Die Iowa State University verwendet die SpectraMax i3x Plattform, um Assays mit hohem Screening-Durchsatz für die Impfstoffentwicklung aufzubauen
UNTERNEHMEN/UNIVERSITÄT
Iowa State University College of Veterinary Medicine
TEAM-MITGLIEDER
Dr. Luis Gimenez-Lirola
VERWENDETE PRODUKTE
SpectraMax MiniMax 300 Imaging-Zytometer
SpectraMax i3x Multi-Mode Mikroplatten-Reader
SoftMax Pro Software
Die Herausforderung

Die Lösung
Daher verweden die Wissenschaftler im Labor von Dr. Gimenez-Lirola den SpectraMax® i3x Mikroplatten-Reader, das MiniMax™ 300 Imaging-Zytometer und die SoftMax® Pro Software zur Steigerung der Testeffizienz bei der Diagnose von Schweineseuchen, z. B. der porzinen epidemischen Virusdiarrhö (PED) und des Reproduktions- und Atemwegssyndroms beim Schwein (PRRS). Das MiniMax 300 ermöglicht ferner die visuelle Analyse der zellulären Reaktion gegen neutralisierende Antikörper, ergänzt die vorhandenen Analysen durch Standard-Immunoassays und bietet einen quantitativere Ansatz zum High-Throughput-Screening bei der Impfstoffentwicklung und der Beurteilung der Schutzimmuninät.

SoftMax Pro Software

SpectraMax i3x Multi-Mode Mikroplatten-Reader

SpectraMax MiniMax 300 Imaging-Zytometer
Verwendete Produkte
Der SpectraMax i3x Multi-Mode Mikroplatten-Reader misst spektralbasierte Absorption, Fluoreszenz und Lumineszenz mittels der zusätzlichen modularen funktionellen Erweiterungen für Western Blot, Imaging und schnelle Kinetik mit Injektoren. Mit dem SpectraMax i3x Reader können Sie die Geheimnisse der Wissenschaft enträtseln, indem Sie zelluläre Signalwege sowie Proteinaktivierung und -expression mit einem einzigen System erforschen.
Das SpectraMax MiniMax 300 Imaging Cytometer ist eine vor Ort aufrüstbare Option für die SpectraMax i3/i3x Multi-Mode Detektionsplattform, die zelluläres Imaging ermöglicht.