- Start
- Produkte
- Klon-Screening
- Säugetierzellen-Screening
- CloneSelect Imager
CloneSelect Imager

Schnelles, automatisiertes, labelfreies Imaging zur Überwachung des Zellwachstums und der Sicherstellung der Monoklonalität
Labelfreie Imaging-Lösung zur Sicherstellung der Monoklonalität
Der CloneSelect™ Imager ist eine automatisierte Hoch-Durchsatz-Lösung für das Imaging und die Analyse von Säugerzelllinien. Die Nachverfolgung der Koloniebildung aus einer einzigen Zelle ist mühelos, da die mit einem Barcode versehenen Platten im Zeitverlauf nachverfolgt werden. Die automatisierte Aufnahme und Analyse liefert präzise, objektive, und konsistente Ergebnisse. Detaillierte Abbildungen und eine umfassende Datenanalyse ermöglichen bessere Entscheidungen. Mit der Fähigkeit, eine 96-Well-Platte in 90 Sekunden aufzunehmen, wird der Imager den Durchsatz und die Produktivität steigern.
-
Verifizieren Sie Monoklonalität ganz einfach
Die Funktion des Monoklonalitäts-Berichts optimiert das Erstellen von Begleitdokumenten für Zulassungsbehörden. Die Berichte werden automatisch gemäß der von Ihnen ausgewählten Parameter erstellt.
-
Zelldetektion präzisieren
Die Algorithmen sind für eine genaue Zelldetektion optimiert und erfassen unterschiedliche Zelltypen und Bedingungen. Hochauflösendes Imaging liefert Genauigkeit und Sicherstellung der Monoklonalität.
-
Screenen Sie mehr Proben in kürzerer Zeit
Der Imager erbringt branchenführende Bilderfassungszeiten, wodurch eine 96-Well-Platte in nur 90 Sekunden abgebildet werden kann.
Merkmale
-
Auswahl an Imaging-Modi
Labelfreies Hellfeld-Imaging ermöglicht schnelle Bilderfassung ohne die Verwendung schädlicher fluoreszenter Stoffe. Benutzerdefinierbares Fluoreszenz-Imaging bietet eine zusätzliche Absicherung der Monoklonalität.
-
Automatisch erzeugte Daten und Werkzeuge
Die Software berechnet Konfluenzmessungen automatisch und erstellt Wachstumskurven, Heat-Maps und Bildmontagen. Die Messungen für jede Vertiefung werden automatisch im Zeitverlauf nachverfolgt.
-
Große Vielfalt an Plattenformaten und Zelltypen
Der Imager ist mit 6- bis 384-Well-Platten kompatibel und ermöglicht die Anwendung für suspendierte und adhärente Zelllinien wie CHO, HEK, Hybridomas, Per.C6®, Jurkat, SupT1, H-4-II-E, MCF-7, JT29, DLD1 und KB31.
-
Intelligente Analyse
Die Software berechnet automatisch die Konfluenz für jeden Imaging-Zeitpunkt. Wachstumskurve, Bildmontage, Gesamtwachstum und mittlere Wachstumsrate werden automatisch generiert und können exportiert werden.
-
Klare, scharfe Aufnahmen
Der Imager ist mit 4x Objektiven und Autofokus ausgestattet. Die hochauflösende CCD-Kamera bildet 1,85 Mikrometer pro Pixel ab, wodurch eine präzise Zellerkennung auch in schwierigen Bereichen wie den Rändern der Vertiefungen möglich ist.
-
Benutzerdefinierte Automatisierungsoptionen*
Das Team für Technische Lösungen mit fortschrittlichem Workflow bietet eine Vielfalt an benutzerdefinierten Serviceleistungen, angefangen bei robotischem Laden von Platten bis hin zu voll automatisierten Arbeitsstationen mit Liquid Handling und Inkubation.
*Preis, Lieferungszeit und Spezifikationen variieren aufgrund beiderseits abgesprochener technischer Anforderungen. Die Lösungsanforderungen können zu Anpassungen der Standardleistung führen.
-
E-Book
Tipps von der Zelllinien-Entwicklungsfront
Tips from the cell line development front
Laden Sie sich das E-Book herunter, das Beiträge über die Sicherstellung der Monoklonalität, das Screening stabiler Zelllinien und Tipps zur Steigerung der Produktivität von Zelllinien bietet.
