- Start
- Produkte
- Klon-Screening
- Säugetierzellen-Screening
- ClonePix 2 Säugerzelllinie-Kolonie Picker
Lösungen zur Entwicklung von Zelllinien mit automatisiertem Klon-Screening
Der ClonePix™ 2 Säugerzelllinien-Kolonie Picker ist ein voll automatisiertes System zur Auswahl von hochwertigen Klonen in der Antikörper-Discovery und der Entwicklung von Zelllinien. Hybridoma, CHO-Zellen und andere Zelltypen werden aufgrund von benutzerdefinierten Parametern abgebildet und ausgewählt. Die Handhabung von Platten, das Auslesen von Barcodes und das Picken sind vollständig integriert. Alle Daten, einschließlich Abbildungen, werden für die Downstream-Analyse gespeichert. Der Picker erhöht die Wahrscheinlichkeit, eine optimal produzierende Zelllinie zu finden und verringert die Zeit und den Arbeitsaufwand erheblich.
-
Screenen Sie mehr Proben in kürzerer Zeit
Der ClonePix 2 Picker ist 10x schneller als arbeitsintensive limitierende Verdünnungsreihen und FACS. Unsere hochentwickelte Software und die integrierte Robotik ermöglichen eine Pick-Geschwindigkeit von > 10.000 Klonen pro Tag.
-
Wählen Sie Zellen mit wünschenswerten Eigenschaften aus
Screenen und selektieren Sie Klone ganz einfach aufgrund ihrer Proteinproduktivität, Antigenspezifität, Zellviabilität und Expressionsniveaus markierter rekombinanter Proteine.
-
Picken Sie Kolonien mit Präzision
Pick-Genauigkeit < 1 mm. Robotisches Picken verringert das Risiko der Beeinträchtigung von Kolonien. Abbildungen der gepickten Klone werden zusammen mit den Daten gespeichert.

