- Start
- Produkte
- Assay-Kits
- CardioTox
- EarlyTox Kardiotoxizitäts-Kit
EarlyTox Kardiotoxizitäts-Kit
In der Wirkstoffforschung ermöglicht das EarlyTox™ Kardiotoxizitäts-Kit Forschern, zu einem früheren Zeitpunkt eine größere Anzahl von Verbindungen auf Kardiotoxizität zu screenen. Damit können Leitverbindungen früher erkannt und medizinisch-chemische Analysen entsprechend abgestimmt werden, was die Produktivität steigert und die Kosten in Verbindung mit umfangreichen Sicherheitstests downstream senkt.
EarlyTox Kardiotoxizitäts-Kit
Das EarlyTox™ Kardiotoxizitäts-Kit ermöglicht die schnelle, einfache und zuverlässige fluoreszenzbasierte Identifizierung kardiotoxischer Verbindungen in einem biorelevanten Assay mithilfe von aus Stammzellen gewonnenen Kardiomyozyten. Unsere firmeneigene Maskierungstechnologie, bei der unser neuartiger calciumempfindlicher Indikator zur Anwendung kommt, ermöglicht Forschern:
- Die Eliminierung kardiotoxischer Verbindungen und Identifizierung potenzieller Wirkstoffkandidaten
- Die Messung von 384 Proben innerhalb von Minuten, anstelle von Stunden
- Die Minimierung unspezifischer Auswirkungen des Farbstoffs auf das Profil des Schlagens
- Die Reduzierung von Well-bedingten Schwankungen und Verbesserung der Datenqualität
- Größter verfügbarer dynamischer Signalbereich
- Vergleich mit drei Referenzverbindungen: Isoproterenol, Sotalol und Propranolol
Daten des EarlyTox Kardiotoxizität-Kits
-
Vergleich der Referenzverbindungen in Bezug auf die Schlagfrequenz der Kardiomyozyten
(A) Veränderung des Calciumsignals in unbehandelten iPSC-Kardiomyozyten nach zweistündiger Inkubation mit dem EarlyTox Kardiotoxizitäts-Farbstoff durch Darstellung der Calciumpeaks. (B) Propranolol verlangsamt die Peakfrequenz von Calcium in iPSC-Zellen. (C) Isoproterenol erhöht die Peakfrequenz von Calcium in iPSC-Kardiomyozyten. (D) Sotalol verlangsamt die Peakfrequenz von Calcium in iPSC-Kardiomyozyten und verändert das normale Muster.
-
Vergleich der Kontraktionsfrequenz
Die Schlagfrequenzen wurden über vier Stunden aufgezeichnet. Der EarlyTox Kardiotoxizitäts-Farbstoff wies in allen Wells die höchste Schlagfrequenz auf.
-
Auswirkung des Farbstoffes auf die durchschnittliche Peakamplitude
Im Zeitverlauf wies der EarlyTox Kardiotoxizitäts-Farbstoff die durchschnittlich höchste Peakamplitude auf. Das von den anderen Farbstoffen generierte Signal schwächte sich im Lauf der Zeit ab.
-
Vergleich der Auswirkung des Farbstoffes auf den Zeitverlauf der Kontraktion von Kardiomyozyten
Über einen Zeitraum von vier Stunden wurden bei jedem Farbstoff 34 Kontrollwells verglichen. In allen Wells mit dem EarlyTox Kardiotoxizitäts-Farbstoff blieb das Schlagen bis zu vier Stunden lang erhalten. In den Wells mit Fluo-4 Direct und in denen mit dem FLIPR Calcium 5-Kit war viel früher kein Schlagen mehr nachweisbar und nach vier Stunden nahezu vollständig verschwunden.
Technologie des EarlyTox Cardiotoxicity Kits
-
Die EarlyTox™ Cardiotoxicity Kits bieten eine einheitliche Lösung für Vorhersagen über die Toxizität und Wirksamkeit von Verbindungen
EarlyTox Kardiotoxizitäts-Kits enthalten einen calciumempfindlichen Farbstoff, der während der Inkubation in das Zytoplasma der Zellen aufgenommen wird. Wenn der Farbstoff an Calciumionen im Zytoplasma der Zelle bindet, erhöht sich die Fluoreszenzintensität, was eine Messung etwaiger Veränderungen der Calciumkonzentration ermöglicht. Die Maskierungstechnologie gelangt nicht in die Zelle, sondern reduziert die extrazelluläre Hintergrundfluoreszenz. Dies trägt zur Verbesserung des Signalfensters des Assays bei und liefert eine genauere Darstellung der Schlagmuster.