-
Broschüre
CloneSelect™ Imager
CloneSelect™ Imager
Das CloneSelect Imager System produziert in kürzerer Zeit objektive, quantitative und konsistente Ergebnisse, um die mit den konventionellen Techniken der Zellkonfluenz verbundenen Herausforderungen zu überwinden.
Anwendungen für den CloneSelect Imager
-
Zelllinienentwicklung
Die Entwicklung von Zelllinien ist ein wesentlicher Schritt im Prozess der Erzeugung biopharmazeutischer Moleküle wie z. B. monoklonaler Antikörper. Der Prozess beginnt meistens mit der Transfektion des Wirtszelltyps mit DNA, die das therapeutische Protein von Interesse kodiert. Eine zufällige oder gezielte Integration der Ziel-DNA in das Genom der Wirtszelle wird so ermöglicht. Tausende von Klonen werden überprüft, um dann die wenigen zu isolieren, die große Mengen produzieren – ein manueller und zeitaufwendiger Prozess.
Zelllinienentwicklung
Die Entwicklung von Zelllinien ist ein wesentlicher Schritt im Prozess der Erzeugung biopharmazeutischer Moleküle wie z. B. monoklonaler Antikörper. Der Prozess beginnt meistens mit der Transfektion des Wirtszelltyps mit DNA, die das therapeutische Protein von Interesse kodiert. Eine zufällige oder gezielte Integration der Ziel-DNA in das Genom der Wirtszelle wird so ermöglicht. Tausende von Klonen werden überprüft, um dann die wenigen zu isolieren, die große Mengen produzieren – ein manueller und zeitaufwendiger Prozess.
Zellüberlebensfähigkeit
Die Entwicklung von Zelllinien erfordert das Auffinden einzelner aus Zellen hervorgegangener Klone, die hohe und gleichbleibende Mengen des therapeutischen Zielproteins herstellen. Ein wesentlicher erster Schritt in diesem Prozess ist die Isolierung einzelner, überlebensfähiger Zellen. Einzelzellen proliferieren, um Kolonien zu bilden, die dann danach bewertet werden können, wie produktiv sie das therapeutische Zielprotein herstellen. Die Überlebensfähigkeit und die Wachstumsraten von Klonen, die aus einzelnen Zellen hervorgegangen sind, können mit dem CloneSelect Imager und dem SpectraMax i3x Mikroplatten-Reader und Imaging Cytometer bestimmt werden.
Zellüberlebensfähigkeit
Die Entwicklung von Zelllinien erfordert das Auffinden einzelner aus Zellen hervorgegangener Klone, die hohe und gleichbleibende Mengen des therapeutischen Zielproteins herstellen. Ein wesentlicher erster Schritt in diesem Prozess ist die Isolierung einzelner, überlebensfähiger Zellen. Einzelzellen proliferieren, um Kolonien zu bilden, die dann danach bewertet werden können, wie produktiv sie das therapeutische Zielprotein herstellen. Die Überlebensfähigkeit und die Wachstumsraten von Klonen, die aus einzelnen Zellen hervorgegangen sind, können mit dem CloneSelect Imager und dem SpectraMax i3x Mikroplatten-Reader und Imaging Cytometer bestimmt werden.
-
Koloniebildungs-Assay
Der Koloniebildungs-Assay in Soft Agar ist eine klassische und renommierte Technik zur Beschreibung der Fähigkeit von Zellen, verankerungsunabhängiges Wachstum, ein Kennzeichen der Krebsentstehung, zu zeigen. Nach dem Aussähen der Zellen in einer Matrix, die die Koloniebildung verstärkt, wie z. B. halbfeste Medien, werden die Zellen üblicherweise mit Verbindungen inkubiert, die das Wachstum der Kolonie eventuell beeinträchtigen können. Der CloneSelect Imager kann jede Vertiefung abbilden und die Konfluenz automatisch berechnen, Anzahl und Fläche der Kolonien einschätzen und das Wachstum der Kolonien nachverfolgen.