Clonepix 2
Merkmale
-
Mehrere Detektionsmethoden
Die Morphologie, Größe und Nähe der Klone werden durch Weißlicht identifiziert und gemessen. Die Fluoreszenz zeigt Expressionsniveaus und/oder Spezifität an. Für das Multiplexing sind bis zu fünf Fluoreszenzfilter verfügbar.
-
Aufrechterhaltung der Sterilität
Eine ganze Reihe von Sterilitätsfunktionen und -optionen, darunter eine UV-Licht-Anwendung zur Desinfektion des Instrumenteninneren, sowie die Nadelreinigung und Halogentrocknung gehören zum Standard.
-
Integrierte Plattenaufbewahrung
Beinhaltet zwei Aufbewahrungsstapel für Quell- und Zielplatten, jeder mit einer Kapazität von 10 Platten.
-
Getrennte Koloniebildung
Halbfestes CloneMediaTM fördert das Wachstum von Zellen zu getrennten Kolonien und macht einfaches Plattieren möglich. Die Medien ermöglichen es, dass eine höhere Dichte an Klonen gescreent werden kann.
-
Tierprodukt-freie Medien und Reagenzien
Das CloneMedia Zellkulturmedium ist chemisch definiert und Tierprodukt-frei, und optimiert, um die Produktivität zu erhöhen, und die Visualisierung sekretierter Antikörper zu unterstützen, wenn es zusammen mit dem CloneDetectTM Nachweisreagenz verwendet wird.
-
Benutzerdefinierte Automatisierungsoptionen*
Das Team für Technische Lösungen mit fortschrittlichem Workflow kann das Monoklonalitäts-System benutzerdefiniert anpassen und bietet zusätzlichen Service wie die integrierte Verifizierung der Monoklonalität.
*Preis, Lieferungszeit und Spezifikationen variieren aufgrund beiderseits abgesprochener technischer Anforderungen. Die Lösungsanforderungen können zu Anpassungen der Standardleistung führen.
-
Broschüre
Clonepix 2
ClonePix 2
Entdecken Sie ClonePix 2 von Molecular Devices, das mit seinen automatischen Kolonie-Pick-Funktionen mehr Klone in weniger Zeit screent.
-
Broschüre
Beschleunigung der Entwicklung von Zelllinien
Accelerate Cell Line Development
Erfahren Sie in diesem PDF, wie Sie die Entwicklung Ihrer Zelllinien beschleunigen können und schneller zu Ihren wertvollen Treffern kommen.
Anwendungen für den ClonePix 2 Mammalian Colony Picker
-
Antigenspezifisches Screening
Antikörper-Discovery bezieht sich in der Regel auf das Screening und die Identifizierung spezifischer Antikörper, die zum Zweck der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen an ein Zielantigen-Molekül binden. Die Spezifität des Antikörpers basiert auf seiner Fähigkeit, das Epitop, einen einzigartigen Bereich auf einem Antigenmolekül, zu binden. Therapeutische Antikörper sind typischerweise monoklonal, wurden aus einzelnen Zellen gewonnen und sind gegen eine einzige Epitopregion auf dem Antigen gerichtet. Das ClonePix 2 System automatisiert das Screening und das schnelle Auffinden von Antigen-spezifischen Klonen in einer heterogenen Population von Zellen.
Antigenspezifisches Screening
Antikörper-Discovery bezieht sich in der Regel auf das Screening und die Identifizierung spezifischer Antikörper, die zum Zweck der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen an ein Zielantigen-Molekül binden. Die Spezifität des Antikörpers basiert auf seiner Fähigkeit, das Epitop, einen einzigartigen Bereich auf einem Antigenmolekül, zu binden. Therapeutische Antikörper sind typischerweise monoklonal, wurden aus einzelnen Zellen gewonnen und sind gegen eine einzige Epitopregion auf dem Antigen gerichtet. Das ClonePix 2 System automatisiert das Screening und das schnelle Auffinden von Antigen-spezifischen Klonen in einer heterogenen Population von Zellen.
Zelllinienentwicklung
Die Entwicklung von Zelllinien ist ein wesentlicher Schritt im Prozess der Erzeugung biopharmazeutischer Moleküle wie z. B. monoklonaler Antikörper. Der Prozess beginnt meistens mit der Transfektion des Wirtszelltyps mit DNA, die das therapeutische Protein von Interesse kodiert. Eine zufällige oder gezielte Integration der Ziel-DNA in das Genom der Wirtszelle wird so ermöglicht. Tausende von Klonen werden überprüft, um dann die wenigen zu isolieren, die große Mengen produzieren – ein manueller und zeitaufwendiger Prozess.
