- Start
- Produkte
- Mikroplatten-Reader
- Absorptions-Reader
- SpectraMax ABS und ABS Plus Absorbance ELISA Microplate Readers
SpectraMax ABS und ABS Plus Absorbance ELISA Microplate Readers






Filterlose Reader bieten konsistente Ergebnisse durch beständige Temperaturregulation
Die SpectraMax ABS und ABS Plus Absorbance ELISA Microplate Readers bieten Flexibilität, Empfindlichkeit und Komfort für eine große Bandbreite an Assays wie ELISA, mikrobielles Wachstum und Proteinquantifizierung. Beide Reader bieten einen 8-Kanal Messkopf für schnelle Messungen und unseren patentierten PathCheck™ Sensor als eine Unterfunktion. Der temperaturunabhängige PathCheck Sensor normalisiert automatisch und garantiert korrekte Absorptionswerte, indem er Pipettierfehler bemerkt. In Kombination mit einer breiten Anwendungsbasis, der branchenführenden SoftMax® Pro Software und Validierungswerkzeugen passen diese Reader in jedes Labor und jedes Budget.
-
Eliminieren Sie Filter
Eliminieren Sie dank einer Monochromator-basierten Wellenlängenauswahl für Absorptionsmessung im sichtbaren und UV-Bereich die Notwendigkeit, Filter zu kaufen und auszutauschen.
-
Erzielen Sie konsistente Ergebnisse
Mischen Sie mit der vom Anwender programmierbaren Automix-Funktion Proben gründlich in den Wells der Mikroplatte, und überwachen Sie temperaturempfindliche Reaktionen mit gleichbleibender Temperaturregelung, von Umgebungstemperatur bis zu 45°C.
-
Kombinieren Sie mit Leichtigkeit
Kann innerhalb von Minuten nahtlos mit dem StakMax® Mikroplatten-Stacker kombiniert werden. Kann mit allen führenden Robotern unserer Partner und mit unserer gebrauchsfertigen Automatisierungslösung integriert werden.
Vorführung der Funktionalitäten des SpectraMax ABS Plus
Merkmale
-
Keine Pipettierfehler mehr
Dieser Reader arbeitet mit dem patentierten PathCheck® Sensor von Molecular Devices, um die Höhe (optische Weglänge) von Proben in einer Mikroplatte zu messen. Er ermöglicht auch die Eliminierung von Standardkurven.
-
Optimierte optische Weglänge
Das einzigartige optische Quartzfaser-System des Readers minimiert Streulicht bei Messungen über eine ganze Mikroplatte hinweg. Die spektrale Auflösung garantiert die Genauigkeit von DNA-Absorptionsmessungen.
-
Acht-Kanal-Optik
Das optische Design des Readers imitiert ein Zweistrahl-Spektrophotometer. Jedes Well hat ihren eigenen Probenstrahl und Referenzdetektor. Das Acht-Kanal-System liefert sowohl Präzision als auch Schnelligkeit über die ganze Mikroplatte hinweg.
-
Dual-Wellenlängen-Messungen
Der Reader liefert Hochleistung mit Rundboden-, Flachboden- oder Half-Area-Well-Platten. Die Dual-Wellenlängen-Messungen zeigen die tatsächliche Absorption für jede Wellenlänge an, was die Datenanalyse komfortabel macht.
-
Flexibilität in der Messung einer Vielfalt von Plattenformaten
Die SpectraMax® Absorptions-Mikroplatten-Reader können sowohl Küvetten-basierte als auch Mikroplatten-Reader-Anwendungen auf demselben Instrument durchführen. Messen Sie unter Verwendung einer Standardküvette oder einer 96- oder 384-Well-Mikroplatte eine Probe oder bis zu 384 Proben in einer einzigen Plattenmessung.
-
Validierung leicht gemacht
Verifizieren Sie die Genauigkeit Ihrer Absorptionsmessungen mit der SpectraTest ABS1 Absorptions-Validierungsplatte durch die Anwendung von auf NIST (National Institute of Standards and Technology) rückführbaren Standards. Die Tests können in Ihrem eigenen Labor und Ihrem eigenen Zeitplan folgend durchgeführt werden.
Bewährte GxP-Lösungen zur Sicherstellung der Datenintegrität und Compliance
Unser umfassendes Paket an Konformitätslösungen für GMP/GLP-Labore kann Ihre Bestrebungen, schnell und sicher ein konformes Labor einzurichten, vorantreiben.
