Hochdurchsatz-,High-Content-Screeninglösung für die komplexe 3D-Biologie
Die ImageXpress® Confocal Systeme bieten die revolutionäre AgileOptix™ Spinning-Disk-Technologie für das High-Content-Screening (HCS). Diese ermöglicht nutzerdefinierte Konfigurationen, um sowohl für das konfokale als auch das Weitwinkel-Imaging die maximale Assay-Leistung sicherzustellen. Es stehen mehrere konfokale Geometrien zur Verfügung, darunter konfokales Imaging mit Lochblende und Spaltblende – das einzige kommerziell erhältliche High-Content-Imaging-System mit diesen Optionen.
Die HCS-Technologie des AgileOptix™ ermöglicht es dem System, die Empfindlichkeit und den Durchsatz bereitzustellen, die für anspruchsvolle Anwendungen erforderlich sind, indem es eine fortschrittliche Solid-State-Lichtmaschine, eine firmeneigene Spinning-Disk-Technologie, hochmoderne Optik und einen Scientific-CMOS-Sensor kombiniert. Das System erfasst einen dynamischen Bereich von > 3 log und nimmt Bilder in Publikationsqualität auf, während sein großes optisches Sichtfeld die Erfassung statistisch relevanter Daten maximiert.
Erhöhen Sie die Imaging-Effizienz, indem Sie die intelligente „QuickID gezielte Bildaufnahme“-Funktion nutzen, die von unserer MetaXpress® Software ausgeführt wird. Für die Analyse komplexer 3D-Biologie mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) bietet die IN Carta Bildanalyse-Software einen optimierten Arbeitsablauf mit leistungsstarker, auf Deep-Learning basierender Segmentierung, mit auf maschinellem Lernen basierender Klassifizierung und mit volumetrischer 3D-Analyse.
Molecular Devices kann das ImageXpress Confocal System erfolgreich maßschneidern, um die hier beschriebenen Funktionen in benutzerspezifische Software und Hardware mit zu integrieren, ebenso wie andere Laborkomponenten, z. B. Inkubatoren, Pipettierroboter und Roboter für voll automatisierte Arbeitszellen. Entdecken Sie unser neues Organoid Innovation Center, in dem wir diese hochmodernen Technologien mit ihren neuartigen Methoden für die 3D-Biologie vorstellen, um die wichtigsten Herausforderungen bei der Skalierung komplexer 3D-Biologie zu meistern.
Der Vertrieb unterliegt unseren Kaufbedingungen für benutzerdefinierte Produkte, einzusehen unter www.moleculardevices.com/custom-products-purchase-terms
Erfahren Sie, wie Sie die Herausforderungen des Hochdurchsatz-3D-Imagings und der -analyse meistern können
Unser High-Content-Screening-System mit AgileOptix™ Technologie stellt eine vollständig integrierte Lösung dar, die die vielen Herausforderungen überwindet, die mit dem Hochdurchsatz-3D-Imaging verbunden sind. Angefangen mit Trübungen durch Licht außerhalb des Fokus oder Schwierigkeiten bei der Lichtdurchdringung bis hin zu Analyse-Engpässen und Schwierigkeiten bei der High-Content-Datenauswertung haben wir haben die Lösung für Sie. Aufgrund unserer über 35 Jahre langen Erfahrung in der Life-Science-Branche können Sie sich darauf verlassen, dass wir Qualitätsprodukte liefern und weltweite Unterstützung bieten.
Mehr großartige Ressourcen
-
3D-Zellmodelle
3D-Zellkulturen bieten den Vorteil, dass sie die Aspekte menschlicher Gewebe, einschließlich der Architektur, Zellorganisation, der Zell-Zell- und Zell-Matrix-Interaktionen und physiologisch relevantere Diffusionsmerkmale besser nachstellen. Die Anwendung von zellulären 3D-Assays ermöglicht eine zusätzliche Wertschöpfung aus Forschungs- und Screeningprojekten und überbrückt so die translationale Lücke zwischen 2D-Zellkulturen und Tiermodellen. Indem sie wichtige Parameter der in vivo-Umgebung reproduzieren, können 3D-Modelle einzigartige Einblicke in das Verhalten von Stammzellen und sich entwickelnden Geweben in vitro liefern.
