Zelllinienentwicklung
Die Entwicklung von Zelllinien ist ein entscheidender Prozess in der biopharmazeutischen Forschung und von wesentlicher Bedeutung für Anwendungen wie die Produktion von Biologika, das Wirkstoffscreening und Genfunktionsstudien. Es beginnt mit der Transfektion von Wirtszellen, beispielsweise CHO- oder HEK–293Zellen, mit den gewünschten Plasmiden. Nach der Transfektion screenen und quantifizieren Forscher hochexprimierende Klone und identifizieren diejenigen, die die gewünschten Proteine effizient produzieren. Zum Entwicklungsprozess gehört auch die Sicherstellung der Monoklonalität sowie die Validierung sowohl der Zelllinien als auch der von ihnen produzierten Proteine. Herkömmliche manuelle Screening-Methoden sind zeit- und arbeitsintensiv, weshalb automatisierte Lösungen mit hohem Durchsatz erforderlich sind.
Erfahren Sie mehr über die Entwicklung von Zelllinien und entdecken Sie die neuesten Arbeitsabläufe und Technologien, die diesen Prozess optimieren. Erfahren Sie, wie automatisierte Systeme Ihre Forschung verbessern können, indem sie die Effizienz und Genauigkeit bei der Identifizierung und Validierung hochwertiger Klone verbessern.
Erfahren Sie mehr über die Zelllinienentwicklung