- Branchenbeste Mikroplatten-Reader und -Wascher unterstützen Ihren gesamten Assay-Bedarf
- IQ/OQ/PM-Dienste sichern die Gerätedokumentation in einem digitalen und konformen Format
- Software-Installationsdienstleistungen verifizieren und dokumentieren, dass die erforderlichen Komponenten gemäß den Funktionsqualifizierungen eingebaut sind
- Der Software-Validierungsservice unterstützt die Richtlinien gemäß FDA 21 CFR Part 11
- Validierungsplatten testen die Leistungsfähigkeit Ihres Mikroplatten-Readers durch die Verwendung von rückverfolgbaren Materialien – für zuverlässige Ergebnisse

-
Application Note
Auswirkungen von Mikroplatten-Materialien auf UV-Absorptionsmessungen
Effect of Microplate materials on UV Absorbance Measurements
Mikroplatten, die für Absorptionsmessungen verwendet werden, sind üblicherweise aus Polystyrol, zyklischem Olefin-Copolymer (cyclic olefin copolymer, COC) oder Quartz hergestellt.
-
E-Book
Optimieren Sie Sicherheitsanalysen für die Qualitätskontrolle von Bier, Wein und Lebensmitteln
Streamline beer, wine, and food quality control and safety analyses
Absorptions-Mikroplatten-Reader finden in der Forschung, Wirkstoffforschung, Bioassay-Validierung, Qualitätskontrolle und in Fertigungsprozessen in der pharmazeutischen, biotechnologischen, Lebensmittel- und Getränke …
Anwendungen für die SpectraMax ABS und ABS Plus Absorbance ELISA Microplate Readers
-
Absorption
Erfahren Sie alles über die Absorptionsdetektion – wie sie funktioniert, wie sie misst und wie sie angewendet werden kann, um Konzentrationen zu berechnen. Zudem stellen wir Informationen zu gängigen Absorptionsanwendungen und -assays zur Verfügung, einschließlich ELISAs, Nukleinsäure- und Proteinquantifizierung und mikrobielles Wachstum.
Absorption
Erfahren Sie alles über die Absorptionsdetektion – wie sie funktioniert, wie sie misst und wie sie angewendet werden kann, um Konzentrationen zu berechnen. Zudem stellen wir Informationen zu gängigen Absorptionsanwendungen und -assays zur Verfügung, einschließlich ELISAs, Nukleinsäure- und Proteinquantifizierung und mikrobielles Wachstum.
Zellviabilität
Die Zellviabilität kann durch die Untersuchung von Parametern wie der Membranintegrität von Zellen oder der Aktivität zellulärer Enzyme bestimmt werden. Auf einem Mikroplatten-Reader können diese Parameter durch die Verwendung fluoreszenter Reagenzien bestimmt werden. Zum Beispiel färbt ein roter, Zellen nicht penetrierender, DNA-bindender Farbstoff nur tote oder sterbende Zellen, deren Membranen geschädigt sind, während ein grüner Lebendzell-Farbstoff nur dann fluoresziert, wenn metabolische Enzyme aktiv sind.
Zellviabilität
Die Zellviabilität kann durch die Untersuchung von Parametern wie der Membranintegrität von Zellen oder der Aktivität zellulärer Enzyme bestimmt werden. Auf einem Mikroplatten-Reader können diese Parameter durch die Verwendung fluoreszenter Reagenzien bestimmt werden. Zum Beispiel färbt ein roter, Zellen nicht penetrierender, DNA-bindender Farbstoff nur tote oder sterbende Zellen, deren Membranen geschädigt sind, während ein grüner Lebendzell-Farbstoff nur dann fluoresziert, wenn metabolische Enzyme aktiv sind.
-
ELISA
Enzyme-linked Immunosorbent Assays (ELISAs) werden dazu genutzt, die Menge eines bestimmten Proteins in einem Mikroplattenformat zu messen. Die Ergebnisse werden meistens über Absorption im sichtbaren Wellenlängenbereich ermittelt. Chemilumineszenz- und Fluoreszenz-ELISA-Formate bieten eine erhöhte Empfindlichkeit für die genaue Quantifizierung von weniger reichlich vorhandenen Analyten.