Koloniebildungs-Assay
Der Koloniebildungs-Assay in Soft Agar ist eine klassische und renommierte Technik zur Beschreibung der Fähigkeit von Zellen, verankerungsunabhängiges Wachstum, ein Kennzeichen der Krebsentstehung, zu zeigen. Nach dem Aussähen der Zellen in einer Matrix, die die Koloniebildung verstärkt, wie z. B. halbfeste Medien, werden die Zellen üblicherweise mit Verbindungen inkubiert, die das Wachstum der Kolonie eventuell beeinträchtigen können. Der CloneSelect Imager kann jede Vertiefung abbilden und die Konfluenz automatisch berechnen, Anzahl und Fläche der Kolonien einschätzen und das Wachstum der Kolonien nachverfolgen.
Labelfreie Zellmigration
Wundheilungs-Assays werden in vielen Disziplinen zur Untersuchung der Zellmigration, der koordinierten Bewegung von Zellpopulationen, angewendet. Dabei wird in einem in einer Mikroplatte gewachsenen Monolayer von Zellen per Hand oder standardisiert eine Wunde erzeugt. Die Mikroplatte kann dann zum Screening einer Bibliothek genutzt werden, um die Auswirkungen auf die Zellmigration zu beobachten. Mit diesem Ansatz können die Auswirkungen einer Bibliothek von Verbindungen oder Genen untersucht werden. Der CloneSelect Imager ermöglicht das schnelle Imaging (< 90 Sek. pro Platte) und eine objektive automatisierte Analyse der Zellmigration.
Labelfreie Zellmigration
Wundheilungs-Assays werden in vielen Disziplinen zur Untersuchung der Zellmigration, der koordinierten Bewegung von Zellpopulationen, angewendet. Dabei wird in einem in einer Mikroplatte gewachsenen Monolayer von Zellen per Hand oder standardisiert eine Wunde erzeugt. Die Mikroplatte kann dann zum Screening einer Bibliothek genutzt werden, um die Auswirkungen auf die Zellmigration zu beobachten. Mit diesem Ansatz können die Auswirkungen einer Bibliothek von Verbindungen oder Genen untersucht werden. Der CloneSelect Imager ermöglicht das schnelle Imaging (< 90 Sek. pro Platte) und eine objektive automatisierte Analyse der Zellmigration.
-
Sicherstellung der Monoklonalität
Die Entwicklung von Zelllinien und die Sicherstellung der Monoklonalität sind entscheidende Schritte im Herstellungsprozess biopharmazeutischer Moleküle, wie z. B. monoklonaler Antikörpern. Eine Zelllinie kann nach der Isolierung einer einzigen überlebensfähigen Zelle, die das Protein von Interesse robust exprimiert, etabliert werden. Ein entscheidender Meilenstein in diesem Prozess ist die Dokumentation des Nachweises der Klonalität. Die Dokumentation der Klonalität basiert üblicherweise auf Abbildungen, wobei eine Aufnahme einer einzelnen Zelle erstellt und in die Zulassungsunterlagen mit aufgenommen wird.
- Sichere Identifizierung monoklonaler, in halbfesten Medien gewachsener CHO-S-Zellen
- Schnelle Methoden zur Verifizierung der Monoklonalität für eine beschleunigte Zelllinienentwicklung
- Zuverlässige Sicherstellung der Klonalität durch Verwendung von Calcein-AM mit minimalen Auswirkungen auf die Überlebensfähigkeit
- Broschüre: CloneSelect Imager
Sicherstellung der Monoklonalität
Die Entwicklung von Zelllinien und die Sicherstellung der Monoklonalität sind entscheidende Schritte im Herstellungsprozess biopharmazeutischer Moleküle, wie z. B. monoklonaler Antikörpern. Eine Zelllinie kann nach der Isolierung einer einzigen überlebensfähigen Zelle, die das Protein von Interesse robust exprimiert, etabliert werden. Ein entscheidender Meilenstein in diesem Prozess ist die Dokumentation des Nachweises der Klonalität. Die Dokumentation der Klonalität basiert üblicherweise auf Abbildungen, wobei eine Aufnahme einer einzelnen Zelle erstellt und in die Zulassungsunterlagen mit aufgenommen wird.
