- Start
- Produkte
- Zelluläre Imaging-Systeme
- Datenerfassungs- und Datenanalyse-Software
- CellReporterXpress Image Acquisition and Analysis Software
CellReporterXpress Image Acquisition and Analysis Software

Einfach zu erlernende Software, die für die automatisierte Mikroskopie mit dem ImageXpress Pico System optimiert wurde
Mikroskopie-Imaging für die Zellzahlbestimmung bis hin zu komplexen Bildanalysen
Die CellReporterXpress Automated Image Acquisition and Analysis Software arbeitet mit dem ImageXpress® Pico System. Sie hat eine strukturierte, einfach zu verstehende Schnittstelle, um quantitative Analysen von Bildern durchzuführen, die mittels automatisierter Mikroskopie aufgenommen wurden. Die Software ermöglicht durch die verteilte Analyse von Bildern einen erhöhten Durchsatz und ist ideal, um Ihr digitales Mikroskopie-Imaging im Objektträger- oder Mikroplattenmaßstab durchzuführen. Ein symbolgesteuerter linearer Arbeitsablauf mit einer Reihe von vordefinierten Protokollen bietet eine optimierte Anwendererfahrung. Durch Funktionen wie den Automated Focus-Algorithmen für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich maßgeschneiderter Organ-on-a-Chip-Platten, der Digital Confocal 2D-Funktion zur sofortigen Bilddekonvolution und dem Live Preview für das fortschrittliche Auffinden von zu untersuchenden Bereichen, können Sie Zeit einsparen, während Sie gleichzeitig Ihre Assayqualität verbessern und die Auflösung erheblich erhöhen.
-
Analysieren Sie schon während der Aufnahme
Verringern Sie Ihre Arbeitszeit für Experimente mit der integrierten Fähigkeit zur zeitgleichen Bildanalyse. Diese ermöglicht Ihnen, numerische Daten bereits während der Aufnahme anzusehen. Zusätzlich führt unsere Digital Confocal-Option die Dekonvolution von 2D-Bildern in Echtzeit durch und ermöglicht Ihnen so, die Auflösung und Assayqualität erheblich zu erhöhen.
-
Vereinfachen Sie die Bildanalyse
Vordefinierte Analyseprotokolle für labelfreies und Fluoreszenz-Imaging befähigen Sie dazu, alltägliche biologische Assays schnell durchzuführen und nach wie vor Ihre eigenen Protokolle zu erstellen und zu speichern. Mit optimierten Vorlagen, die von der einfachen Zellzahlbestimmung bis hin zur komplexen Verfolgung dienen, und mit den inbegriffenen benutzerdefinierten 2- und 3-spurigen Mimetas-Protokollen, müssen sich Nutzer nicht mehr länger Gedanken darüber machen, die komplizierten Parameter einzustellen oder für robuste Analysen an eine Drittanbieter-Software zu exportieren. Mit der IN Carta® Image Analysis Software können Sie maschinelles Lernen zu Ihren Gunsten nutzen, um mehr Informationen zu gewinnen und die Genauigkeit bei der Analyse Ihrer Daten zu erhöhen – damit Sie zuverlässige neue Erkenntnisse gewinnen.
-
Greifen Sie von überall auf Ihre Daten zu und teilen Sie diese
Die Software vereinfacht das Teilen und Präsentieren von Daten sowie das Zusammenarbeiten mit Kollegen, indem sie durch einen Browser-basierten Zugang von außerhalb mehreren Anwendern die gleichzeitige Nutzung ermöglicht.
Finden Sie heraus, was es Neues vom CellReporterXpress gibt
Merkmale
-
Plus 25 vorkonfigurierte Anwendungsprotokolle
Benutzergeführte Künstliche-Intelligenz-Routinen optimieren die Parameter automatisch, wodurch robuste, einfach zu bedienende Analyseprotokolle entstehen.
-
Automatisierte Fokussierungsroutinen für eine Vielzahl zellbasierter Imaging-Anwendungen
Bietet für alle Ihre Laborgeräte eine zuverlässige Fokussierung, um für eine Vielzahl von Probentypen ein qualitativ hochwertiges Imaging zu gewährleisten.
-
Auswahl von Bereichen für die Aufnahme
Mehrere unterschiedliche Positionen können innerhalb einer Vertiefung oder eines Objektträgers ausgewählt werden, um ausschließlich die interessanten Hauptbereiche aufzunehmen und zu analysieren.
-
Labelfreie Analyse
Identifiziert Objekte im Hellfeld automatisch, einschließlich kleiner runder Zellen, großer Zellen und Beads.
-
Click-to-find Funktion
Diese Funktion berechnet die Parameter von Objekten automatisch gemäß den vom Anwender ausgewählten Zellen von Interesse, wodurch die Einstellung von Analyseparametern für die Zellzahlbestimmung und zelluläre Antworten vereinfacht wird.
-
Zellvergrößerung Seite an Seite
Schwenken oder vergrößern Sie die Ansicht hochauflösender Bilder von der Ebene des Gesamtwells bis hin zur Zell-Ebene. Vergleichen Sie Bilder von zwei Wells gleichzeitig.