Zelluläres Imaging und Analyse
Forschern stehen dabei mehrere Optionen für Zell-Imaging-Methoden zur Verfügung, angefangen bei der Phasenkontrast-Mikroskopie, die intakte Zellen abbildet, bis hin zum Fluoreszenz-Imaging, das einzelne Moleküle und Organellen darstellt. Eine zelluläre Analyse wird durchgeführt, um den aktuellen Zustand der Zellen zu messen und zu beurteilen, wie z. B. die Zellintegrität, Toxizität und Überlebensfähigkeit und verschiedene andere Forschungsanwendungen. Ein wesentlicher Teil der zellulären Analyse ist die Erfassung, Analyse und der Export von Daten in einem aussagekräftigen und nutzenbringenden Format.
-
Zelluläre Imaging-Systeme
Unsere Systeme für das High-Content-Imaging (HCI) und die High-Content-Analyse (HCA) bieten eine flexible Skalierbarkeit, die es einfach macht, Ihr System im Gleichschritt mit Ihrer Forschung weiter auszubauen. Sie verfügen über Optionen und Module, mit denen Ihre spezielle Forschung adressiert werden kann, darunter Objektive, Filter, Imaging-Modi und Umgebungsbedingungen. Alle unsere Systeme unterstützen eine große Bandbreite an Anwendungen, erhöhten Durchsatz und optimierte Arbeitsabläufe.
Organoid Innovation Center
Das neue Organoid Innovation Center von Molecular Devices kombiniert modernste Technologien mit neuartigen Methoden der 3D-Biologie, um die wichtigsten Herausforderungen der Skalierung der komplexen 3D-Biologie zu lösen.
Der Teamarbeitsbereich bringt Kunden und Forscher gemeinsam ins Labor, um automatisierte Arbeitsabläufe für die Kultivierung und das Screening von Organoid-Kulturen zu testen – unter Anleitung unserer betriebsinternen Wissenschaftler.
Neueste Ressourcen
Ressourcen für das High-Content-Screening mit der AgileOptix™ Technologie
Blog
Konstruktion von Next-Generation-Organoiden mit automatisierten Laborabläufen auf der #SLAS2022
Engineering Next-gen Organoids with Automated Lab Workflows at #SLAS2022
Die SLAS2022, die Konferenz der „Society for Lab Automation and Screening“, bot eine weitere spannende Jahreskonferenz, bei der man sich über innovative Labortechnologien informieren konnte. Egal, ob Sie persönlich teilgenommen haben …
Blog
Stammzellforschung – Einsichten und bahnbrechende Erfolge, die auf der #ISSCR2021 präsentiert wurden
Stem cell science insights and breakthroughs presented at #ISSCR2021
Falls Sie nicht die Gelegenheit hatten, uns bei unseren Posterpräsentationen während der ISSCR 2021 zu besuchen – kein Problem. Wir haben alle unsere Präsentationen hier für Sie zusammengestellt. Die ISSCR-Jahrestagung brachte …
Veröffentlichungen
Projektprofil: Organoid Innovation Center
Project Profile: Organoid Innovation Center
Der Lab Manager spricht mit Dan O’Connor, Vice President, Drug Discovery, Molecular Devices, über das Organoid Innovation Center des Unternehmens in San Jose, CA. Das Center ist 180 Quadratfuß groß und liegt …
Veröffentlichungen
Organs-on-Chips: Erweitern Sie die Grenzen von In-vitro-Tests
Organs-on-Chips: Expand the Boundaries of In Vitro Testing
Die Menschen begannen bereits im 19. Jahrhundert mit der Kultivierung von tierischen Zellen und Geweben, als Wilhelm Roux zum ersten Mal demonstrierte, dass Hühnerembryos in einer Salzlösung über einige Tage kultiviert werden konnten. …
Blog
Tipps für die Durchführung eines erfolgreichen Imaging-Experiments mit lebenden Zellen
Tips for running a successful live cell imaging experiment
Im Verlauf der letzten Jahrzehnte wurden signifikante Fortschritte in der Mikroskopie- und Kameratechnologie gemacht, ebenso wie Fortschritte in den Technologien zur Markierung von zu untersuchenden Molekülen. Diese …
Blog
Meistern Sie die Herausforderungen des Hochdurchsatz-3D-Imagings
