Netzbrummen – Ein häufig auftretendes Patch-Clamp-Problem
50/60 Hz Zeilenfrequenzrauschen, auch als elektrisches Brummen bekannt, ist die häufigste Quelle von Hintergrundrauschen in Elektrophysiologie-Experimenten mit Patch-Clamp. Diese Geräusche sind auf den Wechselstrom (alternating current, AC) des Stromnetzes zurückzuführen, der über Steckdosen zur Verfügung gestellt wird. Sie können biologische Signale von Interesse oft übertönen, wodurch empfindliche Strom- oder Spannungsmessungen fast unmöglich werden.
Die typische Fehlerbehebung kann zeitaufwändig und nur teilweise wirksam sein, da die Forscher die Geräuschquelle identifizieren und entweder beseitigen oder abschirmen müssen. Es können zwar Kerb- oder Offline-Filtermethoden eingesetzt werden; diese filterbasierten Methoden entfernen elektrische Geräusche jedoch nicht vollständig und können in manchen Situationen sogar biologische Signale verzerren oder die Datengenauigkeit beeinträchtigen.
Elektrisches Brummen erdrückt eine Einzelkanal-Aufzeichnung der Haupt-Untereinheit des olfaktorischen CNG-Kanals (CNCA2). Daten freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Tsung-Yu Chen, Ph.D., University of California, Davis.
HumSilencer beseitigt elektrisches Brummen ohne Signalverzerrungen zu verursachen
Die HumSilencer™-Technologie im Axon™ Digidata® 1550B Low Noise Data Acquisition System ist eine filterfreie, adaptive Technologie, die lokale Zeilenfrequenz-Rauschmuster aus eingehenden Signalen in weniger als einer Sekunde erlernt und entfernt.
- Filterfreie Geräuschbeseitigung bedeutet keine Signalverzerrung wie Frequenzänderungen, Amplitudenabschwächung, Phasenverschiebung oder Gleichstrom-Spannungsänderung
- Auf HumSilencer wird über die Software von Axon pCLAMP™ oder Axoscope™ zugegriffen und es lässt sich mit nur einem Klick ein- oder ausschalten. Es ist keine zusätzliche Hardware erforderlich!
- Erlernt sich verändernde Geräuschprofile und passt sich innerhalb von einer Sekunde an diese an. Entfernt Amplituden von bis zu 20 V am Analogeingang des Digitalisierers.
Zelluläre Netzwerke rauschfrei patchen und aufzeichnen
Das Digidata 1550B System hat bis zu vier analoge HumSilencer-Kanäle und ermöglicht in zellulären Netzwerkstudien die Aufzeichnung mehrerer Zellen gleichzeitig ohne 50/60 Hz Zeilenfrequenzrauschen.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Digidata 1550B-Seite oder laden Sie unsere Application Notes zum HumSilencer herunter.
-
Kundenbericht: University of Texas
Die University of Texas verwendet Axon Patch-Clamp Systeme zur Untersuchung der Signalmechanismen, die im Gehirn dem Gedächtnis und der Erinnerung zugrunde liegen
„Das Schöne an der Durchführung von Protokollen in Clampex (einem Modul der pCLAMP Software) ist, dass man sein System programmieren kann, um sowohl die Stimulierung als auch die Aufzeichnung zu kontrollieren. Das macht das ganze System leistungsstark und einzigartig. Noch wichtiger ist die Vielseitigkeit, da man viele verschiedene Stimulationsstrategien eingeben kann, die alle von Clampex kontrolliert werden.“
Aufzeichnungen des extrazellulären Feldpotenzials
HumSilencer ermöglicht die genaue Messung von Aufzeichnungen des extrazellulären Feldpotenzials der CA1-pyramidalen Zellkörperschicht eines Schnitts des Hippocampus einer Maus. Oben = Daten bei aktiviertem HumSilencer; unten = Rohdaten. Daten freundlicherweise zur Verfügung gestellt von John Huguenard, Ph.D., Stanford University
-
Whole-Zellen-Aufzeichnungen
Der HumSilencer ermöglicht eine genaue Einzelmessung bei Whole-Cell-Aufzeichnungen aus einer Körperwand-Muskelzelle von C. elegans. Oben = Daten bei aktiviertem HumSilencer; unten = Rohdaten. Daten freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Zhao-Wen Wang, Ph.D., University of Connecticut Health Center.
Makroskopische Ströme aus ausgeschnittenen Patches
HumSilencer ermöglicht die genaue Messung makroskopischer Ströme von Patches, die aus einer HEK-Zelle ausgeschnitten wurden, bei -80 V, wobei Potenziale gehalten und repolarisiert werden. Oben = Daten bei aktiviertem HumSilencer; unten = Rohdaten. Daten freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Huanghe Yang, Ph.D., University of California, San Francisco.
-
HumSilencer verzerrt strominduzierte Aktionspotenziale nicht
HumSilencer verzerrt keine strominduzierten Aktionspotenziale, die durch die Injektion eines depolarisierenden Strompulses in die aufgezeichnete Muskelzelle erzeugt wurden. Oben = Daten bei aktiviertem HumSilencer; Mitte = Rohdaten; unten = injizierter Strompuls mit einer Größe von 100 nA und einer Dauer von 100 ms. Daten freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Andrew Voss, Ph.D., Wright State University.
E-Book: HumSilencer
Beseitigen Sie 50/60 Hz Zeilenfrequenzrauschen in weniger als einer Sekunde
Die Funktion HumSilencer® des Axon™ Digidata® System lernt, passt an und beseitigt lokale 50/60 Hz Zeilenfrequenz-Rauschmuster und damit verbundene Hochfrequenz-Oberwellen aus eingehenden Signalen in bis zu vier Kanälen gleichzeitig.
Neueste Ressourcen
Ressourcen zum HumSilencer
E-Book
HumSilencer: Beseitigung von Zeilenfrequenzrauschen über ein breites Spektrum von elektrophysiologischen Anwendungen hinweg
HumSilencer: eliminating line-frequency noises across a wide range of electrophysiological applications
Eine der Hauptschwierigkeiten der Elektrophysiologieforschung elektrisches 50 oder60 Hz ist Zeilenfrequenzrauschen, das das biologische Signal, das der Forscher …
Datenblatt
Axon Digidata 1550B plus HumSilencer
Axon Digidata 1550B Plus HumSilencer
Erfahren Sie Details über das Axon Digidata 1550B Low-Noise Datenerfassungssystem plus HumSilencer.
Application Note
HumSilencer: Eine clevere und einfache Funktion der Axon Digidata 1550 Serie zur Beseitigung von Zeilenfrequenzrauschen
HumSilencer: A smart and simple Axon Digidata 1550 Series feature for eliminating line-frequency noise
Um Zeilenfrequenzrauschen schnell und effektiv zu beseitigen hat Molecular Devices die neueste Generation an Digitalisierern entwickelt – das Axon™ Digidata® 1550 Series Low-Noise Data Acquisition …
Application Note
HumSilencer beseitigt elektrisches Brummen ohne Signalverzerrungen zu verursachen
HumSilencer eliminates electrical hum without causing signal distortion
In dieser Application Note haben wir viele der Fragen und Bedenken adressiert, die bei der Anwendung des HumSilencer zur Beseitigung der Zeilenfrequenz-Interferenz ohne die Verzerrung des biologischen Signals …
Videos und Webinare

Vorstellung des Axon Digidata 1550B Low Noise Datenerfassungssystems plus HumSilencer

Digidata 1550A plus HumSilencer – Video