Was ist Wasserimmersionstechnologie?
Die Wasserimmersion bezeichnet in Bezug auf das High-Content-Imaging die Technologie, die automatisch und gleichmäßig einen Wasserfilm zwischen das Objektiv (Vergrößerung) und die Probe platziert.
Viele Zellimaging-Systeme sind so konzipiert, dass sich Luft zwischen dem Objektiv und der Probe befindet. Wenn solche Trockenobjektive für das 3D-Imaging eingesetzt werden, wird ein wesentlicher Anteil des fluoreszenten Lichts, das von der Probe emittiert wird, vom Objektiv weggelenkt und geht verloren. Dies vermindert das Signal, das von der Probe erfasst wird, und lässt die Probe verzerrt erscheinen.
Da sie mehr Licht von der Probe erfassen, was die Signalintensität verstärkt und die Bildauflösung erhöht, waren Ölimmersionsobjektive der Goldstandard für das konfokale 3D-Imaging. Ölimmersionsobjektive bringen jedoch ebenfalls Probleme mit sich, da Öl bei einer automatisierten Anwendung schwer zu handhaben ist und auch eine gewisse Verzerrung erzeugt, wenn große 3D-Proben aufgenommen werden.
Wasserimmersionsobjektive für das ImageXpress Micro Confocal System
Wissenschaftler sind beim Screening komplexer Modelle und dem Erzielen einer besseren Datenqualität häufig mit Problemen konfrontiert. Mit den Wasserimmersionsobjektiven des ImageXpress® Micro Confocal High-Content Imaging System können Wissenschaftler das Signal bis zu vierfach verstärken, die Z-Auflösung verbessern und optische Verzerrungen verringern – für schärfere und präzisere Abbildungen.
Um im Verlauf eines 3D-Bildanalyse-Arbeitsablaufs auftretende Herausforderungen zu überwinden, ermöglicht es unser MetaXpress® 3D Analyse-Software Modul Wissenschaftlern, größere Phänotyp-Datensätze innerhalb einer einzigen Schnittstelle zu erzeugen, ohne den Durchsatz oder die Datenqualität zu beeinträchtigen – und Wissenschaftlern Vertrauen in ihre Entdeckungen zu geben.
Erhöhen Sie die Durchschnittsintensität in 3D-Assays durch die Verwendung von Wasserimmersionsobjektiven. Sphäroidkerne bei einer Exposition von 50 ms, maximale Projektion im konfokalen Imaging.
†Daten und Bilder wurden während der Entwicklung mit Proben von Kunden aufgenommen. Die Ergebnisse können abweichen.
Steigern Sie die Empfindlichkeit, um mehr phänotypische Daten bei größeren Tiefen aufzunehmen
Wasserimmersionsobjektive können eine bis zu 4-fache† Signalverstärkung bieten, mit deren Hilfe Wissenschaftler bei kürzeren Expositionszeiten tiefer in dicke und 3D-Gewebeproben hineinsehen können.

Erzielen Sie ein bis zu 4-fach stärkeres Signal in der Tiefe
Verbessern Sie die Z-Auflösung und verringern Sie optische Verzerrungen, für eine präzisere Rekonstruktion von 3D-Proben.

Erzeugen Sie schärfere, genauere Abbildungen
Eine bessere Lichtsammlung resultiert in Bildern mit größerer Intensität bei kürzeren Expositionszeiten und trägt zu einer besseren Datenqualität bei.

Führen Sie die Aufnahmen Ihrer Proben voller Zuversicht durch
Die MetaXpress Software beinhaltet einen integrierten, für Nutzer intuitiv bedienbaren Sensor und macht auf den einwandfreien Zustand des Wasser-Kontrollsystems aufmerksam, um Ihnen während der Aufnahme Ihrer Proben beruhigende Gewissheit zu geben.