Overcome the challenges of high-throughput 3D imaging
Dank neuester Fortschritte in der Imaging-Technologie sind wir nun in der Lage, komplexe zelluläre Netzwerke in drei Dimensionen zu analysieren. Mithilfe des 3D-Imagings können wir die Interaktionen von Zellen …
Veröffentlichungen
Gestalten Sie die Zukunft der Organoid-Forschung
Shaping the Future of Organoid Research
Molecular Devices, ein Anbieter innovativer Life-Science-Technologie, hat vor Kurzem ein brandneues, einzigartiges Organoid Innovation Center vorgestellt. Mit Sitz im weltweiten Firmenhauptsitz …
Veröffentlichungen
Krankheitsmodellierung mit zellbasierten 3D-Assays unter Nutzung eines neuartigen Flowchip-Systems und High-Content-Imaging
Disease Modeling with 3D Cell-Based Assays Using a Novel Flowchip System and High-Content Imaging
Es besteht ein wachsendes Interesse an der Verwendung von 3D-Zellstrukturen zur Modellierung von Tumoren, Organen und Geweben, um die translationale Forschung zu beschleunigen. Hier beschreiben wir ein neuartiges …
Veröffentlichungen
Wie KI die Erforschung neurodegenerativer Erkrankung voranbringt
How AI is advancing neurodegenerative disease research
Erfahren Sie in diesem Gastbeitrag, wie die Künstliche Intelligenz sich zu einem leistungsstarken Werkzeug für die Wirkstoffforschung entwickelt. Im Rahmen des „SelectScience Advances in …
Broschüre
ImageXpress Confocal HT.ai
ImageXpress Confocal HT.ai
Das ImageXpress® Confocal HT.ai High-Content Imaging System nutzt eine Laser-Lichtquelle mit sieben Kanälen und acht Imaging-Kanäle, um hochgradig multiplexe Assays zu ermöglichen – bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung …
Blog
Meistern Sie die Herausforderungen der High-Content-Zellanalyse mit KI/maschinellem Lernen
Overcome the challenges of high-content cell analysis through AI/machine learning
Die künstliche Intelligenz (KI) erobert viele Aspekte des modernen Lebens, von autonom fahrenden Autos bis hin zu sprachgesteuerten persönlichen Assistenten und sogar in der Gestaltung von Kunst. Es ist jedoch …
Veröffentlichungen
Personalisierte Medizin durch die Verwendung von 3D-Krebszellmodellen vorantreiben
Using 3D cancer cell models to push forward personalized medicine
Die personalisierte Medizin durch die Verwendung von 3D-Krebszellmodellen vorantreiben: ein Interview mit Angeline Lim, Ph.D., von Molecular Devices Editor-in-Chief, Francesca Lake, spricht mit Angeline Lim …
Blog
Zur Feier des Internationalen Frauentags
Celebrating International Women’s Day
Montag, 8. März 2021 ist der Internationale Frauentag (IFT). Das Motto des diesjährigen IFT ist #ChooseToChallenge – und es fordert uns dazu auf, geschlechtsspezifische Voreingenommenheit und Ungleichheit anzuprangern und …
Veröffentlichungen
Krankheitsmodellierung mit zellbasierten 3D-Assays unter Nutzung eines neuartigen Flowchip-Systems und High-Content-Imaging
Disease Modeling with 3D Cell-Based Assays Using a Novel Flowchip System and High-Content Imaging
Es besteht ein wachsendes Interesse an der Verwendung von 3D-Zellstrukturen zur Modellierung von Tumoren, Organen und Geweben, um die translationale Forschung zu beschleunigen. Hier beschreiben wir ein neuartiges …
Blog
Wie das Cell Painting die Wirkstoffforschung prägt
How Cell Painting is making its mark on drug discovery
Haben Sie jemals das alte Sprichwort gehört: „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“? Wenn es um das Cell Painting geht, ist dieser Spruch ganz besonders wahr. Das Cell Painting ist ein High-Content-, …
Veröffentlichungen
Danahers Geschäftsbereiche SCIEX und Molecular Devices stellen neue Produkte vor