- Sichere Identifizierung monoklonaler, in halbfesten Medien gewachsener CHO-S-Zellen
- Schnelle Methoden zur Verifizierung der Monoklonalität für eine beschleunigte Zelllinienentwicklung
- Zuverlässige Sicherstellung der Klonalität durch Verwendung von Calcein-AM mit minimalen Auswirkungen auf die Überlebensfähigkeit
- Broschüre: CloneSelect Imager
Ressourcen für den CloneSelect Imager
E-Book
Tipps von der Zelllinien-Entwicklungsfront
Tips from the cell line development front
Laden Sie sich das E-Book herunter, das Beiträge über die Sicherstellung der Monoklonalität, das Screening stabiler Zelllinien und Tipps zur Steigerung der Produktivität von Zelllinien bietet.
Broschüre
CloneSelect™ Imager
CloneSelect™ Imager
Das CloneSelect Imager System produziert in kürzerer Zeit objektive, quantitative und konsistente Ergebnisse, um die mit den konventionellen Techniken der Zellkonfluenz verbundenen Herausforderungen zu überwinden …
Broschüre
Monoklonalität-Berichtsfunktion des CloneSelect™ Imager
CloneSelect Imager Monoclonality Report Feature
Den Bildnachweis für die Monoklonalität innerhalb des Entwicklungsprozesses der Zellline zu erbringen ist nicht so einfach, wie das Bild einer einzelnen Zelle zu exportieren. So sollten zum Beispiel hochauflösende Bilder der ganzen …
Broschüre
Beschleunigung der Entwicklung von Zelllinien
Accelerate Cell Line Development
Erfahren Sie in diesem PDF, wie Sie die Entwicklung Ihrer Zelllinien beschleunigen können und schneller zu Ihren wertvollen Treffern kommen.
E-Book
Beschleunigen Sie die Impfstoffentwicklung
Accelerate vaccine development
Die Immunologie ist jetzt, mehr als je zuvor in der jüngeren Geschichte, eines der Top-Forschungsfelder. Monoklonale Antikörper (mAbs) genießen weiterhin intensives Interesse als potentielle Therapeutika. …
E-Book
Optimieren Sie Ihre höchst wertvollen Zelllinien
Optimize your high-value cell lines
Im Verlauf des letzten Jahrzehnts hat die Erzeugung monoklonaler Antikörper (mAbs) und rekombinanter Proteine mithilfe von Säugetierzellen einen Boom bei der Markteinführung biotherapeutischer Proteine …
Application Note
Ein Arbeitsablauf, der die Isolation von Einzelzellen und das Mikroplatten-Imaging kombiniert, verbessert die Effizienz von Klonierungen bei verstärkter Sicherstellung der Klonalität
A workflow combining single-cell isolation and microplate imaging improves cloning efficiency with higher assurance of clonality
Die Isolation von Einzelzellen findet ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten, von der Einzelzellgenomik bis hin zur Antikörper-Discovery und der Zelllinien-Entwicklung.
Application Note
Die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten des CloneSelect Imagers in labelfreien Imaging-Anwendungen
The diverse utility of CloneSelect Imager in label-free imaging applications
Präsentiert werden hier eine Reihe von labelfreien Imaging-Anwendungen unter Nutzung des CloneSelect Imagers, wie Koloniebildungs-Assays und die Beurteilung der Klonalität.
Application Note
Verbesserte Produktivität der Zelllinienentwicklung mit voll integrierten automatischen Lösungen: eine Serie von Fallstudien mit dem CloneSelect Imager
Improved productivity of cell line development using fully integrated automated solutions: a series of case studies with the CloneSelect Imager
Die Entwicklung von Zelllinien erfordert das Screening Zehntausender Klone, um die wenigen Klone zu finden, die stabil sind, gut wachsen und hohe Ausbeuten des Bioprodukts herstellen. Zusätzlich zum …
Application Note
Zuverlässige Sicherstellung der Klonalität durch Verwendung von Calcein-AM mit minimalen Auswirkungen auf die Überlebensfähigkeit
Confident assurance of clonality using calcein AM with minimal effect on viability
Die Entwicklung von Zelllinien, die ein bestimmtes Protein von Interesse exprimieren, ist ein wesentlicher Schritt bei der Erzeugung biopharmazeutischer Moleküle, wie z. B. monoklonaler Antikörper. Um eine Zelllinie zu etablieren …
Präsentationen
Entwicklung von High-Throughput-Säugerzelllinien-Expressionsplattformen
Developing High Throughput Mammalian Expression Platforms
Laden Sie das PDF herunter und erfahren Sie mehr über Säugerzelllinien-Expressions-Plattformen mit hohem Durchsatz und die Herausforderungen von Säugerzelllinien-Systemen.