Zelllinienentwicklung
Die Entwicklung von Zelllinien ist ein wesentlicher Schritt im Prozess der Erzeugung biopharmazeutischer Moleküle wie z. B. monoklonaler Antikörper. Der Prozess beginnt meistens mit der Transfektion des Wirtszelltyps mit DNA, die das therapeutische Protein von Interesse kodiert. Eine zufällige oder gezielte Integration der Ziel-DNA in das Genom der Wirtszelle wird so ermöglicht. Tausende von Klonen werden überprüft, um dann die wenigen zu isolieren, die große Mengen produzieren – ein manueller und zeitaufwendiger Prozess.
-
Screening auf Zelloberflächenexpression
Viele Proteine, die auf der Oberfläche von Zellen exprimiert werden, sind Zielmoleküle bei der Entdeckung und Entwicklung von Biopharmazeutika. Die G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs) bilden zum Beispiel die größte Klasse von Zelloberflächen-Proteinen und sind Zielantigene für fast 40 % der bereits existierenden Wirkstoffe. Hochwertige Klone mit einer verstärkten GPCR-Expression an der Zelloberfläche in einem Pool aus transfizierten Zellen zu finden und zu selektieren kann eine Herausforderung sein. Das ClonePix 2 System stellt eine automatisierte Methode zum Screening großer Zellpopulationen dar, das die Wahrscheinlichkeit erhöht, einen seltenen, mit hoher Affinität bindenden oder einen hoch produktiven Klon zu finden.
- Schnelle automatische Selektion von Säugerzelllinienkolonien nach Proteinexpression an der Zelloberfläche
- Schnelle Selektion und Entwicklung GPCR exprimierender Säugerzelllinien mit dem neuartigen ClonePix Verfahren
- Schnelle und effiziente Selektion hoch produktiver Säugerzelllinien, die Nicht-mAb-Proteine sezernieren
- Broschüre: ClonePix2
Screening auf Zelloberflächenexpression
Viele Proteine, die auf der Oberfläche von Zellen exprimiert werden, sind Zielmoleküle bei der Entdeckung und Entwicklung von Biopharmazeutika. Die G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs) bilden zum Beispiel die größte Klasse von Zelloberflächen-Proteinen und sind Zielantigene für fast 40 % der bereits existierenden Wirkstoffe. Hochwertige Klone mit einer verstärkten GPCR-Expression an der Zelloberfläche in einem Pool aus transfizierten Zellen zu finden und zu selektieren kann eine Herausforderung sein. Das ClonePix 2 System stellt eine automatisierte Methode zum Screening großer Zellpopulationen dar, das die Wahrscheinlichkeit erhöht, einen seltenen, mit hoher Affinität bindenden oder einen hoch produktiven Klon zu finden.
- Schnelle automatische Selektion von Säugerzelllinienkolonien nach Proteinexpression an der Zelloberfläche
- Schnelle Selektion und Entwicklung GPCR exprimierender Säugerzelllinien mit dem neuartigen ClonePix Verfahren
- Schnelle und effiziente Selektion hoch produktiver Säugerzelllinien, die Nicht-mAb-Proteine sezernieren
- Broschüre: ClonePix2
Screening auf Produktivität von Klonen und Titer
Eine wichtige Komponente in der Identifizierung hochwertiger Klone ist die Bestimmung der Produktivität der aus einer einzigen Zelle gewonnenen Kolonie. Das Screening auf Produktivität mit traditionellen Ansätzen ist arbeits- und zeitintensiv. Allgemein besteht der Prozess aus mehreren Schritten, darunter die Isolation einzelner Zellen aus limitierenden Verdünnungsreihen, gefolgt von der Bestimmung des Titers mittels ELISA. Das ClonePix 2 System vereinigt die Selektion von Phänotypen, die Isolation von Einzelzellen und das Produktivität-Screening in einem einzigen Schritt, wodurch erheblich kürzere Screening-Zeiten und eine höhere Anzahl an Kandidaten erzielt werden.
Screening auf Produktivität von Klonen und Titer
Eine wichtige Komponente in der Identifizierung hochwertiger Klone ist die Bestimmung der Produktivität der aus einer einzigen Zelle gewonnenen Kolonie. Das Screening auf Produktivität mit traditionellen Ansätzen ist arbeits- und zeitintensiv. Allgemein besteht der Prozess aus mehreren Schritten, darunter die Isolation einzelner Zellen aus limitierenden Verdünnungsreihen, gefolgt von der Bestimmung des Titers mittels ELISA. Das ClonePix 2 System vereinigt die Selektion von Phänotypen, die Isolation von Einzelzellen und das Produktivität-Screening in einem einzigen Schritt, wodurch erheblich kürzere Screening-Zeiten und eine höhere Anzahl an Kandidaten erzielt werden.