Die Bedeutung von Calcium bei der Kontraktion/Entspannung von Kardiomyozyten
Das EarlyTox Cardiotoxicity Kit ist für die Beschreibung der Auswirkungen pharmazeutischer Verbindungen auf die Peakfrequenz (Kontraktionen pro Minute, BPM), die Peakamplitude und das Kontraktionsmuster geeignet und kann sowohl mit aus Stammzellen generierten Kardiomyozyten als auch mit primären Kardiomyozyten verwendet werden. Die Ermittlung der Peakfrequenzen erfolgt anhand von Veränderungen der intrazellulären Calciumkonzentration bei Überwachung mithilfe des EarlyTox Kardiotoxizitäts-Farbstoffs. Calcium hat bei der Kontraktion/Entspannung von Kardiomyozyten folgende Bedeutung: 2.1. Membrandepolarisation findet statt, Calciumkanäle öffnen sich, und Calcium gelangt ins Zytosol. 2.2. Intrazelluläres Calcium löst die Freisetzung von Calcium aus dem sarkoplasmatischen Retikulum aus. 2.3. Zytoplasmatisches Calcium bindet an Troponin und aktiviert Sarkomere. 2.4. Es findet eine Kontraktion der Kardiomyozyten statt. 2.5. Beseitigung von Calcium durch aktiven Transport in des sarkoplasmatische Retikulum und Calciumaustausch mit der extrazellulären Flüssigkeit. 2.6. Der Zyklus wiederholt sich.
Bestelloptionen für den EarlyTox Cardiotoxicity Kit
EarlyTox Kardiotoxizitäts-Kit
Explorer-Kit - PN: R8210
- (2) Fläschchen mit Komponente A*
- (1) Flasche mit Verdünnungspuffer (Komponente B)
- Je (1) Fläschchen von drei Referenzverbindungen: Isoproterenol, Sotalol und Propranolol
* Jedes Reagenzfläschchen (Komponente A) ist ausreichend für 1 Platte (96- oder 384-Wells). Jedes-Kit ist ausreichend für insgesamt 2 Platten.
#R8210
Bulk-Kit - PN: R8211
- (2) Fläschchen mit Komponente A**
- (1) Flasche mit Verdünnungspuffer (Komponente B)
- Je (1) Fläschchen von drei Referenzverbindungen: Isoproterenol, Sotalol und Propranolol
** Jedes Reagenzfläschchen (Komponente A) ist ausreichend für 5 Platten (96-, 384- oder 1536-Wells). Jedes-Kit ist ausreichend für insgesamt 10 Platten.
#R8211
Ressourcen für den EarlyTox Cardiotoxicity Kit
Application Note
Calcium-Flux-Assay für in-vitro-Untersuchungen der Neurotoxizität und das Wirkstoffscreening
Calcium flux assay for in vitro neurotoxicity studies and drug screening
Das Calcium-Imaging oder das Beobachten von Veränderungen im intrazellulären Calcium ist eine sehr hilfreiche Technik bei der Untersuchung der vielfältigen Rollen, die Calciumionen in funktionierenden Neuronen übernehmen. …
E-Book
Optimierte Assays für die Spitzenforschung
Optimized Assays for Breakthrough Research
Die biologische Forschung wurde durch die Verfügbarkeit von standardisierten Assay-Kits, Instrumenten und Assay-Protokollen von gewerblichen Herstellern erheblich vereinfacht.
Application Note
Multiparametrische Assays für Kardiomyozyten auf einer einzigen Plattform
Multiparametric assays for cardiomyocytes on a single platform
Kürzlich wurde gezeigt, dass Veränderungen im intrazellulären Calcium-Flux, die mit der Kontraktion von Kardiomyozyten zusammenhängen, auf einem Fluoreszenz-Imaging Plattenreader (FLIPR Tetra …
Application Note
EarlyTox Cardiotoxicity Kit provides biologically relevant cardiotoxicity data earlier in the drug discovery process
EarlyTox Cardiotoxicity Kit provides biologically relevant cardiotoxicity data earlier in the drug discovery process
Der EarlyTox Cardiotoxicity Kit enthält einen neuartigen calciumempfindlichen Farbstoff und eine firmeneigene Maskierungstechnologie, die zur Messung von Veränderungen im zytoplasmatischen Calciumniveau optimiert wurde. die mit …
Application Note
Verbindungseffekte auf Calciumtransienten beim Schütteln der aus menschlichen iPS-Zellen gewonnenen Cor.4U-Kardiomyozyten von Axiogenesis
Compound effects upon calcium transients in beating Axiogenesis Cor.4U human iPS cell-derived cardiomyocytes
Die Untersuchung der Kardiotoxizität ist in den frühen Stadien der Wirkstoffforschung wichtig, um potentiell toxische Verbindungen von der weiteren Entwicklung auszuschließen. Dies ist wesentlich …


Neuartige In-Vitro-Assay-Werkzeuge für Kardiotoxizität und Entdeckung
Kompatible Produkte und Services für den EarlyTox Cardiotoxicity Kit
Wie können wir Sie dabei unterstützen, Ihre nächste große Entdeckung voranzubringen?
Unsere hochqualifizierten Teams unterstützen unsere Kunden an der Front, führen Produktdemonstrationen vor Ort oder per Fernzugriff durch und bieten Webinare und mehr, um Ihnen bei der Lösung ihrer besonderen Forschungsherausforderungen zu helfen. Wie können wir Sie heute unterstützen?
Ich möchte …
Wie können wir Sie dabei unterstützen, Ihre nächste große Entdeckung voranzubringen?
Unsere hochqualifizierten Teams unterstützen unsere Kunden an der Front, führen Produktdemonstrationen vor Ort oder per Fernzugriff durch und bieten Webinare und mehr, um Ihnen bei der Lösung ihrer besonderen Forschungsherausforderungen zu helfen. Wie können wir Sie heute unterstützen?
Ich möchte …