Wissenschaftliche Poster
Beschleunigtes One-Step-Screening und Selektion von PER.C6® Klonen mit der ClonePix Technologie
Accelerated one-step screening and selection of PER.C6® clones using ClonePix technology
In diesem Poster präsentieren wir Daten, die zeigen, dass das CloneMedia-PER.C6 das Wachstum von Zellen in getrennte Kolonien fördert, die dann mit der ClonePix Plattform bildlich erfasst, eingestuft und gepickt werden können. …
Wissenschaftliche Poster
Schnelles Screening mit hohem Durchsatz und Auswahl von klonalen Zellpopulationen, die therapeutische Proteine/Antikörper produzieren, und Reporter-Zelllinien mit den Techniken zellbasierter Fluoreszenz-Assays
Rapid High-Throughput Screening and Selection for Clonal Populations of Therapeutic Protein/Antibody Producer Cells and Reporter Cell-Lines, Using Fluorescence Cell Based Assay Techniques
Dieses PDF erkundet die ClonePix FL Technologie, die auf der Kultivierung von Säugerzelllinien in halbfesten Medien basiert, die aus einer einzigen Parentalzelle hervorgegangen sind.
Wissenschaftliche Poster
Hoch-Durchsatz-Screening und Selektion von klonalen Populationen von Reporter-Zelllinien mit den Techniken zellbasierter Fluoreszenz-Assays
High Throughput Screening and Selection of Clonal Populations of Reporter Cell Lines, using Fluorescence Cell Based Assay Techniques
Die Fortschritte in den Zellkultur-Techniken erleichtern die Entwicklung neuartiger Screening-Assays, die es bei Projekten in der Wirkstoffforschung ermöglichen, für das Hochdurchsatz-Screening auf zellbasierte Assays zurückzugreifen. …
Application Note
Objektive Quantifizierung der Zellmigration auf dem CloneSelect Imager System
Objective quantification of cell migration on the CloneSelect Imager System
Die Zellmigration ist ein wesentlicher Prozess in der normalen Entwicklung, der Immunfunktion und der Wundheilung. Eine abweichende Zellmigration ist ein Merkmal für Zustände wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. …
Wissenschaftliche Poster
Umgehen der Notwendigkeit von Hoch-Durchsatz-Prozessen in der Entwicklung von Zelllinien: Schnelles selektives in-situ-Screening von Zellen durch die Erkennung von Phosphopeptiden
Bypassing the Need for High Throughput Processing in Cell Line Development: Rapid, Selective in Situ Cell Screening by Phosphopeptide Recognition
Aufgrund der überlegenen Wiedergabetreue von Säugetierzelllinien bei der Herstellung klinisch relevanter Proteine wurde die Technologie der Tierzellkultur in den Vordergrund der pharmazeutischen Industrie gestellt. …
Broschüre
Reagenzien und Verbrauchsmaterial
Reagents and Supplies
Molecular Devices bietet Produkte und konkurrenzlose Lösungen, die mit Imaging und intelligenter Bildanalyse zur Unterstützung der Grundlagenforschung, pharmazeutischen und biotherapeutischen Entwicklung …
Wissenschaftliche Poster
Schnelles, selektives in-situ-Screening von Hybridoma-Zellen in halbfestem Medium
Rapid Selective in Situ Screening of Hybridomas in Semi-Solid Medium
Entdecken Sie einen einfachen selektiven One-Step Sekretions-Assay mit minimalem Arbeitsaufwand, angefangen von der Fusion bis hin zum Auffinden und Isolieren von antigenspezifischen IgG-sezernierenden Hybridoma-Klonen in nur 8 Tagen …
Wissenschaftliche Poster
Integration des automatischen Kolonie-Pickens in einen schnellen Zelllinien-Entwicklungsprozess
Integration of Automated Colony Picking into Fast Track Cell Line Development Process
Laden Sie dieses PDF herunter, um mehr über einen mithilfe eines integrierten automatisierten Kolonie-Pickers beschleunigten Entwicklungsprozess für Zelllinien zu erfahren.