-
Hybridoma-Screening
Antikörper-Discovery bezieht sich in der Regel auf das Screening und die Identifizierung von monoklonalen Antikörpern (mAbs), die zur Diagnose und Behandlung von Krankheiten gegen ein spezifisches Epitop gerichtet sind. Ein gängiger Ansatz bei der Generierung von monoklonalen Antikörpern umfasst die Fusion prämitotischer Krebszellen mit postmitotischen und terminal differenzierten Antikörper-exprimierenden B-Zellen aus der Milz. Die daraus resultierende fusionierte Zelle wird Hybridoma genannt und bietet die Vorteile, mAbs zu produzieren und sich gleichzeitig durch Teilung selbst zu erneuern. Das Screening von Hybridomas auf ihre Bindespezifität oder Produktivität kann mit dem ClonePix 2 System automatisiert werden.
Hybridoma-Screening
Antikörper-Discovery bezieht sich in der Regel auf das Screening und die Identifizierung von monoklonalen Antikörpern (mAbs), die zur Diagnose und Behandlung von Krankheiten gegen ein spezifisches Epitop gerichtet sind. Ein gängiger Ansatz bei der Generierung von monoklonalen Antikörpern umfasst die Fusion prämitotischer Krebszellen mit postmitotischen und terminal differenzierten Antikörper-exprimierenden B-Zellen aus der Milz. Die daraus resultierende fusionierte Zelle wird Hybridoma genannt und bietet die Vorteile, mAbs zu produzieren und sich gleichzeitig durch Teilung selbst zu erneuern. Das Screening von Hybridomas auf ihre Bindespezifität oder Produktivität kann mit dem ClonePix 2 System automatisiert werden.
Sicherstellung der Monoklonalität
Die Entwicklung von Zelllinien und die Sicherstellung der Monoklonalität sind entscheidende Schritte im Herstellungsprozess biopharmazeutischer Moleküle, wie z. B. monoklonaler Antikörpern. Eine Zelllinie kann nach der Isolierung einer einzigen überlebensfähigen Zelle, die das Protein von Interesse robust exprimiert, etabliert werden. Ein entscheidender Meilenstein in diesem Prozess ist die Dokumentation des Nachweises der Klonalität. Die Dokumentation der Klonalität basiert üblicherweise auf Abbildungen, wobei eine Aufnahme einer einzelnen Zelle erstellt und in die Zulassungsunterlagen mit aufgenommen wird.
Sicherstellung der Monoklonalität
Die Entwicklung von Zelllinien und die Sicherstellung der Monoklonalität sind entscheidende Schritte im Herstellungsprozess biopharmazeutischer Moleküle, wie z. B. monoklonaler Antikörpern. Eine Zelllinie kann nach der Isolierung einer einzigen überlebensfähigen Zelle, die das Protein von Interesse robust exprimiert, etabliert werden. Ein entscheidender Meilenstein in diesem Prozess ist die Dokumentation des Nachweises der Klonalität. Die Dokumentation der Klonalität basiert üblicherweise auf Abbildungen, wobei eine Aufnahme einer einzelnen Zelle erstellt und in die Zulassungsunterlagen mit aufgenommen wird.
Ressourcen für den ClonePix 2 Mammalian Colony Picker
Broschüre
Clonepix 2
ClonePix 2
Entdecken Sie ClonePix 2 von Molecular Devices, das mit seinen automatischen Kolonie-Pick-Funktionen mehr Klone in weniger Zeit screent.
Broschüre
Beschleunigung der Entwicklung von Zelllinien
Accelerate Cell Line Development
Erfahren Sie in diesem PDF, wie Sie die Entwicklung Ihrer Zelllinien beschleunigen können und schneller zu Ihren wertvollen Treffern kommen.
E-Book
Optimieren Sie Ihre höchst wertvollen Zelllinien
Optimize your high-value cell lines
Im Verlauf des letzten Jahrzehnts hat die Erzeugung monoklonaler Antikörper (mAbs) und rekombinanter Proteine mithilfe von Säugetierzellen einen Boom bei der Markteinführung biotherapeutischer Proteine …
Wissenschaftliche Poster
Verkürzung der Zeitschiene zur Isolierung stabiler CHO-DG44-Klone, die hoher Titer monoklonaler Antikörper produzieren
Reducing the Timeline for Isolating Stable CHO DG44 Clones Producing High Titers of Monoclonal Antibody
