Laserbeleuchtung für die konfokale Mikroskopie
Hochintensive Laser-Lichtquelle für die Konfokalmikroskopie
Solid-State-Laser für hochleistungsstarke Laser-Anregung
Durch den zunehmenden Einsatz hochkomplexer zellbasierter 2D- und 3D-Assays in der biologischen Forschung besteht ein dringender Bedarf an der Verbesserung der Fähigkeiten des automatisierten High-Content-Imaging. The ImageXpress® HCS.ai High-Content Screening System is a high-throughput solution that utilizes a 7-channel laser light source with 8 imaging channels to penetrate into deep tissue while reducing exposure times and increasing focus.
Die Beleuchtungsleistung der Laser-Lichtquelle verstärkt die Bildintensität und die Assay-Empfindlichkeit signifikant, was insbesondere für schwach leuchtende Proben von Bedeutung ist. Imaging-Systeme mit Lasern verkürzen die Expositionszeiten erheblich, wodurch eine höhere Imaging-Geschwindigkeit und ein größerer Assay-Durchsatz erzielt wird. Das 3D-Imaging profitiert durch eine stärkere Bildintensität und eine verbesserte Bildqualität ganz besonders von der Laser-Lichtquelle, da dies in einer erhöhten Assay-Sensitivität und Assay-Geschwindigkeit resultiert.
**Data and images were acquired using the ImageXpress Confocal HT.ai High-Content Imaging System during development using customer samples. Die Ergebnisse können abweichen. Der Preis der hervorgehobenen Funktionen, die Lieferzeit und die Spezifikationen variieren je nach beiderseits abgesprochenen technischen Anforderungen. Die Lösungsanforderungen können zu Anpassungen der Standardleistung führen.
AgileOptix™ Technologie mit leistungsstarker Solid-State-Lichtmaschine
Die AgileOptix™ Technologie ermöglicht es dem System, die Empfindlichkeit und den Durchsatz bereitzustellen, die für anspruchsvolle Anwendungen erforderlich sind – indem es eine fortschrittliche Solid-State-Lichtmaschine mit sieben Laserlinien und acht Filterkombinationen, eine firmeneigene Spinning-Disk-Technologie, hochmoderne Optik und einen Scientific-CMOS-Sensor kombiniert.
Molecular Devices can successfully tailor the ImageXpress HCS.ai system to include customized software and hardware including the features described herein, as well as integration of other lab components such as incubators, liquid handlers, and robotics for a fully automated work cell. Entdecken Sie unser neues Organoid Innovation Center, in dem wir diese hochmodernen Technologien mit ihren neuartigen Methoden für die 3D-Biologie vorstellen, um die wichtigsten Herausforderungen bei der Skalierung komplexer 3D-Biologie zu meistern.
Der Vertrieb unterliegt unseren Kaufbedingungen für benutzerdefinierte Produkte, einzusehen unter www.moleculardevices.com/custom-products-purchase-terms.
Technische Daten der Laser- und LED-Lichtquelle
The ImageXpress HCS.ai system can be equipped with multiline laser light source with matched filters spanning 405 nm to 730 nm excitation wavelength provides drastically increased illumination power to the sample. Die Laser-Lichtquelle erzeugt hellere Abbildungen, eine verstärkte Empfindlichkeit und eine schnellere Aufnahme- und Durchsatz-Geschwindigkeit der Assays. Dieser Effekt ist insbesondere für solche Assays wichtig, bei denen die Empfindlichkeit und die Zeit limitierende Faktoren darstellen.
Verkürzte Expositionszeiten durch Laserbeleuchtung
Die Konfokalbildgebung und die 3D-Bildanalyse sind bei der Erfassung der Komplexität biologischer 3D-Assays wie Organoide und Sphäroide besonders nützlich. Hier haben wir ein Standard-Imaging-System mit LED-Anregung mit einem System mit Laser-Anregung verglichen.
Imaging von 3D-Krebssphäroiden
A. Überlagerung von DRAQ5 and Phalloidin-AF488 in einem unbehandelten Sphäroid plus nukleäre Segmentierung und maskierte Bereiche des 2D-Projektionsbildes. Zum Auffinden von behandelten und Kontroll-Sphäroiden im Well, mit dem Ziel, vor der Aufnahme bei einer höheren Vergrößerung präzise zu zentrieren, kann ein gefärbtes Sphäroid bei geringer Vergrößerung als Qualitätskontrolle dienen. B. Expositionszeiten, die für die Aufnahme von Abbildungen bei vergleichbarer Helligkeit optimiert wurden. Für die unterschiedlichen Färbeprotokolle waren unterschiedliche Expositionszeiten erforderlich. C. Aufnahmegeschwindigkeit für eine 96-Well-Platte mit Sphäroiden mit dem ImageXpress Confocal HT.ai System bei 20x Vergrößerung und Verwendung einer LED-Lichtquelle im Vergleich zur Verwendung einer Laser-Lichtquelle.

Imaging von 3D-Lungenorganoiden
A. Konfokale Abbildung einer Organoidkultur (maximale Projektion), 10x Vergrößerung. B. Images were taken on the ImageXpress Confocal HT.ai system using same exposure times for LED or laser light sources, then cell count and average intensities of objects (cells) shown for representative images. C. Die Expositionszeiten wurden angeglichen, um einen mittleren Intensitätsbereich von 14 Bit sowohl für die Laser als auch die LED-Lichtquelle zu erzielen. Die optimierten Expositionszeiten und die Dauer des Experiments wurden durch die Verwendung der Laser-Lichtquelle wesentlich kürzer.