Wissenschaftliche Poster
Schnelle Entwicklung eines serumfreien, suspensionsangepassten CHO-Zell-Produktionsprozesses
Rapid Development of a Serum-Free, Suspension-Adapted CHO Cell Production Process
Laden Sie das PDF herunter, um den Prozess zu erkunden, mit dem serumfreie CHO-Zelllinien entwickelt werden können.
Wissenschaftliche Poster
Imaging, Screening und automatische Selektion von Stammzellen aus Mausembryos
Imaging, Screening and Automated Selection of Mouse Embryonic Stem Cells
Erkunden Sie nicht-invasive Methoden für die Überwachung und die Identifizierung der Koloniezahl und Wachstumsrate von embryonalen Stammzellkulturen der Maus mit spezifischen Proben.
Wissenschaftliche Poster
Nicht-invasive, labelfreie Analyse der Zellmigration mit dem CloneSelect™ Imager
Non-Invasive, Label-Free Analysis of Cell Migration using CloneSelect™ Imager
Erkunden Sie die Migrations-Funktion des CloneSelect Imagers, die durch objektive, empfindliche, labelfreie Zellerkennung eine einfache, aber quantitative und präzise Messung der Zellmigration bietet.
Wissenschaftliche Poster
Schnelle Methoden zur Verifizierung von Monoklonalität zur Beschleunigung der Zelllinienentwicklung
Rapid Monoclonality Verification Methods to Boost Cell Line Development
Hier präsentieren wir eine Fluoreszenzmethode zur Identifikation von monoklonalen CHO-S-Zellen mittels CellTracker Green CMDFA.
Application Note
Erstellen von Konfluenz- und Wachstumskurven mit dem CloneSelect Imager
Confluence and growth curve generation on the CloneSelect Imager
Die Fähigkeit, die Zellproliferation zu überwachen, hat insbesondere mit der weitverbreiteten Anwendung von in-vitro-Zelllinien als Modellsysteme zunehmend an Bedeutung gewonnen. Proliferationsraten können …
Application Note
Verbesserte Entwicklung virusspezifischer Hybridome mit den Verfahren von ClonePix und CloneSelect Imager
Enhanced development of virus-specific hybridomas using ClonePix and CloneSelect Imager Technologies
Das ClonePix System wurde zum Hoch-Durchsatz-Screening Hunderter Subklon-Kolonien aus parentalem Hybridom-Material (ursprünglich war die Ausbeute aus der Parentalzelllinien weniger als …


Arbeitsablauf zur Entwicklung einer stabilen Zelllinie

Arbeitsablauf für Hybridome

Die vielen und vielfältigen Arbeitsabläufe der Zelllinienentwicklung

Optimierter Arbeitsablauf zur schnellen Identifizierung von neutralisierenden Antikörpern gegen virale Partikel

CloneSelect Imager

Identifikation und Selektion von GPCR-Zelllinien mit dem ClonePix 2
Number of Citations*: 73
Latest Citations: For a complete list, please click here .
*Source: https://scholar.google.com/
- Dated: Jan 12, 2021Publication Name: Merck Research Laboratory
A High-throughput Automated Platform for the Development of Manufacturing Cell Lines for Protein Therapeutics
A high-throughput, automated platform of manufacturing cell line development for producing protein therapeutics is described. Implementation of BD FACS Aria Cell Sorter, CloneSelect Imager and TECAN Freedom EVO liquid handling system has demonstrated significantly increased processing capacity in cell line development with improved cell line… View moreA high-throughput, automated platform of manufacturing cell line development for producing protein therapeutics is described. Implementation of BD FACS Aria Cell Sorter, CloneSelect Imager and TECAN Freedom EVO liquid handling system has demonstrated significantly increased processing capacity in cell line development with improved cell line quality and high reproducibility.