Das CloneSelect Imager System produziert in kürzerer Zeit objektive, quantitative und konsistente Ergebnisse, um die mit den konventionellen Techniken der Zellkonfluenz verbundenen Herausforderungen zu überwinden …
Wissenschaftliche Poster
Beschleunigtes One-Step-Screening und Selektion von PER.C6® Klonen mit der ClonePix Technologie
Accelerated one-step screening and selection of PER.C6® clones using ClonePix technology
In diesem Poster präsentieren wir Daten, die zeigen, dass das CloneMedia-PER.C6 das Wachstum von Zellen in getrennte Kolonien fördert, die dann mit der ClonePix Plattform bildlich erfasst, eingestuft und gepickt werden können. …
Wissenschaftliche Poster
Schnelles Screening mit hohem Durchsatz und Auswahl von klonalen Zellpopulationen, die therapeutische Proteine/Antikörper produzieren, und Reporter-Zelllinien mit den Techniken zellbasierter Fluoreszenz-Assays
Rapid High-Throughput Screening and Selection for Clonal Populations of Therapeutic Protein/Antibody Producer Cells and Reporter Cell-Lines, Using Fluorescence Cell Based Assay Techniques
Dieses PDF erkundet die ClonePix FL Technologie, die auf der Kultivierung von Säugerzelllinien in halbfesten Medien basiert, die aus einer einzigen Parentalzelle hervorgegangen sind.
Wissenschaftliche Poster
Automatisiertes Screening von hoch produktiven HEK293F-Klonen und Analyse der post-translationalen Modifikationen sezernierter Proteine
Automated Screening of High Producer HEK293F Clones and Analysis of Post-Translational Modifications of Secreted Proteins
Die Herstellung von in höchstem Maße verträglichen Therapeutika ist die Kernkompetenz von Octagene. Hämophilie-Patienten werden ihr ganzes Leben lang mit Wirkstoffen behandelt, die Blutungen verhindern. Das alltägliche Risiko potentieller Infektionen …
Wissenschaftliche Poster
Einschätzung der Monoklonalität während des Screenings von Säugerzelllinien mit dem ClonePix FL
Assessing Monoclonality Under Screening of Mammalian Cell Lines by ClonePix FL
Die Isolierung von Kandidaten aus Säugerzellklonen durch limitierende Verdünnungsreihen, Ringklonierung oder manuelles Picken von Kolonien ist eine zeitaufwendige, ressourcenintensive und teure Prozedur, die …
Wissenschaftliche Poster
Hoch-Durchsatz-Screening und Selektion hoch-sezernierender stabiler Klone
High Throughput Screening and Selection of Stable High Secreting Clones
Die Isolierung von Säugerzellklonen durch limitierende Verdünnungsreihen, Ringklonierung oder manuelles Picken von Kolonien ist eine zeitaufwendige, ressourcenintensive und teure Prozedur, die anfällig …
Wissenschaftliche Poster
Hoch-Durchsatz-Screening und Selektion von klonalen Populationen von Reporter-Zelllinien mit den Techniken zellbasierter Fluoreszenz-Assays
High Throughput Screening and Selection of Clonal Populations of Reporter Cell Lines, using Fluorescence Cell Based Assay Techniques
Die Fortschritte in den Zellkultur-Techniken erleichtern die Entwicklung neuartiger Screening-Assays, die es bei Projekten in der Wirkstoffforschung ermöglichen, für das Hochdurchsatz-Screening auf zellbasierte Assays zurückzugreifen. …
Wissenschaftliche Poster
Schnelles Screening und Selektion hochproduktiver stabiler Klone
Rapid Screening and Selection of Stable High Producing Clones
Das Screening von Zellpopulationen nach hochproduktiven stabilen Klonen ist ein entscheidender limitierender Schritt in der Entwicklung und Produktion von neuen Protein-Therapeutika.
Wissenschaftliche Poster
Umgehen der Notwendigkeit von Hoch-Durchsatz-Prozessen in der Entwicklung von Zelllinien: Schnelles selektives in-situ-Screening von Zellen durch die Erkennung von Phosphopeptiden
Bypassing the Need for High Throughput Processing in Cell Line Development: Rapid, Selective in Situ Cell Screening by Phosphopeptide Recognition
Aufgrund der überlegenen Wiedergabetreue von Säugetierzelllinien bei der Herstellung klinisch relevanter Proteine wurde die Technologie der Tierzellkultur in den Vordergrund der pharmazeutischen Industrie gestellt. …
Broschüre
Reagenzien und Verbrauchsmaterial
Reagents and Supplies