ELISA
Enzyme-linked Immunosorbent Assays (ELISAs) werden dazu genutzt, die Menge eines bestimmten Proteins in einem Mikroplattenformat zu messen. Die Ergebnisse werden meistens über Absorption im sichtbaren Wellenlängenbereich ermittelt. Chemilumineszenz- und Fluoreszenz-ELISA-Formate bieten eine erhöhte Empfindlichkeit für die genaue Quantifizierung von weniger reichlich vorhandenen Analyten.
Technische Daten und Optionen für den SpectraMax ABS und den ABS Plus Absorbance ELISA Microplate Reader
*Wenn verfügbar, unter Anwendung der geringsten Einstellungen und niedrigsten Messgeschwindigkeit.
**Nur für den SpectraMax ABS Plus erhältlich.
SpectraMax ABS und ABS Plus Absorbance ELISA Microplate Readers
Application Note
Auswirkungen von Mikroplatten-Materialien auf UV-Absorptionsmessungen
Effect of Microplate materials on UV Absorbance Measurements
Mikroplatten, die für Absorptionsmessungen verwendet werden, sind üblicherweise aus Polystyrol, zyklischem Olefin-Copolymer (cyclic olefin copolymer, COC) oder Quartz hergestellt.
E-Book
Optimieren Sie Sicherheitsanalysen für die Qualitätskontrolle von Bier, Wein und Lebensmitteln
Streamline beer, wine, and food quality control and safety analyses
Absorptions-Mikroplatten-Reader finden in der Forschung, Wirkstoffforschung, Bioassay-Validierung, Qualitätskontrolle und in Fertigungsprozessen in der pharmazeutischen, biotechnologischen, Lebensmittel- und …
Application Note
Quantifizierung von Gluten in Bier mit einer von der ASBC zugelassenen ELISA-Methode
Quantifying gluten in beer using an ASBC-approved ELISA method
Die in letzter Zeit zunehmende Häufigkeit des Auftretens der Zöliakieerkrankung machte die Überwachung der Glutenkonzentrationen in Lebensmitteln und Getränken zunehmend wichtiger, da immer mehr Menschen versuchen, Gluten zu vermeiden.
Application Note
Messen Sie Gesamtprotein in Zelllysaten mit dem SpectraMax ABS Plus Microplate Reader
Measure total protein in cell lysates with SpectraMax ABS Plus Microplate Reader
Die Quantifizierung der Proteinkonzentrationen aus Zelllysaten ist ein wichtiger Schritt für viele Downstream-Anwendungen wie Western Blots und Enzyme-linked Immunosorbent Assays (ELISAs).
Application Note
Quantifizieren Sie die Konzentration von Interleukin-8 mit dem SimpleStep ELISA Kit auf dem SpectraMax ABS Plus Microplate Reader
Quantitate interleukin-8 concentrations on the SpectraMax ABS Plus Microplate Reader with the SimpleStep ELISA kit
Erfahren Sie, wie Sie durch die Anwendung eines bequemen vorkonfigurierten Protokolls den Human IL-8 SimpleStep ELISA auf dem SpectraMax® ABS Plus Mikroplatten-Reader durchführen.
Datenblatt
SpectraMax ABS und ABS Plus Mikroplatten-Reader
SpectraMax ABS and ABS Plus Microplate Readers
Der SpecraMax® ABS Microplate Reader schließt die Lücke zwischen dem günstigen Preis filterbasierter Reader und der Flexibilität Monochromator-basierter Systeme. Der SpectraMax® ABS Plus …
Application Note
Kleinvolumiger Hochdurchsatz-Nachweis von DNA und Protein auf dem SpectraMax ABS Plus Mikroplatten-Reader
Low-volume, high-throughput DNA and protein detection on the SpectraMax ABS Plus Microplate Reader
Die Quantifizierung von Nukleinsäuren und Proteinen ist eine wesentliche Messung im Vorfeld von vielen anspruchsvollen Assays in der Genetik und Molekularbiologie. Verschiedene Methoden wurden zur Quantifizierung von …
Infografik
Die Geschichte des ELISAs
History of ELISA
Ein ELISA (Enzyme-linked Immunosorbent Assay) ist eine Methode, die zum quantitativen Nachweis eines Antigens in einer Probe angewendet wird. Ein Antigen ist ein Toxin oder eine andere fremde Substanz, zum Beispiel ein Erkältungsvirus …
Application Note
Überprüfen Sie mit dem SpectraMax ABS Plus Microplate Reader auf Endotoxine
Monitor for endotoxin with the SpectraMax ABS Plus Microplate Reader
Die Prüfung auf Kontaminanten ist ein wesentlicher Schritt im Produktionsprozess der pharmazeutischen und Medizinprodukt-Industrie.