Contributors: Shuangping Shi, Russ G.G. Condon, Liang Deng, Jason Saunders, Finn Hung, Yung-Shyeng Tsao, Zhong Liu
Go to article - Dated: Jan 12, 2021Publication Name: Molecular Devices
Rapid Monoclonality Verification Methods to Boost Cell Line Development
Limiting dilution or fluorescence activated cell sorting is typically performed to seed single cells into a well. Microscopy is then used to determine the number of cells seeded in each well and monitor cell growth. While monoclonality verification via white light imaging is possible, debris, dust, and air bubbles make it difficult and time… View moreLimiting dilution or fluorescence activated cell sorting is typically performed to seed single cells into a well. Microscopy is then used to determine the number of cells seeded in each well and monitor cell growth. While monoclonality verification via white light imaging is possible, debris, dust, and air bubbles make it difficult and time consuming to identify single cells which may cause high value clones to be discarded. Here we present a fluorescent method for identifying monoclonal CHO-S cells using CellTracker Green CMDFA. We incubated CHO-S cells with Cell Tracker Green CMDFA and performed limited dilution to seed single CHO-S cells into 96-well plates. The CloneSelect Imager was used to image CHO-S cells in white light and fluorescence channels. By using fluorescence to identify cells, monoclonality verification is easier and more conclusive than using white light imaging or microscopy alone.
- Dated: Jun 17, 2010Publication Name: BMC Biotechnology
Accurate non-invasive image-based cytotoxicity assays for cultured cells
High-throughput screening methods for toxicology evaluation in the early phases of drug discovery are highly desired. In the early 1980´s a novel assay for cell survival determination was reported [1], which has been frequently used to study the biological activity of a variety of potential cytostatic drugs. The assay was presented as a rapid,… View moreHigh-throughput screening methods for toxicology evaluation in the early phases of drug discovery are highly desired. In the early 1980´s a novel assay for cell survival determination was reported [1], which has been frequently used to study the biological activity of a variety of potential cytostatic drugs. The assay was presented as a rapid, precise and simple method to detect living cells in mammalian cell cultures, using the tetrazolium salt MTT (3-(4,5-dimethylthiazol-2-yl)-2,5-diphenyl tetrazolium bromide) and a microtiter plate reader.
Contributors: Patricia Marqués-Gallego, Hans den Dulk, Claude Backendorf, Jaap Brouwer, Jan Reedijk & Julian F Burke
Go to article
Zughörige Produkte und Service für den CloneSelect Imager
Ausgewählte Anwendungen

Zelllinienentwicklung
Die Entwicklung von Zelllinien ist ein wesentlicher Schritt im Prozess der Erzeugung biopharmazeutischer Moleküle, …

Zellüberlebensfähigkeit
Die Entwicklung von Zelllinien benötigt das Auffinden einzelner aus Zellen hervorgegangener Klone, die hohe …

Koloniebildungs-Assay
Der Assay zur Koloniebildung in Soft Agar ist eine klassische und renommierte Technik zur Beschreibung der …

Labelfreie Zellmigration
Wundheilungs-Assays werden in vielen Disziplinen zur Untersuchung der Zellmigration, der koordinierten …

Sicherstellung der Monoklonalität
Die Entwicklung von Zelllinien und die Sicherstellung der Monoklonalität sind entscheidende Schritte im Herstellungsprozess …
Wie können wir Sie dabei unterstützen, Ihre nächste große Entdeckung voranzubringen?
Unsere hochqualifizierten Teams unterstützen unsere Kunden an der Front, führen Produktdemonstrationen vor Ort oder per Fernzugriff durch und bieten Webinare und mehr, um Ihnen bei der Lösung ihrer besonderen Forschungsherausforderungen zu helfen. Wie können wir Sie heute unterstützen?
Wie können wir Sie dabei unterstützen, Ihre nächste große Entdeckung voranzubringen?
Unsere hochqualifizierten Teams unterstützen unsere Kunden an der Front, führen Produktdemonstrationen vor Ort oder per Fernzugriff durch und bieten Webinare und mehr, um Ihnen bei der Lösung ihrer besonderen Forschungsherausforderungen zu helfen. Wie können wir Sie heute unterstützen?