- Start
- Service und Unterstützung
- Automatisierungslösungen für Labore
- Laborautomatisierung für plattenbasierte Hochdurchsatz-Assays
Laborautomatisierung für plattenbasierte Hochdurchsatz-Assays

Vollständig integrierte Labor-Automatisierungs-Lösungen für die Protein- und Zellbiologie
Erkunden Sie unsere vollständig integrierten Lösungen automatisierter Arbeitsabläufe für zelluläre und biochemische Assays.
Plattenbasierte Assays bilden in vielen Laboren die Grundpfeiler vieler Forschungsprogramme. Ganz gleich, ob Sie biochemische Assays wie ELISAs, DNA/RNA-Quantifizierungen, MTT-Zytotoxizitäts- oder Bindungs- / Affinitätsassays oder zellbasierte Assays wie CRISPR, Bestimmung von Virustitern, Proteinexpression, bakteriellem Wachstum oder der Signalgebung von Zellen durchführen, die Mikroplatten-Reader von Molecular Devices haben es Life-Science-Forschern ermöglicht, ihre Entdeckungen voranzubringen und zuverlässige Daten hoher Qualität zu produzieren.
Da die Fristen immer kürzer werden und die Menge der zur Einreichung von IND-Anträgen und Veröffentlichungen erforderlichen Daten zunimmt, stehen Labore zunehmend unter dem Druck, mit immer weniger immer mehr zu erreichen. Die Einführung automatisierter Arbeitszellen kann dazu beitragen, diese Belastung zu verringern – indem Forscher ihre Zeit im Labor optimieren und Daten effizienter gewinnen können. Darüber hinaus werden durch die automatisierte Datenerfassung und -nachverfolgung menschliche Fehler verringert, wodurch eine höhere Qualität der Daten sichergestellt wird.
Arbeitszellen für skalierbare, automatisierte plattenbasierte Assays
Zusammen mit Ihnen stellen wir flexible, skalierbare und zukunftssichere Arbeitszellen zusammen, die den Anforderungen Ihres aktuellen Arbeitsablaufs gerecht werden und Ihnen in Zukunft Raum für Wachstum und Expansion geben. Wir bringen jahrzehntelange Erfahrung in der Beratung ein, um Sie bei der Entwicklung und Realisierung von Arbeitszellen zu unterstützen, die branchenführende Technologien umfassen, damit Sie Ihre Ziele erreichen. Wir sind uns jedoch darüber im Klaren, dass sich Ihre Anforderungen im Laufe der Zeit verändern und weiterentwickeln können. Daher werden wir Ihnen auch weiterhin einen zuverlässigen Unterstützungs- und Entwicklungsservice bieten – damit sichergestellt ist, dass Ihr System weiterhin Ihren Anforderungen entspricht.
- ELISA Workcell
- ELISA Advanced Workcell
- ELISA Advanced EC Workcell
- ELISA HTS EC Workcell
- ELISA HTSx Workcell

Automatisiertes Einsetzen von Platten
Tauchen Sie mit diesem Einstiegssystem in die Laborautomatisierung ein. Führen Sie mikroplattenbasierte Assays mit einer großen Anzahl von Platten durch, ohne diese manuell in Ihren Mikroplatten-Reader einsetzen zu müssen. Laden Sie die von Ihnen benötigten Platten, und gehen Sie anderen Arbeiten nach, während der Roboterarm diese in das Instrument einsetzt.
- Mikroplatten-Reader:SpectraMax® iD5 Multi-Mode Microplate Reader
- Mikroplatten-Wascher:AquaMax® 4000 Microplate Washer
- Roboter:S-LAB Plate Handler von Peak Robotics
- Plattenaufbewahrung: Plattenhotels – 40 Mikrotiter-Platten
- Integrationssoftware: S-LAB Software von Peak Robotics
-
- Angebot anfordern

Zukunftssicheres automatisiertes Einsetzen von Platten
Stellen Sie sicher, dass Ihr System skalierbar ist, wenn Sie Ihren Arbeitsablauf erweitern, indem Sie sich mit einem ausgeklügelteren Roboterarm ausstatten. Mit diesem System können Sie die zur Umgebung gehörenden Platten-Hotels manuell mit Assay-Platten bestücken, so dass der Roboterarm diese bei Bedarf in den Mikroplatten-Reader einsetzen kann. Der zugehörige vierachsige Roboterarm ermöglicht das einfache Hinzufügen von Instrumenten, falls Ihr Arbeitsablauf dies in Zukunft erfordert (zu den zusätzlichen Instrumenten könnten Inkubatoren, Zell-Imager, Einzelzellensortierer, Zentrifugen und mehr gehören).
- Plattenreader:SpectraMax iD5 Multi-Mode Mikroplatten-Reader
- Platten-Wascher:AquaMax 4000 Microplate Washer
- Roboter:PreciseFlex 400 Sample Handler
- Plattenaufbewahrung:Platten-Hotels – 40 Mikrotiter-Platten
- Integrationssoftware: Genera Scheduling Software
-
- Angebot anfordern