Nehmen Sie 3D-Proben mit hohem Durchsatz auf
Das ImageXpress Micro Confocal System mit Wasserimmersionsobjektiven füllt das Wasser während der Aufnahme automatisch nach, so dass die gesamte Mikroplatten-Probe mit hohem Durchsatz aufgenommen werden kann.

Vereinfachen Sie die Betrachtung und Quantifizierung von 3D-Strukturen
Analysieren Sie Sphäroide, Mikrogewebe, Zellen in einer 3D-Matrix und kleine Organismen, die in Form eines Stapels aus Z-Ebenen aufgenommen wurden. Nutzen Sie das MetaXpress 3D Analysis Module zur Evaluierung des Volumens, der XYZ-Position, des Abstands zwischen Nachbarobjekten, des Durchmessers, der Höhe, verschiedener Intensitätsmessungen, der Textur oder der Anzahl der Objekte.

Verkürzen Sie die Bildaufnahmezeit
Nutzen Sie QuickID zur gezielten Aufnahme von Bildern bei geringen Vergrößerungen, um zu untersuchende Objekte oder seltene Ereignisse zu finden und anschließend Aufnahmen automatisch bei großer Vergrößerung mit der erforderlichen Wellenlänge, Z-Stapel oder Zeitpunkten zu erfassen. Dieser Analyseprozess verkürzt die Aufnahmezeit und reduziert die Bildspeicherungsanforderungen, indem ausgewählte Ziele mit hoher Vergrößerung aufgenommen werden.
†Daten und Bilder wurden während der Entwicklung mit Proben von Kunden aufgenommen. Die Ergebnisse können abweichen.
Mehr großartige Ressourcen
- Erhalten Sie tiefere Einblicke in zelluläre 3D-Strukturen
- Wasserimmersionsobjektive für das High-Content-Imaging
- 3D-Bildanalyse und Beschreibung der Angiogenese
- Überwachen Sie die Dynamik und den Phänotyp mittels HCI
- Wasserimmersionstechnologie und High-Content-Imaging: Eine genauere Betrachtung
- Verbessern Sie 3D-Aufnahmen und 3D-Analysen mit Wasserimmersionsobjektiven
-
Erhalten Sie tiefere Einblicke in zelluläre 3D-Strukturen
Gewinnen Sie mit Wasserimmersionsobjektiven beim High-Content-Imaging tiefere Einblicke in 3D-Zellstrukturen. Mit dem steigenden Interesse an der Nutzung dreidimensionaler (3D) Kulturen für die Entwicklung von Assays und Phänotyp-Screenings zur Untersuchung einer ganzen Reihe zellulärer Modelle, sind Wasserimmersionsobjektive für das Erfassen von größeren Datenmengen in größeren Tiefen von 3D-Strukturen, wie Sphäroiden und dicken Geweben, unverzichtbar.
Wasserimmersionsobjektive für das High-Content-Imaging
Wasserimmersionsobjektive für das automatisierte High-Content-Imaging zur Verbesserung der Präzision und Qualität von komplexen biologischen Assays um zu bestimmen, ob Wasserimmersionsobjektive, die zur Verbesserung der Bildqualität in komplexen biologischen Assays eingesetzt werden, in einer Hochdurchsatz-Umgebung Anwendung finden können.
-
3D-Bildanalyse und Beschreibung der Angiogenese
3D-Bildanalyse und Charakterisierung der Angiogenese in einem Organ-on-a-Chip-Modell
- Visualisieren Sie die Sprossung während der Angiogenese und 3D-Rekonstruktionen der Strukturen.
- Führen Sie quantitative Beurteilungen der Angiogenese durch, einschließlich der Anzahl an Sprossungen, des Gesamtvolumens und der Durchschnittsintensität.
- Erzeugen Sie physiologisch relevante Ergebnisse mithilfe der OrganoPlate® Plattform.
Überwachen Sie die Dynamik und den Phänotyp mittels HCI
Überwachen Sie die die Dynamik und den Phänotyp von Mitochondrien mittels High-Content-Imaging
