Herstellung monoklonaler Antikörper

Die Produktion monoklonaler Antikörper (mAb) ist ein entscheidender Prozess in der Biotechnologie und der pharmazeutischen Forschung. Dabei werden Mäuse mit einem Antigen immunisiert und anschließend isolierte Splenozyten (B-Zellen) mit Myelomzellen fusioniert, um Hybridome zu erzeugen. Diese Hybridome werden auf ihre Antigenspezifität und Immunglobulinklasse gescreent und ausgewählt, durch verschiedene Assays validiert und für die Produktion im großen Maßstab hochskaliert. Mit dieser Methode ist die Erzeugung hochspezifischer und reproduzierbarer Antikörper gewährleistet, die für gezielte Therapien und Diagnostiken unverzichtbar sind. Entdecken Sie unsere Arbeitsablauflösungen für umfassende Einblicke und Spitzentechnologien zur Verbesserung Ihrer mAb-Produktion.

Herstellung monoklonaler Antikörper anzeigen