Molecular Devices bietet Produkte und konkurrenzlose Lösungen, die mit Imaging und intelligenter Bildanalyse zur Unterstützung der Grundlagenforschung, pharmazeutischen und biotherapeutischen Entwicklung …
Infografik
Die Evolution der Rolle von CHO-Zellen in der Entwicklung von Zelllinien
The Evolution of CHO Cells' Role in Cell Line Development
Betrachten Sie die Zeitachse der Evolution von CHO-Zellen, von CHO-ori bis hin zu CHO-K1SV. Lesen Sie über die Eigenschaften von CHO-Zellen, die diese ideal für die Entwicklung von Zelllinien machen.
Wissenschaftliche Poster
Schnelles, selektives in-situ-Screening von Hybridoma-Zellen in halbfestem Medium
Rapid Selective in Situ Screening of Hybridomas in Semi-Solid Medium
Entdecken Sie einen einfachen selektiven One-Step Sekretions-Assay mit minimalem Arbeitsaufwand, angefangen von der Fusion bis hin zum Auffinden und Isolieren von antigenspezifischen IgG-sezernierenden Hybridoma-Klonen in nur 8 Tagen …
Wissenschaftliche Poster
Integration des automatischen Kolonie-Pickens in einen schnellen Zelllinien-Entwicklungsprozess
Integration of Automated Colony Picking into Fast Track Cell Line Development Process
Laden Sie dieses PDF herunter, um mehr über einen mithilfe eines integrierten automatisierten Kolonie-Pickers beschleunigten Entwicklungsprozess für Zelllinien zu erfahren.
Wissenschaftliche Poster
Schnelle Selektion und Entwicklung GPCR-exprimierender Säugerzelllinien mit der neuartigen ClonePix Technologie
Rapid Selection and Development of GPCR Expressing Mammalian Cell Lines using Novel ClonePix Technology
Entdecken Sie, wie Sie mit dem ClonePix 2 System auf stark GPCR-exprimierende Zellen screenen können.
Wissenschaftliche Poster
Schnelle Entwicklung eines serumfreien, suspensionsangepassten CHO-Zell-Produktionsprozesses
Rapid Development of a Serum-Free, Suspension-Adapted CHO Cell Production Process
Laden Sie das PDF herunter, um den Prozess zu erkunden, mit dem serumfreie CHO-Zelllinien entwickelt werden können.
Application Note
Schnelle und effiziente Selektion hoch produktiver Säugerzelllinien, die Nicht-mAb-Proteine sezernieren
Rapid and efficient selection of high producing mammalian cells secreting non-mAb proteins
Die Technologie des ClonePix Systems macht serielle Verdünnung oder Zellsortierung überflüssig. Sie ermöglicht die Etablierung monoklonaler Populationen stark sezernierender Zellen in einem wesentlich …
Application Note
Anwendung des ClonePix Systems zur Feststellung der Monoklonalität
Using ClonePix System to assess monoclonality
Das ClonePix System wurde mit dem Ziel entwickelt, viele der Nachteile zu beseitigen, die mit der Isolierung ausgewählter Säugerzellklone während des Screenings und der Auswahl sekretierender Zellen …
Application Note
Schnelle automatische Selektion von Säugerzelllinienkolonien nach Proteinexpression an der Zelloberfläche
Rapid automated selection of mammalian cell colonies by cell surface protein expression
Die Fähigkeit, Zellen aufgrund ihrer Oberflächenexpression von Proteinen auszuwählen, ist bei der Etablierung der Zelllinien, die den/die Rezeptor/en von Interesse exprimieren, von großem Nutzen für das nachfolgende Phänotypisieren/Genotypisieren …
Application Note
Schnelle Selektion und Entwicklung GPCR exprimierender Säugerzelllinien mit dem neuartigen ClonePix Verfahren
Rapid selection and development of GPCR expressing mammalian cell lines using novel ClonePix Technology
Das Auffinden und die Auswahl von stark exprimierenden GPCR-Klonen in einem transfizierten Pool von Zellen kann im Hinblick auf die Entwicklung von Zelllinien eine große Herausforderung sein. Die Technologie des ClonePix 2 Systems …
Application Note
Verbesserte Entwicklung virusspezifischer Hybridome mit den Verfahren von ClonePix und CloneSelect Imager
Enhanced development of virus-specific hybridomas using ClonePix and CloneSelect Imager Technologies
Das ClonePix System wurde zum Hoch-Durchsatz-Screening Hunderter Subklon-Kolonien aus parentalem Hybridom-Material (ursprünglich war die Ausbeute aus der Parentalzelllinien weniger als …


