. Unser Team für kundenspezifische Anpassungen und Automatisierung kann QPix Kolonie-Picker maßschneidern und die Integration umsetzen, oder für den Integrationsprozess eine offene API und Software-Unterstützung bieten
Microbial Colony Picker der QPix™ 400 Serie
Andere großartige Ressourcen
Ressourcen für die synthetische Biologie
Blog
COVID-19-Zeitplan: Entwicklung von Diagnostika, Impfstoffen und therapeutischen Antikörpern
COVID-19 Timeline: Diagnostics, Vaccines, and Therapeutic Antibody Development
Die weltweiten Forschungsbestrebungen konzentrieren sich auf das SARS-CoV-2-Virus, um potentielle Therapien für COVID-19 zu entwickeln. Erkunden Sie gemeinsam mit uns einen wissenschaftlichen Zeitplan der wichtigsten …
Broschüre
Lösungen für das Screening von Klonen
Clone screening solutions
Bringen Sie Ihr mikrobielles und Säugetierklon-Screening voran – mit bewährten, automatisierten Technologien
Blog
Die Evolution der Rolle von CHO-Zellen bei der Entwicklung von Zelllinien
The evolution of CHO cells’ role in cell line development
Seit in den frühen 1980ern das rekombinante Insulin und das humane Wachstumshormon zum ersten Mal zugelassen wurden, erhielten eine Vielzahl von Proteintherapeutika die Zulassung durch regulatorische …
Flyer
Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe in der synthetischen Biologie mit Lösungen von Beckman Coulter Life Sciences und Molecular Devices
Streamline your synthetic biology workflow with solutions from Beckman Coulter Life Sciences and Molecular Devices
Synthetische Biologie ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die über das Potenzial verfügt, Anwendungen im akademischen und industriellen Umfeld wesentlich voranzubringen, …
Broschüre
ClonePix 2 Säugerzelllinie-Kolonie Picker
ClonePix 2 Mammalian Colony Picker
Definieren Sie das Screenen und Auswählen von Klonen neu – mit transformativen Arbeitsabläufen für die Entwicklung von Zelllinien.
Blog
Lernen Sie unseren Field Applications Scientist kennen: Dwayne Carter
Get to know our Field Applications Scientist: Dwayne Carter
Dwayne Carter bietet uns einen Vorgeschmack auf das 3D-Bioprinting, Klon-Screening und die karibische Küche. Dwayne Carter ist ein Zellbiologe und Pädagoge, der im November 2020 zu Molecular Devices kam. …
Blog
Life-Science-Technologie-Prognosen für 2021
Life sciences technology predictions for 2021
Seit über 30 Jahren steht Molecular Devices an der Spitze der technologischen Fortschritte, die signifikant zu bahnbrechenden wissenschaftlichen Erfolgen beigetragen haben. Zum Auftakt des neuen Jahres haben wir …
Broschüre
Kolonie-Picker der QPix-Serie
QPix colony picking series
Die QPix™ Systeme haben sich eine wohlverdiente Reputation erarbeitet, für ihre Leistung und Zuverlässigkeit während des Wettrennens um die Sequenzierung des menschlichen Genoms im Rahmen des Human Genome Project, und sie unterstützen auch weiterhin wichtige …
Broschüre
QPix Custom Microbial Colony Pickers
QPix Custom Microbial Colony Pickers
Die Edinburgh Genome Foundry (EGF) widmet sich dem automatisierten Design und der automatisierten Erzeugung großer DNA-Konstrukte mithilfe einer voll automatisierten Roboterplattform. Sie benötigten einen automatisierten Kolonie-Picker, der …
Infografik
Kolonie-Picken in der synthetischen Biologie
Colony picking in synthetic biology
Erfahren Sie, wie automatisierte Kolonie-Picker den Forschungsprozess der synthetischen Biologie beschleunigen können.
Application Note
Synthetische Metagenomik: Umwandlung digitaler Informationen zurück zur Biologie
Synthetic metagenomics: converting digital information back to biology
Forscher am Joint Genome Institute des US Department of Energy (DoE JGI) haben synthetische Metagenomik-Prozesse entwickelt, die durch Screening-Methoden mit hohem Durchsatz unterstützt werden, um …