Application Note
Bestimmen Sie das Gesamt-Aflatoxin in Cannabis mit einer ELISA-Methode
Determine total aflatoxin in cannabis using an ELISA method
Da Cannabis in immer mehr Staaten der USA legalisiert wird, stellen staatliche Behörden ihre eigenen Bestimmungen und Anforderungen für Züchter, Händler und Testlaboratorien auf. Zum Beispiel …
E-Book
Optimieren Sie Absorptions-Assays für die Quantifizierung von Nukleinsäuren und Proteinen
Streamline absorbance assays for nucleic acid & protein quantitation
Absorptions-Mikroplatten-Reader finden in der Grundlagenforschung, Wirkstoffforschung, Bioassay-Validierung, Qualitätskontrolle und in Fertigungsprozessen in der pharmazeutischen, biotechnologischen, Lebensmittel- und …
Application Note
Bestimmen Sie die Zellviabilität und Zellproliferation mit kolorimetrischen Messungen
Assess cell viability and proliferation with colorimetric readouts
Erfahren Sie, wie Absorptions-Mikroplatten-Reader kolorimetrische Messungen der Zellviabilität oder Zellproliferation ermöglichen.
Flyer
Fähigkeiten des SpectraMax ABS Absorptions-Mikroplatten-Reader
SpectraMax ABS Absorbance Microplate Reader Capabilities
Erfahren Sie mehr über die Eigenschaften und Vorteile des SpectraMax ABS Absorbance Mikroplatten- Reader, inklusive einer Tabelle mit kompatiblen Anwendungen.
Application Note
DNA- und RNA-Absorptionsmessungen mit SpectraMax Mikroplatten-Readern
DNA and RNA absorbance measurements using SpectraMax Microplate Readers
Ultraviolett (UV)-Messungen wurden in Mikroplatten möglich, als Molecular Devices die ersten UV-kompatiblen Mikroplatten-Reader vorstellte. Seitdem sind Messungen von DNA, RNA und Protein auf Mikroplatten …
Application Note
High-Throughput-Melamindetektion mit AgraQuant Melamine Assays von Romer Labs und Absorptions-Readern von Molecular Devices
High-throughput melamine detection with Romer Labs AgraQuant Melamine Assays and Molecular Devices Absorbance readers
Die organische Basissubstanz Melamin wird verwendet, um eine Reihe von Produkten herzustellen, darunter Kunststoffe, Brandschutzmittel, Pigmente und Düngemittel. Melamin zu Tierfutter und Nahrungsmitteln für den menschlichen Verzehr …
Datenblatt
SpectraTest Validierungspakete
SpectraTest Validation Packages
Mikroplatten-Reader von Molecular Devices sind so konzipiert, dass sie für viele Jahre eine gleichbleibende Leistung gewährleisten. In Einklang mit den Best Practices sollte die Leistung dennoch regelmäßig validiert …
Application Note
Optische Dichtemessungen werden mit der PathCheck-Technologie automatisch auf eine Schichtdicke von 1 cm korrigiert.