Arbeitsablauf für Hybridome

Arbeitsablauf zur Selektion hochproduktiver Säugetierzellen, die nicht-mAb-Proteine sezernieren – SynBioBeta Blitzvortrag

Optimierter Arbeitsablauf zur schnellen Identifizierung von neutralisierenden Antikörpern gegen virale Partikel

Identifikation und Selektion von GPCR-Zelllinien mit dem ClonePix 2

Clonepix 2
Zugehörige Produkte und Service für den ClonePix 2 Mammalian Colony Picker
Ausgewählte Anwendungen

Antigenspezifisches Screening
Antikörper-Discovery bezieht sich in der Regel auf das Screening und die Identifizierung von spezifischen Antikörpern, die …

Zelllinienentwicklung
Die Entwicklung von Zelllinien ist ein wesentlicher Schritt im Prozess der Erzeugung biopharmazeutischer Moleküle, …

Screening auf Zelloberflächenexpression
Viele Proteine, die auf der Oberfläche von Zellen exprimiert werden, sind Zielmoleküle bei der Entdeckung und Entwicklung …

Screening auf Produktivität von Klonen und Titer
Eine wichtige Komponente bei der Identifizierung hochwertiger Klone ist die Bestimmung der Produktivität einer aus einer einzigen Zelle …

Hybridoma-Screening
Antikörper-Discovery bezieht sich in der Regel auf das Screening und die Identifizierung von monoklonalen Antikörpern …

Sicherstellung der Monoklonalität
Die Entwicklung von Zelllinien und die Sicherstellung der Monoklonalität sind entscheidende Schritte im Herstellungsprozess …
Bahnbrechende Kundenerfolge


ERFOLGSBERICHT
Das Fred Hutch Cancer Research Center verwendet das ClonePix 2 System für das effiziente Screening und die Isolierung positiver Hybridoma-Klone
Das Fred Hutch Cancer Research Center verwendet das ClonePix 2 System für das effiziente Screening und die Isolierung positiver Hybridoma-Klone
Wie können wir Sie dabei unterstützen, Ihre nächste große Entdeckung voranzubringen?
Unsere hochqualifizierten Teams unterstützen unsere Kunden an der Front, führen Produktdemonstrationen vor Ort oder per Fernzugriff durch und bieten Webinare und mehr, um Ihnen bei der Lösung ihrer besonderen Forschungsherausforderungen zu helfen. Wie können wir Sie heute unterstützen?
Maximieren Sie die Flexibilität in den Arbeitsabläufen von Anwendungen und Versuchsaufbauten
Kontaktieren Sie noch heute unsere Spezialisten und erörtern Sie, wie eine für Sie funktionierende Lösung verwirklicht werden kann
Wie können wir Sie dabei unterstützen, Ihre nächste große Entdeckung voranzubringen?
Unsere hochqualifizierten Teams unterstützen unsere Kunden an der Front, führen Produktdemonstrationen vor Ort oder per Fernzugriff durch und bieten Webinare und mehr, um Ihnen bei der Lösung ihrer besonderen Forschungsherausforderungen zu helfen. Wie können wir Sie heute unterstützen?
Maximieren Sie die Flexibilität in den Arbeitsabläufen von Anwendungen und Versuchsaufbauten
Kontaktieren Sie noch heute unsere Spezialisten und erörtern Sie, wie eine für Sie funktionierende Lösung verwirklicht werden kann