-
Touchscreen-Fähigkeit
Egal ob zusammen mit einem PC oder Tablet verwendet, die außergewöhnliche Bedienbarkeit und präzise Steuerung ist integriert.
-
Browser-basierte Software
Das ImageXpress Pico System kann über einen Browser gesteuert werden, mit Chrome™ oder Safari®, und mit Daten von jedem Computer im Netzwerk des Anwenders.
Intelligente Bilderfassung und Bildanalyse
Die CellReporterXpress Software kann zusammen mit dem ImageXpress Pico System mehr als nur das Imaging leisten – es bietet unübertroffene Analysefähigkeiten zur Vereinfachung der Bildanalyse zellbasierter Assays.
Autofokus
Automatisierte Fokus-Algorithmen für eine Vielzahl von Anwendungen
Zwei robuste Autofokus-Algorithmen: „Detect Surface“ für den Hardware-Autofokus und „Find Best Plane“ für den bildbasierten Autofokus. Bietet für alle Ihre Laborgeräte eine zuverlässige Fokussierung, um für eine Vielzahl von Probentypen ein qualitativ hochwertiges Imaging zu gewährleisten.
Digital Confocal
Erhöhen Sie die Auflösung mit der Sofort-Dekonvolution
Verstärken Sie den Kontrast von Bildern während der Aufnahme mit der Sofort-Dekonvolutions-Option Digital Confocal* 2D, die Ihnen eine Erhöhung der Auflösung und eine Verbesserung der Assayqualität ermöglicht.
Live-Vorschau
Identifizieren Sie zu untersuchende Regionen schnell und einfach
Die Funktion „Live Preview“ vereinfacht die Identifizierung von Regionen von Interesse und lässt Sie in der Probe herumschwenken und den Fokus mit einem virtuellen Joystick interaktiv anpassen – das spart Zeit und Aufwand.
Umgebungskontrolle
Überwachen Sie Lebendzell-Assays mit der integrierten Umgebungskontrolle
Durch die Nutzung des integrierten Umgebungssystems, das Optionen zur Kontrolle der Luftfeuchtigkeit, des CO2- und des O2-Gehalts bietet, können mehrtägige, Zeitraffer- und Lebendzell-Assays durchgeführt werden. Dadurch, dass die Software so optimiert wurde, dass sie Z-Drifts verhindert, bietet sie zudem die Überwachung der Umgebungsbedingungen in Echtzeit und stellt so optimale Assaybedingungen sicher.
Zellauswertung mithilfe mehrerer Wellenlängen
Bietet die Zellauswertung mithilfe mehrerer Wellenlängen – mit bis zu vier Fluoreszenzfärbungen
Das vorkonfigurierte Protokoll ist ideal für die Zellzählung und die Protokollierung von Zellauswertungen in Experimenten mit mehreren Wellenlängen. Unter Verwendung eines Fluoreszenzmarkers für den Zellkern und zusätzlicher Marker für das Zytoplasma wird jede Wellenlänge analysiert und den Zellen werden multiparametrische phänotypische Profile zugewiesen.
Aufnahme von Z-Stapeln
Gewinnen Sie tiefere Einblicke – mit der Aufnahme von Z-Stapeln
Erzeugen Sie mit der Aufnahme von Z-Stapeln schärfere Abbildungen – für eine präzisere Segmentierung. Nehmen Sie eine Serie von Bildern mit unterschiedlichem Fokus auf – um mehr Details zu erfassen als mit nur einem einzigen Schnitt. Nutzer können alle Schnitte mit einbeziehen oder auswählen, welche Schnitte in die finale Projektion mit eingeschlossen werden sollen.
Sparen Sie Zeit und verringern Sie die Fehlerrate mit vorkonfigurierten Analyseprotokollen
Über 25 vorkonfigurierte Analyseprotokolle, die vom einfachen Zellen-Zählen bis hin zu den hochentwickelten Analysen der Neuritenverfolgung reichen. Mit Funktionen wie dem „Click-to-Find“-Werkzeug können Analyseparameter durch einfaches Klicken auf ein paar Zellen, die den spezifischen Kriterien entsprechen, optimiert werden.
Klicken Sie mit der Maus auf die Symbole unten, um zusätzliche Informationen zu jeder der Fähigkeiten des CellReporterXpress zu erhalten
Das CellReporterXpress ist Teil des ImageXpress Pico Automated Cell Imaging System. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie die ImageXpress Pico Produktseite.
Digitale Mikroskopie mit automatisiertem Hellfeld-, Fluoreszenz- und digitalem konfokalen Imaging
- Ideal für Assays zur Zellzahlbestimmung, Transfektionseffizienz- und Zellgesundheits-Assays
- Der Hardware-Autofokus nutzt einen LED-Lichtstrahl, um reflektierende Oberflächen zu finden, und er ist auf Geschwindigkeit ausgelegt
- Überwachen Sie Lebendzell-Assays mit der integrierten Umgebungskontrolle
- Browserbasierte, mit Tablet und Touchscreen kompatible Software
- Benutzerspezifisch angepasste Labor-Automatisierungslösungen mit Robotik, Inkubatoren und Software