- Erzielen Sie eine bessere Visualisierung der Veränderungen der Form und Struktur von Mitochondrien.
- Quantifizieren und messen Sie phänotypische Veränderungen auf eine effizientere und präzisere Art und Weise.
- Verstehen Sie Krankheitsmechanismen und beurteilen Sie die Toxizität von Verbindungen in einer Vielfalt von Zellmodellen.
-
Wasserimmersionstechnologie und High-Content-Imaging: Eine genauere Betrachtung
Dreidimensionale (3D) zelluläre Assays haben sich als wertvolle Werkzeuge in der Wirkstoffforschung hervorgetan, da sie In-vivo-Umgebungen sehr genau imitieren und nachgewiesenermaßen physiologisch relevantere Daten liefern als viele 2D-Assays. Durch die verstärkte Nutzung von 3D-Kulturen für das Phänotyp-Screening und die Toxizitätsbeurteilung besteht eine zunehmende Notwendigkeit, die Sensitivität, die Auflösung und den Durchsatz von Assays zu optimieren.
Verbessern Sie 3D-Aufnahmen und 3D-Analysen mit Wasserimmersionsobjektiven
Sebastian Peck ist ein Senior Product Manager für zelluläres Imaging bei Molecular Devices, einem der weltweit führenden Anbieter von bioanalytischen Hochleistungs-Messsystemen, Software und Verbrauchsmaterial für die Life-Science-Forschung und die pharmazeutische und biotherapeutische Entwicklung.
Ressourcen für Wasserimmersionsobjektive
Flyer
Hochleistungs-Anpassung
High-performance Customizations
Erfassen Sie mehr Daten bei größeren Tiefen in 3D-Geweben und dicken Gewebeproben: Skalierbare, Hochleistungs-, High-Content-Screeninglösungen mit dem ImageXpress® Micro Confocal System
Application Note
3D-Bildanalyse und Charakterisierung der Angiogenese in einem Organ-on-a-Chip-Modell
3D image analysis and characterization of angiogenesis in organ-on-a-chip model
Angiogenese ist der physiologische Prozess der Bildung und Umgestaltung neuer Blutgefäße und Kapillaren aus bereits existierenden Blutgefäßen. Dies kann durch endotheliale …
Application Note
Überwachen Sie die die Dynamik und den Phänotyp von Mitochondrien mittels High-Content-Imaging
Monitor mitochondria dynamics and phenotype with high-content imaging
Mitochondrien stellen für Zellen die Haupt-Energielieferanten dar und spielen eine wichtige Rolle bei der Regulation des Stoffwechsels. Mitochondrien können ihre Struktur in Anhängigkeit von den Umgebungsbedingungen …
Wissenschaftliche Poster
Wasserimmersionsobjektive für das automatisierte High-Content-Imaging, zur Verbesserung der Präzision und Qualität komplexer biologischer Assays
Water immersion objectives for automated high-content imaging to improve precision and quality of complex biological assays
Der Zweck dieser Studien war zu bestimmen, ob Wasserimmersionsobjektive, die zur Verbesserung der Bildqualität in komplexen biologischen Assays genutzt wurden, in einer High-Throughput-Umgebung eingesetzt werden können.
Flyer
Wasserimmersionsobjektive für das ImageXpress Micro Confocal System
Water Immersion Objectives for the ImageXpress Micro Confocal system
Steigern Sie die Empfindlichkeit, um mehr phänotypische Daten bei größeren Tiefen aufzunehmen. Unsere High-Content-Imager und unser Expertenteam stehen bereit, um Ihrem Labor bei der Vereinfachung der Aufnahme und Analyse komplexer, 3D- …
Videos und Webinare

Gewinnen Sie mit Wasserimmersionsobjektiven tiefere Einblicke in 3D-Zellstrukturen