Optical density measurements automatically corrected to a 1-cm pathlength with PathCheck Technology
UV/VIS-Spektrophotometer und Mikroplatten-Reader unterscheiden sich grundlegend in der Geometrie ihres Strahlengangs. In Spektrophotometern werden Proben mit einem horizontalen (Querschnitt) Lichtweg durch eine Küvette oder Röhrchen hindurch …
Application Note
Mikroplatten-basierte Endotoxin-Tests in GLP/GMP-Umgebungen mit einem kolorimetrischen Assay
Microplate-based endotoxin testing in GLP/GMP environments using a colorimetric assay
Die Prüfung auf Kontaminanten ist ein wesentlicher Schritt im Produktionsprozess der pharmazeutischen und Medizinprodukt-Industrie. Eine häufig vorkommende Kontaminante, Endotoxin, kann Fieber, …
Application Note
Anwendung von PathCheck zur Messung von Proteinlösungen im SPECTRAmax® PLUS Mikroplatten-Spektrophotometer
PathCheck applied to measurement of protein solutions in the SPECTRAmax® PLUS microplate spectrophotometer
Proteinkonzentrationen werden üblicherweise durch die Messung der Absorption bei 280 nm bestimmt …
Application Note
Messung von Phenol-Verbindungen in Rotwein mit dem SpectraMax Plus 384 Mikroplatten-Reader
Phenolic compounds measurement in red wines using the SpectraMax Plus 384 Microplate Reader
Die Messung von Tannin, Eisen-reaktiven Phenolen, Anthocyanen und Pigment-Polymeren im Rotwein ist ein wichtiger Teil der Qualitätskontrolle in der Weinindustrie. Eine präzise und zuverlässige …
Application Note
Der PathCheck Sensor: Ein leistungsstarkes Werkzeug für Mikroplatten-Analysen
The PathCheck Sensor: a Powerful Tool for Microplate Analyses
Der grundlegende Unterschied zwischen der Absorptionsmessung in einer Mikroplatte im Vergleich zur Küvette ist die Konfiguration des optischen Strahlengangs. In einer Küvette ist der optische Strahlengang horizontal und …
Application Note
High-Throughput-Melamindetektion mit dem Melamine Plate Kit von Beacon Analytical Systems und Absorptions-Readern von Molecular Devices
High-throughput melamine detection with Beacon Analytical Systems Melamine Plate Kit and Molecular Devices Absorbance readers
Die organische Basissubstanz Melamin wird verwendet, um eine Reihe von Produkten herzustellen, darunter Kunststoffe, Brandschutzmittel, Pigmente und Düngemittel. Melamin zu Tierfutter und Nahrungsmitteln für den menschlichen Verzehr …
Application Note
Messung des Restzuckers in Wein mit dem SpectraMax Plus 384 Mikroplatten-Reader
Residual sugar measurement in wine using the SpectraMax Plus 384 Microplate Reader
Die Analyse von Äpfelsäure, Restzucker, flüchtigen Säuren und Ammoniak ist in der Qualitätskontrolle während der Weinproduktion sehr wichtig. Enzymatische Assays, die im Mikroplattenformat durchgeführt werden, sind …
Application Note
Messung von L-Äpfelsäure in Wein mit dem SpectraMax Plus 384 Mikroplatten-Reader
L-malic acid measurement in wines using the SpectraMax Plus 384 Microplate Reader
Die Analyse von Äpfelsäure, Restzucker, flüchtigen Säuren und Ammoniak ist in der Qualitätskontrolle während der Weinproduktion sehr wichtig. Enzymatische Assays, die im Mikroplattenformat durchgeführt werden, sind …
Application Note
High-Throughput-Melamindetektion mit dem Melamin-ELISA-Kit von Abraxis und Absorptions-Readern von Molecular Devices
High-throughput melamine detection with Abraxis Melamine ELISA Kit and Molecular Devices Absorbance readers
Die organische Basissubstanz Melamin wird verwendet, um eine Reihe von Produkten herzustellen, darunter Kunststoffe, Brandschutzmittel, Pigmente und Düngemittel. Melamin zu Tierfutter und Nahrungsmitteln für den menschlichen Verzehr …
Datenblatt
SpectraDrop Mikrovolumen-Mikroplatte
SpectraDrop Micro-Volume Microplate
Erfahren Sie, wie die SpectraDrop Mikrovolumen-Mikroplatte zur Quantifizierung geringer DNA-, RNA- und Proteinvolumina angewendet werden kann, wenn sie mit Absorptions-Mikroplatten-Readern von Molecular Devices kombiniert wird.
Datenblatt
VersaMax Mikroplatten-Reader
VersaMax Microplate Reader
Erfahren Sie, wie der VersaMax Mikroplatten-Reader von Molecular Devices einen preisgünstigen, auf justierbaren Filtern basierenden Mikroplatten-Reader für Monochromator-basierende Systeme zur Verfügung stellt.
Datenblatt
SpectraMax Plus 384 Mikroplatten-Reader
SpectraMax Plus 384 Microplate Reader
Erfahren Sie mehr über den SpectraMax Plus 384 Mikroplatten-Reader und wie er dazu verwendet werden kann, eine große Bandbreite von Anwendungen im gesamten Spektralbereich zu testen.