Neueste Ressourcen
-
Lebendzellen-Imaging
Lebendzell-Imaging ist die Erforschung zellulärer Strukturen und Funktionen in lebenden Zellen mittels Mikroskopie. Sie ermöglicht die Visualisierung und Quantifizierung von dynamischen zellulären Prozessen in Echtzeit. Das Lebendzell-Imaging umfasst ein großes Spektrum an Themenbereichen und biologischen Anwendungen – ob es sich um die Durchführung kinetischer Langzeit-Assays oder fluoreszent markierter Lebendzellen handelt.
Ressourcen für die CellReporterXpress Image Acquisition and Analysis Software
Blog
Innovation bei Molecular Devices: Neuerungen beim automatisierten und beim High-Content-Imaging
Innovation at Molecular Devices: Updates in Automated, High-Content Imaging
Vom Kundenfeedback zur Verbesserung der Arbeitsabläufe – der Weg zum Verständnis komplexer biologischer Prozesse und Erkrankungen ist mit vielen Herausforderungen gepflastert. Mit dem Wunsch nach zunehmend tieferen Einblicken …
Blog
Stammzellforschung – Einsichten und bahnbrechende Erfolge, die auf der #ISSCR2021 präsentiert wurden
Stem cell science insights and breakthroughs presented at #ISSCR2021
Falls Sie nicht die Gelegenheit hatten, uns bei unseren Posterpräsentationen während der ISSCR 2021 zu besuchen – kein Problem. Wir haben alle unsere Präsentationen hier für Sie zusammengestellt. Die ISSCR-Jahrestagung brachte …
Broschüre
CellReporterXpress Image Acquisition and Analysis Software
CellReporterXpress Image Acquisition and Analysis Software
Die CellReporterXpress® Automated Image Acquisition and Analysis Software arbeitet mit dem ImageXpress® Pico Automated Cell Imaging System. Es besitzt eine klar strukturierte, einfach zu verstehende Schnittstelle zur …
E-Book
Verwandeln Sie Ihr Zell-Imaging
Transform your cell imaging
Angefangen bei Anwendungen für das Imaging von Endpunkten und Lebendzellen bis hin zum Imaging und zur Analyse von 2D-Monolayern, 3D-Zellmodellen und Organ-on-a-Chip-Plattformen – die Welt des zellulären Imaging ist sehr vielfältig …
Flyer
ImageXpress Pico System mit Umgebungskontrolle
ImageXpress Pico system with environmental control
Die Umgebungskontrolle imitiert die Zellumgebung und ermöglicht Ihnen, mehrtägige Experimente, Zeitraffer- und Lebendzell-Assays durchzuführen. Durch die CellReporterXpress™ Software bietet das ImageXpress® Pico …
Blog
Tipps für die Durchführung eines erfolgreichen Imaging-Experiments mit lebenden Zellen
Tips for running a successful live cell imaging experiment
Im Verlauf der letzten Jahrzehnte wurden signifikante Fortschritte in der Mikroskopie- und Kameratechnologie gemacht, ebenso wie Fortschritte in den Technologien zur Markierung von zu untersuchenden Molekülen. Diese …
Blog
Meistern Sie die Herausforderungen der High-Content-Zellanalyse mit KI/maschinellem Lernen
Overcome the challenges of high-content cell analysis through AI/machine learning
Die künstliche Intelligenz (KI) erobert viele Aspekte des modernen Lebens, von autonom fahrenden Autos bis hin zu sprachgesteuerten persönlichen Assistenten und sogar in der Gestaltung von Kunst. Es ist jedoch …
Blog
Lernen Sie unseren Field Applications Scientist kennen: Cheryl Bell
Get to Know our Field Applications Scientist: Cheryl Bell
Cheryl Bell referiert über die Durchführung der Umstellung von manueller Mikroskopie auf automatisierte Mikroskopie. Unser Field Applications Scientist, Cheryl Bell, wurde kürzlich in „Women in STEM“ …
Wissenschaftliche Poster
