High-Content-Analyse mit
KI-basiertem, modernem maschinellem Lernen
Die High-Content-Analyse (HCA), auch bekannt als Hochdurchsatz-Screening, ist ein leistungsstarker Ansatz, der von automatisierten Hochdurchsatz-Imaging-Systemen zur Analyse großer Mengen visueller Daten aus biologischen Proben verwendet wird. In Kombination mit KI-basiertem maschinellem Lernen können Wissenschaftler mehrere Parameter untersuchen, um zelluläre und 3D-organoide Phenotypen zu charakterisieren und komplexe biologische Prozesse in großem Maßstab zu untersuchen. HCA eignet sich besonders für Anwendungen in der Wirkstoffforschung, Toxikologie und Grundlagenforschung.
Unsere Softwareprodukte für die High-Content-Analyse bieten intuitive und leistungsstarke Lösungen für verschiedene Anwendungen, die Arbeitsabläufe rationalisieren, phenotypisches Profiling erleichtern und eine robuste quantitative Analyse komplexer biologischer Bilder und Datensätze ermöglichen. Mit Funktionen wie maschinellem Lernen, skalierbaren Arbeitsabläufen und automatisierten Analyse-Werkzeugen versetzen unsere Produkte Forscher in die Lage, ihre Fähigkeiten zur Bildanalyse zu verbessern und ihre wissenschaftlichen Entdeckungen zu beschleunigen.
MetaXpress Acquire High-Content-Bilderfassungssoftware
Die MetaXpress® Acquire High-Content-Bilderfassungssoftware ist eine umfassende Lösung für das High-Content-Imaging, die für die Verwendung mit unserem ImageXpress HCS.ai High-Content-Screening-System entwickelt wurde. Eine intuitive Benutzeroberfläche und geführte Arbeitsabläufe vereinfachen selbst komplexe Imaging-Assays, sodass Sie innerhalb von Minuten mit der Datengenerierung beginnen können.
Neueste Ressourcen
Ausgewählte Zell-Imaging-Anwendungen

Krebsforschung
An Krebs sind Veränderungen beteiligt, die es Zellen ermöglichen, sich ohne Rücksicht auf normale Einschränkungen zu teilen, …

Zell-Imaging
Forschern stehen mehrere Optionen für das Imaging von Zellen zur Verfügung, angefangen bei der Phasenkontrast-Mikroskopie, die …

3D-Zellmodelle
Die Entwicklung zellbasierter Assays mit höherer Komplexität, mehr biologischer Relevanz und Voraussagekraft für das Wirkstoffscreening …

Lebendzellen-Imaging
Lebendzell-Imaging ist die Erforschung zellulärer Strukturen und Funktionen in lebenden Zellen mittels Mikroskopie …

Zellzählung
Hier diskutieren wir die verschiedenen Methoden und Techniken, die zur Beurteilung der Proliferation, Zytotoxizität oder …

Zellmigrations-Assays
Die Wanderung oder Migration von Zellen wird häufig in vitro gemessen, um die Mechanismen …

Neuritenauswuchs
Der Neuritenauswuchs wird durch die Segmentierung und Quantifizierung neuronaler Prozesse beurteilt. Diese …

Stammzellforschung
Stammzellen stellen Forschern neue Möglichkeiten zur Erforschung von Zielmolekülen und Signalwegen zur Verfügung, die ...