Datenblatt
SpectraMax 340PC384 Mikroplatten-Reader
SpectraMax 340PC384 Microplate Reader
Entdecken Sie, wie der SpectraMax® 340PC384 Reader für viele verschiedene Absorptions-basierte Anwendungen genutzt werden kann, weil er zur präzisen Messung der Absorption im sichtbaren Bereich fähig ist.
Datenblatt
SpectraMax 190 Mikroplatten-Reader
SpectraMax 190 Microplate Reader
Erfahren Sie, wie der SpectraMax 190 Mikroplatten-Reader, ein Hochleistungs-UV/VIS-Spektrophotometer, für verschiedene Life Science-Anwendungen genutzt werden kann.
Broschüre
Innovative Lösungen für die Wirkstoffentdeckung und Life Science-Forschung
Innovative Solutions for Drug Discovery and Life Sciences Research
Molecular Devices ist ein führender Anbieter von Hochleistungslösungen für bioanalytische Messungen in den Forschungsbereichen Life Science, pharmazeutische und biotherapeutische Entwicklung. O …


Allgemeine Mythen über Mikroplatten-Reader: Messen-Kopieren-Einfügen-Analysieren. Wiederholen … Klingt vertraut?

Allgemeine Mythen über Mikroplatten-Reader: Über die Grundlagen hinaus – Echtzeit, Auflösungszeit und Energieübertragung

Allgemeine Mythen über Mikroplatten-Reader: „Optimierung? Aber das Handbuch sagt, ich muss bei 490 nm anregen!“

Allgemeine Mythen über Mikroplatten-Reader: OD, RFU oder RLU – Was ist das genau und warum größer nicht immer besser ist!

Allgemeine Mythen über Mikroplatten-Reader: Welcher Mikroplatten-Reader? Entscheidungen, Entscheidungen, und wie man die Verwirrung ablegt!

Wie ein ELISA Endpunkt-Protokoll konfiguriert wird

SpectraMax ABS und ABS Plus Absorptions-Mikroplatten-Reader
Vorführung der Funktionalitäten des SpectraMax ABS Plus
Number of Citations*: 11,000
Latest Citations: For a complete list, please click here .
*Source: https://scholar.google.com/
- Dated: Nov 01, 2016Publication Name: Southern California Conferences for Undergraduate Research
Effect of Caffeine on Biofilm Formation and Capsule Size on Pseudomonas aeruginosa
Caffeine is a stimulant naturally found in coffee beans and is consumed daily by millions of people. Pseudomonas aeruginosa (PA) is a gram-negative opportunistic microbe known to be the main cause for pneumonia in cystic fibrosis and is observed in many hospital-acquired infections. View moreCaffeine is a stimulant naturally found in coffee beans and is consumed daily by millions of people. Pseudomonas aeruginosa (PA) is a gram-negative opportunistic microbe known to be the main cause for pneumonia in cystic fibrosis and is observed in many hospital-acquired infections.
Contributors: Byron Trinh, California State Polytechnic University - Pomona, Cynde Mai, California State Polytechnic University - Pomona, John K. Chan Dr., California State Polytechnic University - Pomona
Go to article - Dated: Nov 11, 2010Publication Name: Journal of Dairy Science
Feeding rolled barley grain steeped in lactic acid modulated energy status and innate immunity in dairy cows
Feeding dairy cows large proportions of cereal grain is commonly associated with rumen acidosis, activation of innate immunity, and perturbation of intermediary metabolism. We previously showed that steeping barley grain in 0.5% lactic acid (LA) decreased the rate of starch degradation, lowered the risk of subacute rumen acidosis, modulated rumen… View moreFeeding dairy cows large proportions of cereal grain is commonly associated with rumen acidosis, activation of innate immunity, and perturbation of intermediary metabolism. We previously showed that steeping barley grain in 0.5% lactic acid (LA) decreased the rate of starch degradation, lowered the risk of subacute rumen acidosis, modulated rumen fermentation profile, and increased milk fat content in dairy cows. This study sought to investigate whether feeding of LA-treated barley grain would affect carbohydrate and lipid metabolism as well as innate immunity. Eight rumen-fistulated late-lactation (approximately 217 d in milk, DIM) Holstein cows were randomly assigned, in a 2 × 2 crossover design, to 1 of the 2 dietary treatments consisting of 27% (dry matter