Automatisierte zellbasierte 3D-Assays, die ein neuartiges Flowchip-System und das High-Content-Imaging nutzen
Automated 3D cell-based assays using a novel flow chip system and high-content imaging
Es besteht ein wachsendes Interesse an der Verwendung von 3D-Zellstrukturen zur Modellierung von Tumoren, Organen und Geweben, um die translationale Forschung zu beschleunigen. Wesentliche Fortschritte wurden …
E-Book
Einblicke durch das zelluläre Imaging
Cellular Imaging Insights
Gewinnen Sie Einblicke und beschleunigen Sie Studien an zellulären 2D- und 3D-Strukturen mit dem automatisierten zellulären Imaging.
Blog
Life-Science-Technologie-Prognosen für 2021
Life sciences technology predictions for 2021
Seit über 30 Jahren steht Molecular Devices an der Spitze der technologischen Fortschritte, die signifikant zu bahnbrechenden wissenschaftlichen Erfolgen beigetragen haben. Zum Auftakt des neuen Jahres haben wir …
Blog
Lernen Sie unseren Field Applications Scientist kennen: Kayla Hill
Get to know our Field Applications Scientist: Kayla Hill
Kayla Hill diskutiert die neuesten Trends des zellulären Imaging. Vor kurzem haben wir ein Webinar mit unserem Field Applications Scientist, Kayla Hill, Ph.D., veranstaltet, in dem die High-Content-Analyse …
Application Note
Quantifizierung des Wachstums und der Morphologie von Sphäroiden
Quantification of spheroid growth and morphology
Es besteht ein wachsender Trend, Screeningassays zu entwickeln, die dreidimensionale (3D) Zellkulturen nutzen.
Veröffentlichungen
Die 3D-Mikroskopie wird immer schneller, intelligenter und schlanker
3D Microscopy Keeps Getting Faster, Smarter, Leaner
Mit jedem Tag, der vergeht, werden kontinuierlich Fortschritte darin erzielt, welche Untersuchungen moderne Instrumente durchführen können, und die Komplexität der untersuchten biologischen Proben nimmt ebenfalls …
Veröffentlichungen
Vom 3D-Hochdurchsatz- bis hin zum automatisierten Imaging: zelluläres Imaging ist für jedes Labor erschwinglich
From 3D high throughput to simple automated imaging: Cellular imaging within reach of every laboratory
UNSERE FÄHIGKEIT, Zellen abzubilden, hat seit den Pioniertagen von Galileo Galilei und Antonie van Leeuwenhoek große Fortschritte gemacht. Die zahlreichen heute verfügbaren Imaging-Techniken reichen von …
Veröffentlichungen
Alles, was Sie über das ImageXpress Pico Automated Cell Imaging System wissen müssen
Everything you need to know about the ImageXpress Pico Automated Cell Imaging System
Je nachdem, welche Anwendung Sie nutzen und was genau Sie untersuchen – es stehen zahlreiche Imaging-Techniken zur Verfügung. Angefangen bei der Konfokalmikroskopie über die Elektronenmikroskopie bis hin zu vielem …
Veröffentlichungen
Zunehmendes Wachstum des weltweiten Marktes für High-Content-Screening-Software und -Dienstleistungen
Rising growth of the global high‑content screening software and services market
Weiterentwicklungen von Informatik-Lösungen und High-Content-Imaging-Instrumenten, der verstärkte Fokus auf zellbasierte Forschung und die zunehmende Unterstützung der Erforschung und Entwicklung von …
Broschüre
Innovative Lösungen für die Wirkstoffentdeckung und Life Science-Forschung
Innovative Solutions for Drug Discovery and Life Sciences Research
Molecular Devices ist ein führender Anbieter von Hochleistungslösungen für bioanalytische Messungen in den Forschungsbereichen Life Science, pharmazeutische und biotherapeutische Entwicklung. O …


