Ein einfacher Einzelzell-Dispenser zum Nachweis der Monoklonalität

 

Der DispenCell™ Single-Cell Dispenser ist ein automatisiertes Laborinstrument, das für eine schnelle, einfache und schonende Isolierung von Einzelzellen entwickelt wurde. Der DispenCell lässt sich mithilfe eines „Plug-and-Play“-Ansatzes nahtlos in Ihren Laborarbeitsablauf integrieren. Flexibel und ohne Aufwand arbeitet der DispenCell genauso gut unter sterilen Bedingungen in einer Kultur-Sterilbank wie auch auf einem einfachen Labortisch.

  • Sofortiger und zurückverfolgbarer Nachweis der Klonalität

    Sofortiger und zurückverfolgbarer Nachweis der Klonalität

    DispenSoft, die im Lieferumfang von DispenCell bereitgestellte Einzelzellanalyse-Software, liefert einen sofortigen und zurückverfolgbaren Nachweis der Klonalität. Das Instrument ist mit einer Sensorspitze ausgestattet, die die Passage von Zellen erkennt und es dem Nutzer ermöglicht, unmittelbar nach der Dispension der Zellen auf einen Nachweis der Klonalität hin zu prüfen. Alle Dispensionsdaten werden automatisch gespeichert, wodurch die einfache Erstellung eines Klonalitätsberichts ermöglicht wird.

  • So schonend wie manuelles Pipettieren

    So schonend wie manuelles Pipettieren

    DispenCell verfügt über eine einzigartige Technologie, die eine extrem schonende Handhabung der Zellprobe ermöglicht. Die Zellen werden nicht mehr Druck ausgesetzt als bei der manuellen Pipettierung (weniger als 0,1 psi). Dadurch ist es dem DispenCell möglich, die Überlebens- und Wachstumsfähigkeit der Zellen zu erhalten und gleichzeitig die Effizienz der Zellablagerung zu erhöhen.

  • Kompakt

    Kompakt

    Dank der geringen Grundfläche passt der DispenCell perfekt in jede Laborumgebung: in eine Sterilbank für das Arbeiten unter sterilen Bedingungen, auf einen Labortisch für routinemäßiges Aussäen oder eingefügt in einen bereits bestehenden automatisierten Arbeitsablauf.

Vorstellung des DispenCell Single-Cell Dispensers

Vorstellung des DispenCell Single-Cell Dispensers

Merkmale

  • Nachweis der Klonalität

    Nachweis der Klonalität

    Eine Funktion der Einzelzellanalyse-Software liefert sofort einen zurückverfolgbaren Nachweis der Klonalität.

  • Frei von Kontaminationen

    Frei von Kontaminationen

    Eine patentierte Einwegspitze stellt eine saubere Isolierung einzelner Zellen ohne Kreuzkontamination sicher. Gemäß Zertifizierung frei von tierischen Produkten und zytotoxischen Materialien

  • Analyse-Icon

    Hohe Klonierungseffizienz

    Das einzigartige Design gewährleistet eine schonende Dispensierung für bessere Überlebensfähigkeit und Klonierungseffizienz.

  • Einfache Bedienung

    Einfache Bedienung

    Einfach einzurichten und über eine einfach gestaltete Benutzeroberfläche unkompliziert zu bedienen. Eine Reinigung oder Kalibrierung ist nicht erforderlich.

Zuverlässige Verifizieren der Monoklonalität am Tag Null – mit dem Paketsystem aus CloneSelect Imager FL und DispenCell Single-Cell Dispenser

Arbeitsablauf Zelllinie

DispenCell mit CloneSelect Imager FL

Optimieren Sie Ihren Arbeitsablauf, indem Sie den DispenCell mit dem CloneSelect Imager FL kombinieren

Der vollkommen neue CloneSelect Imager FL bietet kontrastreiches Mehrkanal-Fluoreszenz- und Weißlicht-Imaging, das eine präzise Detektion einzelner Zellen und den Nachweis der Monoklonalität an Tag 0 ermöglicht. Identifizieren und verifizieren Sie Genveränderungen mit vergleichenden Konfluenzassays.