Danaher’s SCIEX and Molecular Devices Businesses Debut New Products
Es war ein arbeitsreicher Jahresbeginn für das Life-Sciences-Segment von Danaher. Im Januar berichtete das Unternehmen von Erträgen in Höhe von 10,6 Milliarden USD für das Jahr 2020, was47 % der Gesamterträge …
Wissenschaftliche Poster
Einsatz einer Laser-Lichtquelle für das automatisierte High-Content-Imaging
Using a laser light source for high-content automated imaging
In dieser Studie demonstrieren wir Verbesserungen in der Assay-Empfindlichkeit, der Aufnahme-Präzision und -Geschwindigkeit mithilfe einer neuen Konfiguration des ImageXpress® Confocal HT.ai High-Content Imaging …
Application Note
Verbessern Sie die Empfindlichkeit, Geschwindigkeit und Qualität für komplexe biologische Assays
Improve sensitivity, speed, and assay quality for complex biological assays
Hier demonstrieren wir Verbesserungen in der Assay-Empfindlichkeit, der Assay-Qualität und der Assay-Geschwindigkeit mithilfe des laserbasierten ImageXpress® Confocal HT.ai High-Content Imaging Systems.
Blog
Life-Science-Technologie-Prognosen für 2021
Life sciences technology predictions for 2021
Seit über 30 Jahren steht Molecular Devices an der Spitze der technologischen Fortschritte, die signifikant zu bahnbrechenden wissenschaftlichen Erfolgen beigetragen haben. Zum Auftakt des neuen Jahres haben wir …
Blog
7 Tipps zur Optimierung Ihrer Arbeitsabläufe für das 3D-Zellimaging und dessen Analyse
7 tips for optimizing your 3D cell imaging and analysis workflow
Während das Forschungsgebiet der komplexen Biologie immer komplexere Assays erfordert, haben sich 3D-Zellsysteme im Vergleich zu traditionellen 2D-Assays …
Veröffentlichungen
Transcriptomics-based drug repositioning pipeline identifies therapeutic candidates for COVID-19
Transcriptomics-based drug repositioning pipeline identifies therapeutic candidates for COVID-19
The novel SARS-CoV-2 virus emerged in December 2019 and has few effective treatments. Wir haben eine computergestützte Pipeline zur Neupositionierung von Medikamenten auf die differenziellen Genexpressionssignaturen von SARS-CoV-2 angewendet …
Blog
Wissenschaftliche Entdeckungen vorantreiben, um die Lebensqualität zu verbessern
Advancing scientific discovery to improve quality of life
Bahnbrechende wissenschaftliche Erfolge zu erzielen kann ein langsamer und beschwerlicher Prozess sein. Die Zeit ist von entscheidender Bedeutung, wenn Demenz, Krebs, Herzkrankheiten, COVID-19 und weitere Erkrankungen das Leben …
Blog
Wasserimmersionstechnologie und High-Content-Imaging: Eine genauere Betrachtung
Water immersion technology and high-content imaging: A closer look
Dreidimensionale (3D) zelluläre Assays haben sich in der Wirkstoffforschung und der biologischen Forschung als wertvolle Werkzeuge herausgestellt, da sie In-vivo-Umgebungen sehr genau imitieren und nachgewiesenermaßen …
Blog
Lernen Sie unseren Field Applications Scientist kennen: Kayla Hill
Get to know our Field Applications Scientist: Kayla Hill
Kayla Hill diskutiert die neuesten Trends des zellulären Imaging. Vor kurzem haben wir ein Webinar mit unserem Field Applications Scientist, Kayla Hill, Ph.D., veranstaltet, in dem die High-Content-Analyse …
Veröffentlichungen
Fortschrittliches Zellscreening und Imaging lassen erkennen, wie das Herzsystem bei der Wirkstoffentwicklung reagiert
Advanced Cell Screening and Imaging Reveals How the Cardiac System Responds in Drug Development
In der Wirkstoffforschung nimmt der zeitliche und finanzielle Aufwand erheblich zu, je weiter die Kandidaten die präklinische Phase der Testung, Analyse und Beurteilung durchlaufen haben. Durch den Ausschluss …