Arbeitsablauf für Immunologie und Impfstoffentwicklung

Arbeitsablauf für Hybridome

Wie man mit der Live Preview Funktion des ImageXpress Pico Objektträger und zu untersuchende Regionen ganz einfach abbilden kann

Konfiguration der Einstellungen für die Umgebungskontrolle auf dem ImageXpress Pico

Wie man eine Z-Stapel-Bildaufnahme mit CellReporterXpress durchführt

Konfiguration der Aufnahme und Analyseparameter auf dem ImageXpress Pico

Zellauswertung im Durchlicht mit dem ImageXpress Pico

Überprüfen abgeschlossener Experimente auf dem ImageXpress Pico

ImageXpress Pico automatisiertes Zell-Imaging-System
Number of Citations*: 22
Latest Citations: For a complete list, please click here .
*Source: https://scholar.google.com/
- Dated: Jan 12, 2021Publication Name: Molecular Devices
Evaluation of mitochondrial integrity and mitochondria membrane potential using automated cell imaging and analysis
Mitochondrial function, a key indicator of cell health, can be assessed by monitoring changes in mitochondrial membrane potential (MMP)1,2. Mitochondrial depolarization is an early signal for hypoxic damage or oxidative stress. Cationic fluorescent dyes are commonly used tools to assess MMP. We performed a short-term (60 min) compound treatment… View moreMitochondrial function, a key indicator of cell health, can be assessed by monitoring changes in mitochondrial membrane potential (MMP)1,2. Mitochondrial depolarization is an early signal for hypoxic damage or oxidative stress. Cationic fluorescent dyes are commonly used tools to assess MMP. We performed a short-term (60 min) compound treatment with two known inhibitors of oxidative phosphorylation, Antimycin A and CCCP.
- Dated: Jan 12, 2021Publication Name: Molecular Devices
Analysis of apoptosis using automated cell imaging
Apoptosis is a process of programmed cell death that occurs in multicellular organisms.1,2 Biochemical events lead to characteristic changes in cell morphology and cell death. Morphological changes include cell shrinkage, nuclear fragmentation, chromatin condensation, chromosomal DNA fragmentation, and mRNA decay. Apoptosis is a highly regulated… View moreApoptosis is a process of programmed cell death that occurs in multicellular organisms.1,2 Biochemical events lead to characteristic changes in cell morphology and cell death. Morphological changes include cell shrinkage, nuclear fragmentation, chromatin condensation, chromosomal DNA fragmentation, and mRNA decay. Apoptosis is a highly regulated process that can be initiated via the intrinsic pathway as a response to various stressors including starvation, infection, hypoxia, oxidative stress, etc. Mitochondria damage plays an important role in the initiation of apoptosis. In the extrinsic pathway, apoptosis is initiated by external signals, including tumor necrosis factor receptor family-mediated signaling. Both pathways induce cell death by activating caspase enzymes.
- Dated: Jan 12, 2021Publication Name: Molecular Devices | Sunnyvale, CA
Detection of autophagy using automated imaging
Autophagy is a highly regulated process of degrading and recycling damaged proteins and organelles in response to cellular stress.1, 2 It is mediated by a unique vesicle called the autophagosome, which is assembled by the formation of a double membrane around the cellular component marked for destruction.1 The autophagosome vesicle then fuses with… View moreAutophagy is a highly regulated process of degrading and recycling damaged proteins and organelles in response to cellular stress.1, 2 It is mediated by a unique vesicle called the autophagosome, which is assembled by the formation of a double membrane around the cellular component marked for destruction.1 The autophagosome vesicle then fuses with the lysosome to deliver its contents for degradation by lysosomal hydrolases.
Zugehörige Produkte und Service für die CellReporterXpress Image Acquisition and Analysis Software

Fortschrittliche Cloud-basierte Analytik mit StratoMineR
Erhöhen Sie Ihre Effizienz und Ihren Durchsatz mit fortschrittlicher Cloud-basierter Analytik

Zelluläre Imaging-Systeme
Verwandeln Sie Ihre unglaublichen Abbildungen in eindrucksvolle Ergebnisse
Wie können wir Sie dabei unterstützen, Ihre nächste große Entdeckung voranzubringen?
Unsere hochqualifizierten Teams unterstützen unsere Kunden an der Front, führen Produktdemonstrationen vor Ort oder per Fernzugriff durch und bieten Webinare und mehr, um Ihnen bei der Lösung ihrer besonderen Forschungsherausforderungen zu helfen. Wie können wir Sie heute unterstützen?
Ich möchte …
Wie können wir Sie dabei unterstützen, Ihre nächste große Entdeckung voranzubringen?
Unsere hochqualifizierten Teams unterstützen unsere Kunden an der Front, führen Produktdemonstrationen vor Ort oder per Fernzugriff durch und bieten Webinare und mehr, um Ihnen bei der Lösung ihrer besonderen Forschungsherausforderungen zu helfen. Wie können wir Sie heute unterstützen?
Ich möchte …