  • Dokumentieren Sie die Beweise für Einzelzellen und Konfluenz digital – für Audits und zur Einreichung bei Zulassungsbehörden
  • Bilden Sie Zellen zu verschiedenen Zeitpunkten nichtinvasiv ab, um die Koloniebildung zu überwachen
  • Screenen Sie mittels hochauflösendem Weißlicht-Imaging
  • Liefern Sie Echtzeit-Ergebnisse mit sofortiger Analyse
  • Automatisierungs- und integrationsbereit
  •  
  • Sparen Sie mit dem Paket

DispenCell ist ein Warenzeichen von SEED Biosciences SA

Neueste Ressourcen

37

Anwendungen für den DispenCell Single-Cell Dispenser

  • Zelllinienentwicklung

    Entwicklung von Zelllinien für rekombinante Proteine

    Die Entwicklung von Zelllinien ist ein wesentlicher Schritt im Prozess der Erzeugung biopharmazeutischer Moleküle wie z. B. monoklonaler Antikörper. Der Prozess beginnt meistens mit der Transfektion des Wirtszelltyps mit DNA, die das therapeutische Protein von Interesse kodiert. Eine zufällige oder gezielte Integration der Ziel-DNA in das Genom der Wirtszelle wird so ermöglicht. Tausende von Klonen werden überprüft, um dann die wenigen zu isolieren, die große Mengen produzieren – ein manueller und zeitaufwendiger Prozess.

    E-Book herunterladen 

    Monoklonale Antikörper (mAbs)

    Monoklonale Antikörper (mAbs)

    Monoklonale Antikörper (mAb) stammen von einer einzigen Elternzelle ab und binden daher ausschließlich an ein einziges Epitop. Der Begriff „Monoklonale-Antikörper-Discovery“ bezieht sich in der Regel auf das Screening und die Identifizierung von spezifischen Antikörpern, die zum Zweck der Diagnose und Behandlung von Krankheiten gegen ein spezifisches Epitop gerichtet sind, wie gegen ein Coronavirus-Epitop bei der COVID-19-Erkrankung.

    Mehr erfahren 

  • Monoklonalität

    Entwicklung von Zelllinien und Sicherstellung der Monoklonalität

    Die Entwicklung von Zelllinien und die Sicherstellung der Monoklonalität sind entscheidende Schritte im Herstellungsprozess biopharmazeutischer Moleküle, wie z. B. monoklonaler Antikörper. Eine Zelllinie kann nach der Isolierung einer einzigen überlebensfähigen Zelle, die das Protein von Interesse robust exprimiert, etabliert werden. Ein entscheidender Meilenstein in diesem Prozess ist die Dokumentation des Nachweises der Klonalität. Die Dokumentation der Klonalität basiert üblicherweise auf Abbildungen, wobei eine Aufnahme einer einzelnen Zelle erstellt und in die Zulassungsunterlagen mit aufgenommen wird.

    Mehr erfahren 

    Einzelzellgenomik

    Einzelzellgenomik

    Die Isolierung einzelner Zellen stellt in der Einzelzellgenomik nach wie vor eine große Herausforderung dar. Die derzeitigen Methoden liefern keine Beweisführung, dass nur eine Einzelzelle in das Analysegefäß vereinzelt wurde. Wichtig ist, die Unversehrtheit der Zellen vor der Lyse aufrechtzuerhalten, um die DNA zu schonen.

    Weiterhin sollten die Zellen vor ihrer Lyse so wenig Stress wie möglich ausgesetzt sein, um ihre RNA und deren Expressionslevel beizubehalten. Die CloneSelect Single-Cell Printer Serie setzt einzelne Zellen auf eine sehr schonende Art und Weise ab und garantiert dadurch hohe Reinheit und Überlebensfähigkeit.