Veröffentlichungen
Verbessern Sie die Aufnahme und die Analyse von 3D-Zellmodell-Assays mit Wasserimmersionsobjektiven
Improving acquisition and analysis of 3D cell model assays with water immersion objectives
Sebastian Peck ist ein Senior Product Manager für zelluläres Imaging bei Molecular Devices, einem der weltweit führenden Anbieter von bioanalytischen Hochleistungs-Messsystemen, Software …
Veröffentlichungen
Bahnbrechende Ansätze für Arbeitsabläufe: kombinierte Technologien für mehr Effizienz
The workflow game-changer: combined technologies for efficiency
Die mikrofluidische Flowchip-Technologie in Kombination mit dreidimensionalem (3D) Imaging ist ein leistungsstarkes Duo, das gerüstet ist, um die Zukunft der Wirkstoffentdeckung und -entwicklung zu verändern. Die Integration kombinierter …
Veröffentlichungen
Neurowissenschaft: Überbrückung der Kluft zwischen zellbasierter Forschung und Humanforschung
Neuroscience: bridging the gap between cell-based and human research
Weltweit sind bis zu einer Milliarde Menschen von neurologischen Erkrankungen betroffen – Tendenz steigend [1]. Genau genommen sind die Erkrankungen, die das zentrale und periphere Nervensystem betreffen, einschließlich ...
Application Note
3D-Bildanalyse und Charakterisierung der Angiogenese in einem Organ-on-a-Chip-Modell
3D image analysis and characterization of angiogenesis in organ-on-a-chip model
Angiogenese ist der physiologische Prozess der Bildung und Umgestaltung neuer Blutgefäße und Kapillaren aus bereits existierenden Blutgefäßen. Dies kann durch endotheliale …
Veröffentlichungen
Imaging-System produziert Morphologie-Daten menschlicher Zellen für die COVID-19-Forschung
Imaging system produces human cellular morphological data for COVID-19 research
In der Bestrebung, die zellulären Antworten bei COVID-19 besser zu verstehen, hat Recoursion, ein Unternehmen für digitale Biologie, das weltweit größte Imaging-Datenset öffentlich gemacht, das …
Veröffentlichungen
Die 3D-Mikroskopie wird immer schneller, intelligenter und schlanker
3D Microscopy Keeps Getting Faster, Smarter, Leaner
Mit jedem Tag, der vergeht, werden kontinuierlich Fortschritte darin erzielt, welche Untersuchungen moderne Instrumente durchführen können, und die Komplexität der untersuchten biologischen Proben …
Application Note
Überwachen Sie die die Dynamik und den Phänotyp von Mitochondrien mittels High-Content-Imaging
Monitor mitochondria dynamics and phenotype with high-content imaging
Mitochondrien stellen für Zellen die Haupt-Energielieferanten dar und spielen eine wichtige Rolle bei der Regulation des Stoffwechsels. Mitochondrien können ihre Struktur in Anhängigkeit von den Umgebungsbedingungen …
Veröffentlichungen
Vom 3D-Hochdurchsatz- bis hin zum automatisierten Imaging: zelluläres Imaging ist für jedes Labor erschwinglich
From 3D high throughput to simple automated imaging: Cellular imaging within reach of every laboratory
UNSERE FÄHIGKEIT, Zellen abzubilden, hat seit den Pioniertagen von Galileo Galilei und Antonie van Leeuwenhoek große Fortschritte gemacht. Die zahlreichen, heute verfügbaren Imaging-Techniken reichen von einfachen …
Wissenschaftliche Poster
Wasserimmersionsobjektive für das automatisierte High-Content-Imaging, zur Verbesserung der Präzision und Qualität komplexer biologischer Assays
Water immersion objectives for automated high-content imaging to improve precision and quality of complex biological assays
Der Zweck dieser Studien war zu bestimmen, ob Wasserimmersionsobjektive, die zur Verbesserung der Bildqualität in komplexen biologischen Assays genutzt wurden, in einer High-Throughput-Umgebung eingesetzt werden können.