basis) rolled barley grain steeped for 48 h in an equal volume (wt/vol) of tap water (CTR) or 0.5% LA (TRT). Each experimental period lasted 21 d, with the first 11 d for diet adaptation. Blood and rumen samples were collected on d 12, 15, 17, and 21 of the experimental period before the morning feeding to evaluate the effects of dietary treatment on preprandial day-to-day variation of plasma and rumen variables. To establish the effect of treatment on diurnal variation of plasma variables, blood samples were collected on the last day of each period at 0, 2, 4, 6, 8, 10, and 12 h after the morning feeding (i.e., 0800 h). Results of the day-to-day study showed that cows fed the TRT diet had greater overall preprandial concentrations of glucose, cholesterol, and insulin, and a lower concentration of haptoglobin in plasma. Diurnal data indicated lower concentrations of haptoglobin and serum amyloid A and a tendency for greater plasma lactate in cows fed the TRT diet. A treatment by time interaction was observed for glucose, lactate, insulin, haptoglobin, and lipopolysaccharide-binding protein, suggesting a role for both the processing of grain and the time of sampling on those variables. No effect of diet on plasma concentrations of cortisol, β-hydroxybutyrate, and nonesterified fatty acids or rumen endotoxin was evidenced. Taken together, our results demonstrated that feeding barley grain steeped in 0.5% LA modulated both energy status and innate immunity of dairy cows fed relatively high levels (45% of dry matter) of dietary concentrate.
- Dated: Feb 02, 2008Publication Name: Journal of Dairy Science
Feeding High Proportions of Barley Grain Stimulates an Inflammatory Response in Dairy Cows
The objective of this study was to evaluate effects of feeding increasing proportions of barley grain on acute phase response in lactating dairy cows. Eight cannulated primiparous (60 to 140 d in milk) Holstein dairy cows were assigned to 4 diets in a 4 × 4 Latin square experimental design. The experimental period lasted for 21 d, with 11 d of… View moreThe objective of this study was to evaluate effects of feeding increasing proportions of barley grain on acute phase response in lactating dairy cows. Eight cannulated primiparous (60 to 140 d in milk) Holstein dairy cows were assigned to 4 diets in a 4 × 4 Latin square experimental design. The experimental period lasted for 21 d, with 11 d of adaptation and 10 d of measurements. Cows were fed the following diets: 1) no barley grain in the diet, 2) 15% barley grain, 3) 30% barley grain, and 4) 45% barley grain, as well as barley and alfalfa silage and alfalfa hay at 85, 70, 55, and 40% [dry matter (DM) basis]. All cows were supplemented with a 15% concentrate mix. Blood and rumen fluid samples were collected on d 1, 3, 5, 7, and 10 of the measurement period, and pH and endotoxin content were measured in rumen samples. Concentrations of serum amyloid A, lipopolysaccharide-binding protein, haptoglobin, and C-reactive protein in plasma were measured by ELISA. Feeding high proportions of barley grain at 0, 15, 30, and 45% of DM was associated with lower feed intake (32.6, 32.9, 27.34, and 25.18 kg/d ± 1.30, respectively), lower ruminal pH (6.8, 6.7, 6.7, and 6.5 ± 0.03, respectively), and higher DM intake (13.33, 15.28, 14.68, and 16.04 ± 0.63 kg/d, respectively) and milk production (27.2, 28.2, 29.0, and 31.0 ± 1.2 kg/d, respectively). Ruminal endotoxin increased in cows receiving 30 and 45% barley grain (5,021, and 8,870 ± 393 ng/mL, respectively) compared with those fed no grain or 15% barley grain (654 and 790 ± 393 ng/mL, respectively). Plasma concentrations of serum amyloid A, lipopolysaccharide-binding protein, and C-reactive protein increased in cows given higher (30 and 45%) proportions of grain. Plasma haptoglobin was not affected by treatments. In conclusion, feeding dairy cows high proportions (30 and 45% DM basis) of barley grain was associated with lower feed intake and rumen pH, increased endotoxin in the rumen fluid, and stimulation of an inflammatory response.