Automatisiertes Plate Handling
Durch die zusätzliche Integration eines automatisierten Inkubators müssen Sie Platten nicht mehr manuell in die Arbeitszelle einsetzen und die Platten können stattdessen an einem Ort mit kontrollierten Umgebungsbedingungen aufbewahrt werden. Stellen Sie Ihre Platten einfach in den Inkubator, und der Roboter setzt sie zum vorgesehenen Zeitpunkt in den Plattenreader ein.
- Plattenreader:SpectraMax iD5 Multi-Mode Mikroplatten-Reader
- Platten-Wascher: AquaMax 4000 Microplate Washer
- Roboter: PreciseFlex 400 Sample Handler
- Plattenaufbewahrung: Plattenhotels – 40 Mikrotiter-Platten
- Integrationssoftware: Genera Scheduling Software
- Inkubation:Automatisierter CO2-Inkubator Wave STX44 von LiCONiC
-
- Angebot anfordern


Einsetzen von Platten, automatisiertes Plate Handling und Liquid Handling
Profitieren Sie von einer größeren Flexibilität und mehr Zeit für die Erledigung anderer Arbeiten – durch die Integration eines Liquid Handlers. Ein automatisierter Liquid Handler ermöglicht es der Arbeitszelle, einfache Aufgaben wie einen Medienwechsel oder die Zugabe von Reagenzien zu den von Ihnen festgelegten Zeiten durchzuführen. Dies ermöglicht es Ihnen, viele Tests mit großer Präzision und minimalem manuellem Eingreifen durchzuführen.
- Plattenreader:SpectraMax iD5 Multi-Mode Mikroplatten-Reader
- Platten-Wascher: AquaMax 4000 Microplate Washer
- Inkubation:Automatisierter CO2-Inkubator Wave STX44 von LiCONiC
- Liquid Handler: STARlet Robot Liquid Handler von Microlab
-
- Angebot anfordern