Veröffentlichungen
LabTube trifft Molecular Devices & MIMETAS
LabTube Meets Molecular Devices & MIMETAS
Molecular Devices schließt sich mit MIMETAS zusammen, um das Screening von Organoiden auszuweiten – indem Forschern Unterstützung beim Übergang vom 2D- zum 3D-Screening phänotypisch relevanter Organoide geboten wird. Bei der SLAS 2020 stellten Sie das Image …
Flyer
Wasserimmersionsobjektive für das ImageXpress Micro Confocal System
Water Immersion Objectives for the ImageXpress Micro Confocal system
Steigern Sie die Empfindlichkeit, um mehr phänotypische Daten bei größeren Tiefen aufzunehmen. Unsere High-Content-Imager und unser Expertenteam stehen bereit, um Ihrem Labor bei der Vereinfachung der Aufnahme und Analyse komplexer, 3D- …
Veröffentlichungen
Die Bedeutung der zellulären Mikroumgebung für die Entwicklung wirksamerer Medikamente gegen komplexe Erkrankungen
The importance of the cellular microenvironment in the development of more efficient drugs against complex diseases
Das biotechnologische Start-up-Unternehmen konzentriert sich auf präklinische In-vitro-Forschung und -Entwicklung, mit Spezialisierung auf automatisiertes zelluläres Imaging: High-Content-Analyse (HCA) und High-Content …
Veröffentlichungen
Die Mikroumgebung und die 3D-Bildanalyse sind der Schlüssel zur Entwicklung wirksamerer Medikamente gegen komplexe Erkrankungen
Microenvironment and 3D image analysis key in the development of more efficient drugs against complex diseases
Das biotechnologische Start-up-Unternehmen konzentriert sich auf präklinische In-vitro-Forschung und -Entwicklung, mit Spezialisierung auf zelluläres Imaging: High-Content-Analyse (HCA) und High-Content-Screening …
Flyer
Hochleistungs-Anpassung
High-performance Customizations
Erfassen Sie mehr Daten bei größeren Tiefen in 3D-Geweben und dicken Gewebeproben: Skalierbare, Hochleistungs-, High-Content-Screeninglösungen mit dem ImageXpress® Micro Confocal System
Veröffentlichungen
High-Content-Imaging-Systeme helfen dabei, das volle Potenzial von 3D-Gewebemodellen zu entfalten
High-content imaging systems help unlock the full potential of 3D tissue models
Die Angiogenese ist ein wichtiges Forschungsfeld und konzentriert sich auf Krebstherapeutika. In diesem Interview stellt Dr. Bas Trietsch, CTO, MIMETAS, eine neue Lösung zur Untersuchung der Angiogenese…
Veröffentlichungen
High-Content-Screening von komplexen, physiologisch relevanten Zellmodellen
High-content screening of complex physiologically-relevant cell models
In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Prozessen für die Wirkstoffentdeckung und die Wirkstoffentwicklung gestiegen, die auf die Nutzung voraussagekräftigerer, komplexerer und physiologisch relevanterer dreidimensionaler (3D) Zell ...