Absorptions-Mikroplatten-Reader
SpectraMax® ABS Plus Mikroplatten-Reader
Produkt |
Artikelnummer |
SpectraMax ABS Plus Mikroplatten-Reader mit SoftMax Pro Software | ABS Plus |
SpectraTest ABS2-Absorptionsvalidierungsplatte | 0200-6191 |
StakMax Mikroplatten-Stacker | StakMax |
SpectraDrop™ Mikrovolumen-Mikroplatten-Starter-Kit | 0200-6262 |
SpectraDrop™ Mikrovolumen-Mikroplatten-HTS-Kit | 0200-6267 |
Küvettenvalidierungsset | 0200-2420 |
SpectraMax® ABS Mikroplatten-Reader
Produkt | Artikelnummer |
SpectraMax ABS Mikroplatten-Reader mit SoftMax Pro Software | ABS |
SpectraTest ABS2-Absorptionsvalidierungsplatte | 0200-6191 |
StakMax Mikroplatten-Stacker | StakMax |
SpectraDrop™ Mikrovolumen-Mikroplatten-Starter-Kit | 0200-6262 |
SpectraMax® 340PC384 Mikroplatten-Reader
Produkt |
Artikelnummer |
340PC384 Mikroplatten-Reader | 340PC 384 |
SpectraTest ABS1 Absorption-Validierungsplatte | 0200-6117 |
StakMax Mikroplatten-Stacker | StakMax |
Mikroplatten-Reader-Regal | 9000-0756 |
SpectraMax® Plus 384 Mikroplatten-Reader
Produkt | Artikelnummer |
SpectraMax Plus 384 Mikroplatten-Reader | PLUS 384 |
SpectraTest ABS1 Absorption-Validierungsplatte | 0200-6117 |
StakMax Mikroplatten-Stacker | StakMax |
SpectraDrop™ Mikrovolumen-Mikroplatten-Starter-Kit | 0200-6262 |
SpectraDrop™ Mikrovolumen-Mikroplatten-HTS-Kit | 0200-6267 |
Küvettenvalidierungsset | 0200-2420 |
Mikroplatten-Reader-Regal | 9000-0756 |
SpectraMax® 190 Mikroplatten-Reader
Produkt |
Artikelnummer |
SpectraMax 190 Mikroplatten-Reader mit SoftMax Pro Software | 190 |
SpectraTest ABS1 Absorption-Validierungsplatte | 0200-6117 |
SpectraDrop™ Mikrovolumen-Mikroplatten-Starter-Kit | 0200-6262 |
SpectraDrop™ Mikrovolumen-Mikroplatten-HTS-Kit | 0200-6267 |
StakMax Mikroplatten-Stacker | StakMax |
Mikroplatten-Reader-Regal | 9000-0756 |
VersaMax™ ELISA Mikroplatten-Reader
Produkt |
Artikelnummer |
VersaMax ELISA Mikroplatten-Reader | VERSAMAX |
SpectraTest ABS1 Absorption-Validierungsplatte | 0200-6117 |
StakMax Mikroplatten-Stacker | StakMax |
Mikroplatten-Reader-Regal | 9000-0756 |
Zugehörige Produkte und Service für den SpectraMax ABS und den ABS Plus Absorbance ELISA Microplate Reader
Ausgewählte Anwendungen

Absorption
Erfahren Sie alles über die Absorptionsdetektion – wie sie funktioniert, wie sie misst und wie sie angewendet werden kann, um …

Zellviabilität
Die Zellviabilität kann durch die Untersuchung von Parametern, wie der Membranintegrität oder die …

ELISA
Enzyme-linked Immunosorbent Assays (ELISAs) werden dazu verwendet, die Menge eines bestimmten Proteins zu messen, …
Wie können wir Sie dabei unterstützen, Ihre nächste große Entdeckung voranzubringen?
Unsere hochqualifizierten Teams unterstützen unsere Kunden an der Front, führen Produktdemonstrationen vor Ort oder per Fernzugriff durch und bieten Webinare und mehr, um Ihnen bei der Lösung ihrer besonderen Forschungsherausforderungen zu helfen. Wie können wir Sie heute unterstützen?
Wie können wir Sie dabei unterstützen, Ihre nächste große Entdeckung voranzubringen?
Unsere hochqualifizierten Teams unterstützen unsere Kunden an der Front, führen Produktdemonstrationen vor Ort oder per Fernzugriff durch und bieten Webinare und mehr, um Ihnen bei der Lösung ihrer besonderen Forschungsherausforderungen zu helfen. Wie können wir Sie heute unterstützen?