Vollständig automatisierter Arbeitsablauf
Nutzen Sie das volle Potenzial der Laborautomatisierung bei maximaler Zeit für andere Aufgaben. Sobald die Platten in den automatisierten Inkubator gestellt wurden, ist kein weiteres manuelles Eingreifen mehr erforderlich. Die Platten werden automatisch aus dem Inkubator in die Arbeitszelle transportiert, so dass Tests und Behandlungen zu definierten Zeiten durchgeführt werden können.
- Plattenreader:SpectraMax iD5 Multi-Mode Mikroplatten-Reader
- Platten-Wascher:AquaMax 4000 Microplate Washer
- Roboter:PreciseFlex 400 Sample Handler
- Plattenaufbewahrung:Platten-Hotels – 40 Mikrotiter-Platten
- Integrationssoftware: Genera Scheduling Software
- Inkubation:Automatisierter CO2-Inkubator Wave STX44 von LiCONiC
- Liquid Handler: Automatisierter Liquid Handler STAR von Microlab
-
- Angebot anfordern
Anwendungs-Highlights: ELISA-Arbeitsablauf im Hochdurchsatz-Format
Der ELISA (Enzyme-linked Immunosorbent Assay) ist eine der populärsten quantitativen Methoden zum Nachweis von Zielantigenen, wie z. B. von Toxinen oder Fremdsubstanzen, in einer Probe. Der Assay ist einfach zu planen und das Spektrum an potenziellen Analyten ist enorm. Jedoch ist die Durchführung des Assays zeitaufwendig und arbeitsintensiv.
Die Automatisierung von Arbeitsabläufen kann helfen, Zeit für andere Arbeiten freizumachen, den Durchsatz, die Effektivität und die Effizienz der Assay-Durchführung zu steigern und die Reproduzierbarkeit zu erhöhen.
- Microlab STARlet Automated Liquid Handler executes dispensing reagent or samples via multichannel head.
- Um während der Inkubation die Verdunstung zu verhindern, wird mittels eines automatisierten Folienschweißgeräts eine Versiegelungsfolie auf die Assayplatte aufgebracht.
- Die Inkubation erfolgt bei Raumtemperatur in einem LPX44-Inkubator von LiCONiC, der bis zu 44 Mikroplatten aufnehmen und über den Verlauf des Inkubationszeitraums schütteln kann.
- Nach der Inkubation wird die Assayplatte in den Folienentferner umgesetzt, der die Versiegelungsfolie von der Assayplatte ablöst, und dann wird die Platte zum Waschen weitertransportiert.
- Ein AquaMax® 4000 Mikroplate Washer mit 96- oder 384-Well-Pipettierkopf kann die Aspiration und Dispension von Waschpuffer in allen Wells gleichzeitig durchführen.
- Sobald der Assay seinen Lauf nimmt, wird die finale Messung mit einem SpectraMax® iD5 Multi-Mode Mikroplatten-Reader durchgeführt.
- Die SoftMax® Pro Software generiert automatisch eine Standardkurve und berechnet die Konzentrationen der Zielantigene in den zu vermessenden Proben.
Neueste Ressourcen
Ressourcen für die Laborautomatisierung von plattenbasierten Hochdurchsatz-Assays
Blog
COVID-19-Zeitplan: Entwicklung von Diagnostika, Impfstoffen und therapeutischen Antikörpern
COVID-19 Timeline: Diagnostics, Vaccines, and Therapeutic Antibody Development
Die weltweiten Forschungsbestrebungen konzentrieren sich auf das SARS-CoV-2-Virus, um potentielle Therapien für COVID-19 zu entwickeln. Erkunden Sie gemeinsam mit uns einen wissenschaftlichen Zeitplan der wichtigsten …
Blog
Konstruktion von Next-Generation-Organoiden mit automatisierten Laborabläufen auf der #SLAS2022
Engineering Next-gen Organoids with Automated Lab Workflows at #SLAS2022
Die SLAS2022, die Konferenz der „Society for Lab Automation and Screening“, bot eine weitere spannende Jahreskonferenz, bei der man sich über innovative Labortechnologien informieren konnte. Egal, ob Sie persönlich teilgenommen haben …
Wissenschaftliche Poster
Automatisierung eines Arbeitsablaufs für die 3D-Organoidkultur mit auf Deep-Learning-basierender Bildanalyse
Automation of 3D organoid culture workflow with deep-learning based image analysis
Die 3D-Zellkultur erfreut sich als Modellsystem zunehmender Beliebtheit, da sie die In-vivo-Mikroumgebung besser nachbildet als 2D-Zellkulturen. Organoide bringen die Fähigkeit mit, …
Wissenschaftliche Poster
Automatisierung und High-Content-Imaging von Assays für das Verbindungs-Screening mithilfe von 3D- …
Automation and high content imaging of 3D triple-negative breast cancer patient-derived
Der dreifach negative Brustkrebs ist ein klinisch aggressiver Tumor-Subtyp mit hohen Metastase-, Rückfall- und Wirkstoffresistenz-Raten. Derzeit sind keine klinisch zugelassenen gezielten Therapien …
Blog
Grundlagen der Labor-Automatisierung: Insider-Einblicke von unserem Fachexperten
Lab Automation 101: Inside Access From Our Subject Matter Expert
In der Life Science ist mehr auch mehr. Um einen qualitativen und quantitativen Überblick über Ihr Modell zu erhalten, ist es entscheidend, einen großen Datensatz zu erzeugen, der konsistent ist und Erkenntnisse liefert. Es bestehen jedoch …
Veröffentlichungen
Projektprofil: Organoid Innovation Center
Project Profile: Organoid Innovation Center
Der Lab Manager spricht mit Dan O’Connor, Vice President, Drug Discovery, Molecular Devices, über das Organoid Innovation Center des Unternehmens in San Jose, CA. Das Center ist 180 Quadratfuß groß und liegt …
Veröffentlichungen
Zahlreiche Schritte von Mikroplatten-Reader-Workstations
Multiple Steps from Microplate-Reader Workstations
Wissenschaftler gehen viele Wege, um Engpässe in Arbeitsabläufen zu überwinden. Eine Workstation mit einem Mikroplatten-Reader kann zum Beispiel zahlreiche Schritte abarbeiten, wodurch die Effizienz und …
Veröffentlichungen
Molecular Devices stellt die auf Unternehmensniveau anwendbare SoftMax Pro 7.1 GxP Software vor
Molecular Devices introduces enterprise-level SoftMax Pro 7.1 GxP Software
Bauen Sie auf die aktuelle, branchenführende Datenerfassungs- und Datenanalyse-Software SoftMax Pro 7.1 GxP Software, deren Funktionen so erweitert wurden, dass, die systeminternen Audit-Trail-Funktionen …


Automatisierung der Kultivierung und des High-Content-Imaging von 3D-Organoiden für die In-vitro-Beurteilung der Wirkung von Verbindungen

Tipps zur Automatisierung von Anwendungen für die molekulare Klonierung und Generierung von Stämmen
Zugehörige Produkte und Service
Sie möchten mit automatisierungsbereiten Lösungen Zeit und Ressourcen einsparen?
Wir helfen Ihnen gerne. Unser hochqualifiziertes Team aus Wissenschaftlern und Technikern kann Systeme und ganze Arbeitsabläufe so automatisieren, dass Ihre spezifischen Anforderungen an Assays, Methoden und Protokolle erfüllt werden. Sind Sie bereit, eine automatisierte Laborlösung zu erkunden – und Zeit und Ressourcen zu sparen, während Sie wissenschaftliche Entdeckungen vorantreiben?
Sie möchten mit automatisierungsbereiten Lösungen Zeit und Ressourcen einsparen?
Wir helfen Ihnen gerne. Unser hochqualifiziertes Team aus Wissenschaftlern und Technikern kann Systeme und ganze Arbeitsabläufe so automatisieren, dass Ihre spezifischen Anforderungen an Assays, Methoden und Protokolle erfüllt werden. Sind Sie bereit, eine automatisierte Laborlösung zu erkunden – und Zeit und Ressourcen zu sparen, während Sie wissenschaftliche Entdeckungen vorantreiben?