    Das stellt die optimale Basis für nachfolgende Einzelzell-Genomanalysen dar.

  • Einzelzellsortierung

    Einzelzellsortierung mit dem CloneSelect Single Cell Printer

    Die Entwicklung von Zelllinien erfordert das Auffinden einzelner aus Zellen hervorgegangener Klone, die hohe und gleichbleibende Mengen des therapeutischen Zielproteins herstellen. Der erste Schritt in diesem Prozess ist die Isolierung einzelner, überlebensfähiger Zellen. Die limitierende Verdünnungsreihe ist eine Technik, die sich auf statistische Wahrscheinlichkeit stützt, jedoch zeitraubend ist. Der DispenCell™ Single-Cell Dispenser ermöglicht eine schnelle, einfache und schonende Isolierung von Zellen sowie einen sofortigen Nachweis der Klonalität und die Zurückverfolgung nach der Zelldispension.

Technische Daten und Optionen für den DispenCell Single-Cell Dispenser

** Fehlerdefinition für die Zuverlässigkeit der Monoklonalität: 

Fehler der Zuverlässigkeit der Impedanzkurve = P(obs > 1|z = 1) = P(obs > 1nz = 1)/P(z = 1)

Der Fehler der Zuverlässigkeit der Monoklonalität ist definiert als die Wahrscheinlichkeit, mit der mehr als nur ein Partikel / eine Zelle beobachtet wird, wenn die Impedanz-Zeit-Kurve ein Ereignis aufweist. Die Zuverlässigkeit der Monoklonalität wird als das Einerkomplement des Fehlers definiert.

Ressourcen für den DispenCell Single-Cell Dispenser

Präsentationen
Videos und Webinare
Die DispenCell Solution

Die DispenCell Solution

Vorstellung des DispenCell Single-Cell Dispensers

Vorstellung des DispenCell Single-Cell Dispensers

DispenCell Tutorial Zellprobenvorbereitung

DispenCell Tutorial Zellprobenvorbereitung

DispenSoft Tutorial

DispenSoft Tutorial

Installation der DispenCell-Spitze

Installation der DispenCell-Spitze

Sicherstellung der Monoklonalität mit dem CloneSelect Single-Cell Printer

Sicherstellung der Monoklonalität während des Arbeitsablaufs der Entwicklung menschlicher Stammzellen (hSC) mit dem CloneSelect Single-Cell Printer und dem CloneSelect Imager – AstraZeneca

Arbeitsablauf Monoklonalität

Arbeitsablauf Monoklonalität

Arbeitsablauf zur Entwicklung einer stabilen Zelllinie

Arbeitsablauf zur Entwicklung einer stabilen Zelllinie

Arbeitsablauf für Immunologie und Impfstoffentwicklung

Arbeitsablauf für Immunologie und Impfstoffentwicklung

Die vielen und vielfältigen Arbeitsabläufe der Zelllinienentwicklung

Die vielen und vielfältigen Arbeitsabläufe der Zelllinienentwicklung

Überblick f.Sight vs. FACS und LD

Überblick f.Sight vs. FACS und LD

Schnelle Identifizierung von neutralisierenden Antikörpern

Optimierter Arbeitsablauf zur schnellen Identifizierung von neutralisierenden Antikörpern gegen virale Partikel

CloneSelect Single-Cell Printer

Ein auf Mikrofluidik basierender Arbeitsablauf zur Einzelzellisolierung, der auf Effizient, Überlebensfähigkeit und Sicherstellung der Monoklonalität optimiert wurde

Ein auf Mikrofluidik basierender Arbeitsablauf zur Einzelzellisolierung, der auf Effizient, Überlebensfähigkeit und Sicherstellung der Monoklonalität optimiert wurde

Zugehörige Produkte und Service für den DispenCell Single-Cell Dispenser