Nanopartikel
Nanostoffe haben üblicherweise einen Durchmesser von weniger als 100 nm, klein genug, um in Säugetierzellen einzudringen. Sie können in vielen Formen, wie Stäbe, Röhren und Teilchen synthetisiert werden, und ebenso aus verschiedenen Materialien. Zielgebende oder therapeutische Moleküle können einfach an Nanopartikel angeheftet werden. Wenn diese systemisch eingesetzt werden, ermöglichen die zielgebenden Moleküle das Auffinden bestimmter Zellpopulationen, wie z. B. Tumorzellen, während die therapeutischen Verbindungen auf die Zielzellen einwirken können.